RTL-Reporter Valerio Magno an der A1 in Nordrhein-Westfalen Hier reißen die Fluten einen Autobahnteil ab - Lärmschutzwand stürzt in die Erft
RTL-Reporter Valerio Magno steht mit seinem Team an der A1 bei Erftstadt, als eine Lärmschutzwand direkt vor seinen Augen in die reißenden Fluten fällt. „Die Wassermassen haben die Autobahn unterspült“, berichtet er. Es sei zu befürchten, dass weitere Teile der Autobahn in die überflutete Erft stürzen werden. Die Bilder zeigen wir im Video.
+++ Lesen Sie alle aktuellen Informationen zur Flutkatastrophe in Deutschland in unserem Live-Ticker +++
Landrat im Video: "Es ist eine katastrophale Lage"
Die Lage in Erftstadt bei Köln sei angespannt und unübersichtlich, sagte der zuständige Landrat des Rhein-Erft-Kreises, Frank Rock, am Freitag. Er habe noch keine konkrete Zahl über Todesopfer oder Vermisste. „Es ist eine katastrophale Lage, wie wir sie hier noch nie hatten“, so Rock.
In dem Ort sind mehrere Häuser eingestürzt, riesige Erdlöcher klaffen auf den Straßen. Es habe Todesopfer gegeben, teilte die Bezirksregierung Köln mit. Aus dem Ortsteil Blessem wurden massive und schnell fortschreitende Unterspülungen von Häusern und Bauwerken mit Teil- oder Totaleinstürzen gemeldet. Es seien noch 50 Menschen mit Booten gerettet worden, aber auch wieder Menschen auf eigene Faust in bereits evakuierte Häuser zurückgekehrt.
Erschwerend komme ein nicht abstellbarer Gasaustritt hinzu. Der Betrieb von Krankenhäusern ist nicht mehr möglich, mehrere Pflegeheime seien geräumt worden. Ein Erkundungstrupp des Katastrophenschutzes ist derzeit in dem Ort unterwegs.
RTL-Reporterin berichtet aus Erftstadt
Kaum Zeit, um Menschen zu warnen
In der Ortschaft an der Erft war es zu massiven und schnell fortschreitenden Unterspülungen von Häusern gekommen. Eine Sprecherin des Kreises sagte, es seien Menschen in Autos auf überfluteten Straßen eingeschlossen worden. Senken hätten binnen zehn Minuten unter Wasser gestanden. Es habe kaum Zeit gegeben, die Menschen zu warnen. Aus den Häusern kamen immer wieder Notrufe, teilte die Bezirksregierung mit. (mor)






























































