Wie Sie im Notfall reagieren solltenUnterschätzte Gefahr im Wohnzimmer: Advent, Advent, der Kranz brennt!
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gerade durften wir die zweite Kerze auf unserem Adventskranz entzünden. Das warme Licht sorgt für die richtige Weihnachtsstimmung. Doch wie gefährlich Adventskerzen oder die Kerzen auf dem Baum sein können, das hat die Berliner Feuerwehr in einem Brandexperiment untersucht. Die schockierenden Bilder sehen Sie im Video.
Großbrand in wenigen Sekunden
Kaum vorzustellen, doch eine einzelne brennende Kerze kann einen großen Flächenbrand auslösen – und das in weniger als drei Minuten. Immer wieder werden die Beamten der Feuerwehr in der Weihnachtszeit zu Brandeinsätzen gerufen, bei denen die Ursache eine Adventskerze ist. Es wird vergessen, sie auszumachen, das Kind oder das Haustier schmeißt sie versehentlich um – viele Szenarien, die in der Folge sehr schnell zu einem riesigen Brand führen können. Doch diese Gefahr lässt sich mit einigen Vorkehrungen vermeiden, wie im Video erklärt wird.
Es brennt – Was ist zu tun?
Manchmal passiert es trotz größter Vorsicht: Einmal kurz nicht aufgepasst und der Adventskranz auf dem Wohnzimmertisch steht in Flammen. Versuchen Sie in einer solchen Situation möglichst ruhig zu bleiben. Wenn der erste Löschversuch nicht funktioniert hat und die Flammen sich bereits zu weit ausgebreitet haben, versuchen Sie nicht erneut, die Flammen zu löschen, sondern befolgen Sie die folgenden Schritte:
Nehmen Sie Ihren Haustürschlüssel mit, damit die Feuerwehr die Wohnung sofort betreten kann.
Verlassen Sie anschließend Ihre Wohnung umgehend und schließen Sie die Tür. Rufen Sie die Feuerwehr.
Warnen Sie Ihre Nachbarn.
Nehmen Sie Ihren Haustürschlüssel mit, damit die Feuerwehr die Wohnung sofort betreten kann.
Verlassen Sie anschließend Ihre Wohnung umgehend und schließen Sie die Tür. Rufen Sie die Feuerwehr.
Warnen Sie Ihre Nachbarn.
Teelichter sind am gefährlichsten
Doch nicht nur herkömmliche Kerzen stellen eine Brandgefahr dar: Auch Teelichter sind gefährliche Brandquellen.
Wenn Sie sich jedoch an die Verhaltensregeln aus dem Video halten, sollte einer gemütlichen Weihnachtszeit nichts im Wege stehen.
































