Archiv

Teenager

Teenager sind Mädchen und Jungen im Alter von 13 bis 19 Jahren - also mitten in der Pubertät. Ratgeber-Themen und mehr für die ganze Familie gibt's hier.

Teenager picture alliance / Bildagentur-online

Als Teenager bezeichnet man Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren. Diese Zeit ist nicht selten kompliziert, denn die Pubertät stellt Eltern und Teenager oft auf eine harte Probe. Jungen schießen plötzlich in die Höhe und der beginnende Bartwuchs macht stolz. Doch es gibt auch unangenehme Aspekte: der Stimmbruch nervt in aller Regel. Die Geschlechtsmerkmale entwickeln sich und damit auch die Sexualität. Bei Mädchen setzt die Pubertät ein bis zwei Jahre früher ein. Der Körper verändert sich zu dem einer Frau, die Menstruation setzt ein und Verhütung wird ein Thema. Das Interesse an Jungen wächst und Liebeskummer ist programmiert.

Jungen und Mädchen müssen sich mit den rasanten Veränderungen ihres Körpers auseinandersetzen und mit neuen Empfindungen zurechtkommen. Die Folge ist oft emotionaler Rückzug, unkontrollierte Gefühlsausbrüche und Provokationen gegenüber den Eltern. Häufig wird diese schwierige Phase noch durch andere Dinge verstärkt, wie etwa Schulstress oder Mobbing.

Gleichzeitig genießen Teenager viele Freiheiten. Bereits mit 16 Jahren dürfen sie gesetzlich bis Mitternacht allein in die Disco gehen. Viele Teenager arbeiten als Zeitungsausträger oder Babysitter, was ab 13 Jahren für zwei Stunden am Tag erlaubt ist. Mit 15 Jahren kann ein Ferienjob für maximal 40 Wochenstunden und vier Wochen im Kalenderjahr ausgeübt werden. Den PKW-Führerschein können Teenager bereits im Alter von 17 Jahren machen, wobei sie zunächst von der Möglichkeit des 'Betreuten Fahrens' profitieren. Mit 18 Jahren gibt es dann den 'echten' Führerschein. Die jungen Leute sind ferner für ihr Handeln verantwortlich, denn mit 14 Jahren werden sie strafmündig.

Weitere Informationen rund um das Thema Teenager finden Sie hier bei RTL News.