Welche Länder über ein E-Zigaretten-Verbot nachdenken
Erschreckende Zahlen! Rauchen bei Jugendlichen wieder angesagter
Jetzt erstmal ‘ne Kippe!
Ein Satz, der unter Jugendlichen offenbar wieder hoch im Kurs steht: Aktuelle Zahlen deuten darauf hin, dass so viele Teenager am Glimmstängel hängen wie seit Jahren nicht mehr. Oder sie kaufen sich die quietschbunten, auf den ersten Blick harmlos wirkenden Vapes, die oft als Einstieg zum Rauchen gesehen werden. Und das, obwohl jeder weiß: Wer einmal anfängt, kommt nur schwer wieder vom Qualmen los! Nach Frankreich zieht nun auch Großbritannien Konsequenzen und will E-Zigaretten für Minderjährige verbieten. Aber wie sieht die Lage eigentlich in Deutschland aus?
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Eure Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Aktuelle Zahlen der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten zeigen: 2,3 Prozent aller Jugendlichen zwischen 14 bis 17 Jahren rauchen regelmäßig E-Zigaretten, mehr als viermal so viele wie noch 2021. In der Altersgruppe zwischen 18 und 24 Jahren geben sogar 40,8 Prozent an zu rauchen! Mehr dazu gibt’s im Video. (vdü)