RTL macht den Test
Weil ihm Presse stinkt? Elon Musk antwortet Journalisten mit Kack-Emoji

Er kann es einfach nicht sein lassen. Multimilliardär Elon Musk sorgt immer wieder für Aufreger. Diesmal hat der reichste Mann der Welt es auf die Presse abgesehen. Bei Twitter schrieb er selbst stolz: „Presseanfragen werden jetzt mit einem Kack-Emoji automatisch beantwortet“. Bravo Elon!
Keinen Bock auf Presseanfragen - Musk richtet freche Auto-Antwort ein
Elon Musk schwimmt regelrecht im Geld. Mit seiner Kohle unterstützt der Unternehmer Kriegsparteien, baut seine eigenen SpaceX-Raumschiffe oder kauft mal eben die Social-Media-Plattform Twitter. Während diese Übernahme nicht gerade von Erfolg gekrönt war, scheint Musk wenigstens seinen Spaß damit zu haben. Am Sonntag setzte der Mogul einen eindeutigen Tweet ab: „press@twitter.com wird jetzt automatisch mit einem Kack-Emoji beantwortet.“
Lese-Tipp: „Unglaublich peinlich“: Musk will Algorithmen offenlegen
RTL-Anfrage ebenfalls mit Kackhäufchen beantwortet

Und tatsächlich: Als wir Elon Musk eine Mail an die angegebene Adresse schreiben, bekommen wir tatsächlich ein „Kackhäufchen“ als Antwort – wie unhöflich!
Elon will Twitter-Chefsessel räumen
Schon in der Vergangenheit soll Musk sich Feinde mit dem „Poop“-Emoji gemacht haben. Vor einiger Zeit soll er die Autorität seines Ex-CEO Parag Agrawal untergraben haben. Er habe ihm öffentlich mir der Kackwurst geantwortet, heißt es. Dieser Tweet sei dann als Beweismittel vor Gericht vorgelegt worden, das schreibt die „New York Post“.
Lese-Tipp: Tech-Milliardär Elon Musk kauft Twitter
Im Video: Elon Musk droht Mitarbeitern mit Twitter-Konkurs
Zumindest eine gute Nachricht gibt es für die Twitter-Mitarbeiter: Im Dezember 2022 ließ Musk sie darüber abstimmen, ob sie einen neuen Chef für die Plattform wollen oder ob er bleiben soll. Satte 60 Prozent sollen sich für einen neuen Chef ausgesprochen haben. Wann genau Elon seinen Spielplatz räumen wird, ist aber noch nicht bekannt. (dky)