„Hat die Stadt kein Geld mehr?“
Hässlich oder nicht? Kahler Weihnachtsbaum spaltet Hannover
30 weitere Videos
von Jessica Sander und Michael Nielsen
„Irgendwie räudig“ und dann doch was für Herz: Der Weihnachtsbaum in Hannover spaltet das Netz und die Anwohner.
Was wäre der Weihnachtsmarkt ohne seinen Baum? Er erstrahlt in vollem Glanze und ist der ganze Stolz der Stadt – meistens jedenfalls, denn es gibt auch die Tanne in Hannover. Ein ziemlich kahles Gewächs. Spott und Häme lassen da nicht auf sich warten.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Eure Meinung zählt! Wie findet ihr den Weihnachtsbaum aus Hannover?
Reichlich Kritik für den kahlen Baum
Von besinnlicher Stimmung ist auf dem Weihnachtsmarkt vor der Marktkirche in Hannover noch keine Rede. Der Grund: große Aufregung um den Weihnachtsbaum. Der ist dieses Jahr nämlich ziemlich kahl geraten – zum Leidwesen vieler Anwohner. „Da ist noch Handlungsbedarf“, meint eine Dame noch etwas zurückhaltend. Andere sind da sehr viel deutlicher. „Ist das ein Anschlag der Klimakleber? Das ist unter aller Kanone. Hat Hannover kein Geld mehr?“, äußert sich eine andere im Gespräch mit RTL.
Aber mit Geld habe das nichts zu tun, so Michael Flohr, Bereichsleiter des Weihnachtsmarktes. Denn die Problematik sei, „dass man einen Baum braucht, der 20 Meter hoch ist, einigermaßen gewachsen, und wir schreiben diese Leistung aus, versuchen den besten Baum zu finden.“ Und das sei alles andere als leicht. Gefunden habe man diesen schließlich in Schleswig-Holstein. Da soll er noch nicht so kahl gewesen sein. Erst beim Transport, so Flohr, seien dann wichtige Äste abgebrochen. Und deshalb sehe er jetzt so aus, erklärt der Bereichsleiter.
Auch das Netz hält sich mit Kritik nicht zurück.
Lest auch: So viel kosten 2023 die Weihnachtsbäume in Deutschland
Empfehlungen unserer Partner
Hier seht ihr den großen Weihnachtsbaum-Check mit Ross Antony
30 weitere Videos
Das Netz ist gespalten
„Selten so ’nen hässlichen Baum gesehen“, schreibt ein User auf der Seite der HAZ. Ein anderer kommentiert den Baum mit „Resterampe“. Aber, die Meinungen sind gespalten, denn andere halten die Tanne für sogar schön. Niemand sei perfekt und so sehe der Wald heute eben aus, schreiben zwei andere Leser.
In Hannover selbst gibt es sogar einige, die den Baum jetzt schon total ins Herz geschlossen haben und das ganz Besondere in ihm sehen. „Vielleicht ist da ja eine etwas mit Beeinträchtigungen behaftete Tanne. Aber, wenn die so beschaffen ist, dann ist die genauso schön wie jede andere“, erzählt eine Anwohnerin im Gespräch mit RTL. Und eine andere ist sich sicher, „die Augen werden leuchten. Es kommt auf die innere Einstellung zu Weihnachten an.“
Wird er doch noch zum schönen Schwarm?
Genauso sieht das auch Michael Flohr: „Wenn es ein bisschen dunkel ist und das Licht dran ist, dann wird niemand einen Unterschied feststellen zu den Jahren vorher“, ist er sich sicher.
Ja, vielleicht braucht es hier einfach eine positivere Einstellung und etwas Geduld. Spätestens zum Beginn des Weihnachtsmarktes am Montag (27. November) erstrahlt die Tanne dann im vollen Glanz und dann könnt ihr entscheiden: Top oder doch Flop?
Lest auch: Experte verrät: Wie Ihr Weihnachtsbaum lange schön bleibt