Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Kinderschlafsack Test 2023 • Die 5 besten Kinderschlafsäcke im Vergleich

Kinderschlafsack Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Stefanie Heinrich
Stefanie Heinrich

Ich bin 32 Jahre jung, Mutter 2er Kinder (3 Monate und 5 Jahre) und in Leverkusen zu Hause.
Meine Einkaufsratgeber in denen ich Sie an meinen Produkttesterfahrungen teilhaben lasse lesen Sie in den Kategorien Baby & Kind und Haushalt.

Mehr zu Stefanie

Was ist ein Kinderschlafsack?

Kinderschlafsäcke sind der perfekte Begleiter auf langen Wandertouren, die zum Campen und Nächtigen im Wald einladen. Sie schließen das Kind vollständig – bis auf Ausnahme von Gesicht und Kopf – in eine warme Hülle ein, sodass es sicher vor den individuellen Witterungsbedingungen geschützt ist.

Anwendungsbereiche von einem Kinderschlafsack

die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Kinderschlafsack Test bei RTL-VergleichKinderschlafsäcke sind vorrangig für die Übernachtung im Freien geeignet. Wer hin und wieder mit der gesamten Familie in einem Zelt schlafen möchte, ist mit einem warm-kuscheligen Schlafsack für das Kind gut beraten. Darüber hinaus verlangen einige Ferienlager und Freizeitunterkünfte für Kids die Mitnahme von Kinderschlafsäcken.

Der Kinderschlafsack für zu Hause

Im Spiel und für die besondere Abend-/Nachtgestaltung eignen sich Outdoor-Schlafsäcke für Kinder auch für den Innenbereich. Darüber hinaus gibt es diverse Schlafsäcke, die als Alternative zur Bettdecke Anwendung finden. Diese sind vor allem für die Bedürfnisse der Allerkleinsten entwickelt und sollen verhindern, dass sich Babys und Kleinkinder im Schlaf die Decke über das Gesicht ziehen.

Diversen Studien zufolge kann ein entsprechender Schlafsack für den Innenbereich das Risiko an einem plötzlichen Kindstod zu versterben um 23 Prozent reduzieren.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Kinderschlafsäcke

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Kinderschlafsäcken gibt es?

Welche Arten von Kinderschlafsäcken gibt es in einem Test?Im Test unterschiedlicher Schlafsäcke zeigt sich, dass es eine Vielzahl verschiedener Arten gibt.

Neben einfachen Standard-Schlafsäcken für Kids gibt es den Kinderschlafsack auch als Hüttenschlafsack, Mumienschlafsack oder Daunenschlafsack.

Der Deckenschlafsack gestaltet sich im Vergleich besonders funktional und flexibel, da dieser wahlweise auch als einfache Decke Anwendung findet.

Kinderschlafsack nach Material

Der Kinderschlafsack unterscheidet sich nicht nur aufgrund seiner Form und Funktion. Auch in Bezug auf die verwendeten Materialien gibt es diverse Unterschiede. Für eine Übernachtung im Freien bietet sich vor allem der Kunstfaserschlafsack an, der in verschiedenen Tests mit einem erheblichen Temperaturspielraum überzeugt.

So werden Kinderschlafsäcke getestet

Nach diesen Testkriterien werden Kinderschlafsack bei uns verglichenPrinzipiell kann der Kinderschlafsack im Test auf zwei verschiedene Arten überprüft werden. Zum einen durch unabhängige Tester, die den Schlafsack direkt im praktischen Alltag nutzen.

Zum anderen in einem speziellen Testlabor, in dem die einzelnen Modelle unterschiedlichen Tests unterzogen werden. Im Testlabor besteht unter anderem die Möglichkeit, Witterungsbedingungen und Temperaturen nachzustellen, denen der jeweilige Schlafsack standhalten soll.

Kinderschlafsack Vergleich durch unabhängige Tester

Unabhängige Tester stellen Vergleiche anhand der Nutzung in der Praxis auf. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Eltern gemeinsam mit ihren Kindern längere Strecken wandern gehen und nachts in einer Hütte oder einem Zelt schlafen.

Auch auf Campingplätzen oder im heimischen Garten kann der Kinderschlafsack praktisch einem Test unterzogen werden.

Mögliche Testkriterien in Bezug auf einen Kinderschlafsack

Diese Testkriterien sind in einem Kinderschlafsack Vergleich möglichDie Kriterien für einen Vergleich unterschiedlicher Kinderschlafsäcke sind maßgeblich von den beworbenen Eigenschaften abhängig. Im Vordergrund steht der wärmende und schützende Effekt in der Nacht.

Kinderschlafsäcke müssen verschiedenen Temperaturen und Witterungsbedingungen standhalten. Teilweise wärmen sie bei Temperaturen, die sich zweistellig unter dem Nullpunkt befinden.

Eigenschaften von einem Schlafsack für Kinder auf dem Prüfstand

Darüber hinaus stehen das Material, die Verarbeitung, verwendete Schadstoffe sowie Strapazierfähigkeit und das Gewicht im Fokus der Tester.

So gilt beispielsweise, dass ein Kinderschlafsack möglichst leicht sein muss, damit auch der Transport über längere Strecken nicht zur Last wird.

Vorstellung der 10 führenden Hersteller von Kinderschlafsäcken

  • Mammut
  • Norskskin
  • Skandika Outdoor
  • Jack Wolfskin
  • Deuter
  • Vaude
  • High Peak
  • Active era
  • Husky
  • Outwell
Mammut ist bekannt für funktionelle Outdoor-Kleidung. Im Angebot des Ausstatters befinden sich zudem diverse Outdoor-Schlafsäcke, die sowohl für Frauen wie auch für Männer und Kinder geeignet sind.
Der Campingausstatter Norskskin hat sich auf die Herstellung verschiedener Outdoor- und Freizeitprodukte spezialisiert. Zu den Angeboten zählen neben Camping-Zelten wärmende Schlafsäcke für Kinder und Erwachsene.
Skandika bietet vielfältige Produkte für den Outdoor-Bereich. Darunter fallen auch Angebote, die sich für den nächtlichen Aufenthalt im Freien eignen. Verschiedene Kinderschlafsäcke des Herstellers konnten bereits im Test überzeugen.
Jack Wolfskin ist ein beliebter Marken-Hersteller von Funktionsbekleidung und Outdoor-Equipment. Schlafsäcke dürfen im Produktkatalog nicht fehlen. Darunter fallen auch Kinderschlafsäcke, die im Vergleich stets positiv abschneiden.
Als innovativer Hersteller von Equipment für Naturliebhaber bietet das Unternehmen Deuter verschiedene Schlafsäcke, die auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern und Eltern abgestimmt sind.
Vaude gilt als besonders nachhaltig agierender Outdoor-Ausrüster, der mit vielfältigen Produkten aufwartet. Kinderschlafsäcke gehören ebenso zum Angebot wie Isomatten oder Zelte.
Als Camping-Ausstatter bietet das Marken-Unternehmen High Peak vielfältige Ausrüstungsgegenstände, die das Schlafen im Freien erleichtern. Zum Angebot zählen Kinderschlafsäcke, die bereits in unterschiedlichsten Tests Qualität bewiesen haben.
Active era ist ein Outdoor-, Freizeit- und Abenteuer-Ausstatter mit reichhaltigem Produktangebot. Auch ein Kinderschlafsackist über active era erhältlich. Vergleiche zeigen, dass die unterschiedlichen Ausführungen stets überzeugen.
Mit Husky sei an dieser Stelle kein Schlittenhund gemeint, sondern ein namhaftes Unternehmen aus der Campingbranche. Das Produktangebot reicht von Zelten über Isomatten bis hin zu Kinderschlafsäcken, die stets verschiedene Vergleichebestehen.
Der Hersteller Outwell steht für innovatives Familien Camping. Zelte, Luftmatratzen, Bettsysteme und der Kinderschlafsackzählen zum reichhaltigen Angebot des dänischen Unternehmens.

 

Was Kunden über Kinderschlafsäcke im Vergleich sagen

Der hochwertige 05756 Kinderschlafsack von Grüezi Bag im Test und VergleichÜber einfache Tests lässt sich nicht zwangsläufig der beste Kinderschlafsack finden. Unabhängig von einem Test entscheiden auch vorhandene Kundenmeinungen über die Qualität und Funktionalität. Darüber hinaus zeigt das Kundenfeedback, worauf Käufer bei einem Kinderschlafsack achten sollten. Ein wichtiger Punkt ist in diesem Zusammenhang die Verarbeitung. Offene Nähte und hervortretendes Innenfutter deuten auf eine schlechte Qualität hin.

Beste Kinderschlafsäcke sind einfach zu reinigen

Kinderschlafsäcke müssen schnell und unkompliziert zu reinigen sein. Verklumpen Wattierungen nach dem Waschgang und der Trocknung, werden schnell kahle Stellen im Futter sichtbar, die auch die Wärmefunktion des Schlafsacks beeinträchtigen. Die Erfahrungen anderer Nutzer können in diesem Kontext hilfreich sein.

Reißverschlüsse müssen fest sein

Ein weiterer wichtiger Punkt, auf den Käufer von einem Kinderschlafsack achten sollten, sind die Reißverschlüsse. Diese müssen einfach zu nutzen sein – vor allem auch für Kinderhände. Zudem dürfen sich keine Stoffe im Reißverschluss einklemmen. Anderenfalls kann es passieren, dass sich dieser nicht mehr öffnen oder schließen lässt. Auch müssen Reißverschlüsse festsitzen und sich nicht von alleine öffnen.

Stiftung Warentest Kinderschlafsack Test – die Ergebnisse

Einen Vergleich seitens Stiftung Warentest gibt es bislang nicht. Öko-Test hat bislang lediglich Vergleiche zum Thema Schlafsäcke aufgestellt.

Unabhängige Vergleiche zum Thema „beste Schlafsäcke“ werden durch unterschiedliche Outdoor- und Camping-Magazine erstellt.

Weiterführende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.645 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...