Schon gewusst?
Darum gibt es in der Bahn keine Sitzplätze mit den Nummern 1 bis 10

Wetten, auf diese Antwort wären Sie nie gekommen?
Wer in Zügen der Deutschen Bahn die Sitzplätze 1 bis 10 sucht, der sucht vergeblich. Warum das so ist? Wir klären auf!
Mit Aberglaube hat das nichts zu tun
Auf den Sitzplätzen mit den Nummern eins bis zehn haben Sie mit Sicherheit noch nie gesessen. Warum? Ganz einfach: Die gibt es gar nicht! Doch anders als in Flugzeugen, in denen es oft keine Reihe 13 gibt, hat diese Tatsache bei der Bahn nichts mit Aberglaube zu tun.
Lese-Tipp: Die bekanntesten Flugzeug-Mythen - und was wirklich stimmt
Im Video: Peter Kloeppel löst das Rätsel um die Unpünktlichkeit der Bahn
Ein Relikt aus alten Tagen
Vielmehr seien die fehlenden Sitzplätze ein Überbleibsel aus vergangenen Tagen, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) schreibt. Es sei nämlich früher so gewesen, dass Züge in Abteile eingeteilt waren – die Nummer des Abteils habe immer vor der Nummer des Sitzplatzes gestanden. Eine 11 gab demnach an, dass es sich um Abteil 1 und Sitzplatz 1 handelte. 12 hieße dementsprechend Sitzplatz 2 in Abteil 1 und so weiter.
Lese-Tipp: Winterfahrplan: DB erhöht die Ticketpreise – wie Sie trotzdem sparen können
Da es jedoch nie ein Abteil Nummer null gab, habe es eben auch niemals einen Sitzplatz „01“ usw. gegeben. (vho)