Erste-Hilfe-Kurs für Vierbeiner
Wenn der Hund nicht mehr atmet - so können Sie ihn retten!
Was mache ich, wenn mein Hund nicht mehr atmet?
Bei Menschen weiß man meist, wie man sich im Notfall verhält. Aber wenn es dem eigenen Tier plötzlich schlecht geht, dann stehen viele hilflos da.Sicher ist:Im Ernstfall zählt auch hier jede Sekunde.
Mit welchen Handgriffen Sie Ihrem Hund das Leben retten können, zeigt Erste Hilfe-Experte Patrick Rüß im Video.
Gefahren für Hunde lauern überall

Giftköder, Glasscherben oder der Biss eines anderen Tieres – für Hunde gibt es unzählige Gefahren. Angela Tesdorpf aus Lübeck hat gleich drei Hunde. Die Sorge beim Gassigehen ist immer da. Besonders vor Giftfallen von Hundehassern hat die 58-Jährige Angst: „Gerade Labradore sind dafür bekannt, dass sie sehr hungrig sind. Die beiden würden ein Wurstbrot, was irgendwo jemand verloren hat, ehrlich gesagt nicht wieder hergeben.“
Lesen Sie auch: Wow Wau! Dieser Polizeihund kann sogar Erste Hilfe.
Video-Tipp: Hier rettet ein Hund einen anderen vorm Ertrinken
Im Notfall vorbereitet sein

Für den Menschen frischt man sein Wissen über stabile Seitenlage und Herzdruckmassage idealerweise alle zwei Jahre auf. Den Kurs für Hunde, den zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz in Lübeck anbietet, machen dagegen die meisten Teilnehmer zum ersten Mal mit: "Die Tiere sind ja auch Familienmitglieder und man will ja auch nur das Beste für seine Familienmitglieder und denen auch helfen können, wenn sie Hilfe brauchen“, erzählt eine der Teilnehmerin. Sie weiß: Im Ernstfall kann dieses Wissen das Leben ihres gelieben Vierbeiners retten.