Noch nie waren Preisunterschiede so groß

ADAC-Spartipp: Bitte niemals morgens tanken!

Mit diesen Tricks sparen Sie bis zu 40 Prozent! Günstiger Tanken?
08:58 min
Günstiger Tanken?
Mit diesen Tricks sparen Sie bis zu 40 Prozent!

30 weitere Videos

Wer sparen will, sollte auf keinen Fall morgens tanken. Das gilt in diesem Jahr noch mehr als sonst, denn die typische Preisspitze im morgendlichen Berufsverkehr ist bei Diesel so hoch wie nie seit der ADAC die Entwicklung untersucht.

Wie Sie beim Sprit sparen können, erklären wir Ihnen im Video.

Abends vs. morgens tanken: Mehr als doppelt so viel Unterschied wie vor einem Jahr

Morgens ist Sprit sehr viel teurer als abends: Im Mai betrug der Unterschied zwischen der Preisspitze im Berufsverkehr und dem Tief am Abend bei Diesel mehr als 16 Cent, wie eine Auswertung des ADAC ergeben hat. Das ist mehr als doppelt so viel wie vor einem Jahr und der höchste Wert, den der Verkehrsclub je bei der seit 2015 jährlich durchgeführten Analyse ermittelt hat. Bei Super E10 stieg die Preisspanne ebenfalls im Vergleich zum Vorjahr und betrug rund 10 Cent.

Lese-Tipp: Tankrabatt erfüllt nicht seinen Zweck - Kartellamt und Politik müssen jetzt handeln!

„Im morgendlichen Berufsverkehr wurde einmal mehr der Versuch unternommen, von einem Teil der Kunden besonders hohe Preise zu verlangen“, kritisierte der ADAC-Experte Jürgen Albrecht. Am höchsten war der Preis der Auswertung zufolge morgens um etwa 7.00 Uhr. Dann lag Diesel im Schnitt 12 und Super E10 mehr als 6 Cent über dem Tagesdurchschnitt. Am späten Abend lag Diesel dagegen rund 5 Cent unter dem Tagesdurchschnitt, E10 knapp 4 Cent.In der Tagesverlaufskurve ergeben sich für beide Kraftstoffarten insgesamt sieben Wellen. Die erste steigt von kurz vor 5.00 Uhr morgens bis 7.00 Uhr an. Bis 9.00 Uhr fallen die Preise dann stark, um bis 10.00 Uhr wieder leicht anzuziehen. Von dort geht es dann in einer Wellenbewegung schrittweise abwärts.

Zocken uns die Ölkonzerne ab? Preisschock an der Tankstelle
01:47 min
Preisschock an der Tankstelle
Zocken uns die Ölkonzerne ab?

30 weitere Videos

Um diese Uhrzeit tankt es sich am günstigsten

Ein Mann betankt ein Auto.
Morgens tanken? Besser nicht!
deutsche presse agentur

Am günstigsten tankte es sich im Mai laut ADAC zwischen 18.00 und 19.00 Uhr sowie zwischen 20.00 und 22.00 Uhr. Das galt auch in den vergangenen Jahren. Nachts gibt es laut ADAC kaum Preisänderungen – auf mittlerem Niveau. „Im Juni sind die Karten durch die aktuellen Verschiebungen neu gemischt worden“, sagte Albrecht mit Verweis auf die Steuersenkung zum Monatsanfang, in deren Umfeld es viel Bewegung auf dem Spritmarkt gab. „Die Zeitspannen von 18 bis 19 und von 20 bis 22 Uhr bleiben aber wohl besonders günstig. Zudem sollten Autofahrer die Augen offen halten und bewusst durch ihr Tankverhalten den Wettbewerb fördern. Und wenn man doch morgens tanken muss, reichen oft kleinere Mengen.“

In die Auswertung flossen laut ADAC Preise praktisch aller Tankstellen in Deutschland im Mai ein. (dpa/vdü)

Lese-Tipp: Mehrheit der Deutschen hält Tankrabatt für gelungen - was denken Sie?