Tragetuch Test 2023 • Die 5 besten Tragetücher im Vergleich
Tragetuch Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Tragetuch?
Ein Tragetuch aus einer Nebeneinanderstellung wird auch gern als Babytragetuch bezeichnet. Es ist eine Hilfe, um Euer Kind über eine längere Zeitspanne am Körper zu tragen, ohne dass Ihr Euer Kind halten müsst.
Ein Vergleich zeigt, dass sich über die letzten Jahre viele moderne Arten des Tragetuchs entwickelt haben. Insofern gibt es nicht nur verschiedene Designs und Stoffe, sondern auch diverse Wickeltechniken. Der Sinn dahinter ist aber derselbe: Ihr tragt Euer Kind ohne die Hilfe Eurer Hände.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Tragetücher
Wie funktioniert ein Tragetuch?
Es gibt viele Gründe, weshalb Ihr Euch für ein Tragetuch aus einer Vergleichstabelle entscheiden solltet. In erster Linie unterstützt Ihr die natürliche Körperhaltung und die Reflexe Eures Kindes. Darüber hinaus vermittelt ein Tragetuch aus einem Produkttest ständige Nähe und Geborgenheit. Selbst das Schreien des Kindes wird vermindert. Tragt Ihr ein Tragetuch aus einer Gegenüberstellung, wird die Bindung zwischen Euch und Eurem Kind gestärkt. Es gibt aber noch weitere Gründe, wie eine Analyse zeigt.
Anwendungsbereiche
Sicherheit
Kinder fühlen sich von der großen und lauten Welt schnell verschreckt, wie eine Studie belegt. Mit einem Vergleichssieger muss das aber kein Problem mehr sein, denn Ihr schottet Euer Kind ab.
Nähe
Die ständige Nähe der Kinder zu den Eltern ist für die Entwicklung sehr wichtig. Dank eines Tragetuchs aus einem Test bleibt Euer Kind immer in Eurer Nähe, wodurch sich auch die Mutter/Vater-Kind-Beziehung stärkt.
Sichtkontakt
Welche Arten von Tragetüchern gibt es?
Klassisches Tragetuch
Das klassische Tragetuch aus einem Test besteht aus einem langen Stoffstreifen, welcher eine angemessene Breite aufweist. Oftmals sind die Enden abgeschrägt, damit das Binden im Vergleich leichter fällt.
Im besten Fall ist das Tragetuch aus einem Test drei bis fünf Meter lang, die Breite variiert hingegen zwischen 50 und 100 Zentimetern. Praktisch ist, dass ein einfaches Tragetuch im Vergleich querelastisch ist, wodurch es mehr Stabilität bietet.
Außerdem kann es auch auf dem Rücken getragen werden. Ein Nachteil ist, dass Ihr die Wickeltechnik erst kennenlernen müsst. Gerade am Anfang kann das Binden noch recht kompliziert sein.
Vorteile:
- Viele unterschiedliche Varianten verfügbar
- Ideal für Brust oder Rücken
- Im Vergleich sehr stabil
Nachteile:
- Binden ist kompliziert
Ring Sling Tragetuch
Vorteile:
- Wesentlich kürzer
- Sehr einfache Befestigung
- Kann auch für größere Kinder genutzt werden
Nachteile:
- Metallringe können nicht verschoben werden
Tragetuch ohne Knoten
Ein Experiment zeigt, dass Ihr Euch auch für ein Tragetuch ohne Knoten entscheiden könnt. Es handelt sich um vorgeformte Tragetücher, welche nicht geknotet werden müssen, denn diese ähneln einer Schlinge.
Insofern zieht Ihr das Tragetuch im Test nur über und legt Euer Kind hinein. Es gibt aber viele Nachteile, denn es liegen nur begrenzte Tragemöglichkeiten vor. Darüber hinaus kann das Tragetuch ohne Knoten zu lang oder zu kurz sein. Generell ist es zu unflexibel.
Vorteile:
- Kein Knoten mehr
Nachteile:
- Im Vergleich sehr unflexibel
- Kann zu klein oder groß sein
- Nur begrenzte Tragemöglichkeiten
Mögliche Test-Kriterien
Länge
Die Länge des Tragetuchs aus einem Vergleich ist sehr wichtig, weshalb Ihre jene einer Kontrolle unterziehen solltet.
Es gibt Angebote zwischen 1,20 und 5 Metern. Passt die Länge Eurem Körperbau an, damit Euer Kind nicht zu eingeengt wird, aber auch nicht zu locker sitzt.
Breite:
Die Breite ist beim Tragetuch Test ebenfalls zu beachten. Eine Probe zeigt, dass eine Breite zwischen 50 und 100 Zentimetern am besten geeignet ist. Somit könnt Ihr Euer Kind sicher und bequem einwickeln.
Person
Bindung
Möchtet Ihr das Tragetuch aus einem Vergleich binden oder Euch diese Arbeit ersparen? Auf dem Markt gibt es unterschiedliche Angebote, die mit Euren Bedürfnissen übereinstimmen können.
Am einfachsten gelten Sling Ring Tücher oder Tragetücher ohne Knoten. Mit einem klassischen Tragetuch aus einem Test seid Ihr aber flexibler unterwegs.
Material
Das Material dürft Ihr nicht aus den Augen lassen. Es sollte hochwertig und reißfest sein, damit selbst beim Laufen nichts passiert. Der Praxistest zeigte aber auch, dass der Stoff nicht zu schwer sein darf. Ansonsten kann es auf Dauer anstrengend für Euch werden.
Trageposition
Möchtet Ihr Euer Kind an der Brust oder auf dem Rücken tragen? Es gibt einige Angebote im Tragetuch Test, die lediglich auf eine Art ausgelegt sind. Am flexibelsten ist ein klassisches Tuch aus einem Vergleich, denn damit könnt Ihr Euer Kind vorne und hinten tragen.
Schadstoffe
Pflege
Ein Tuch muss im Vergleich auch einmal gewaschen werden, weshalb sich die Pflege relativ einfach gestalten sollte. Am besten dürft Ihr das Tragetuch aus einem Test in die Waschmaschine geben.
Worauf muss ich beim Kauf eines Tragetuchs sonst noch achten?
Beim besten Tragetuch aus einem Test ist es essenziell, dass Ihr nicht nur Eure eigenen Bedürfnisse miteinfließen lasst. Achtet immer darauf, dass es Eurem Kind im Tuch gutgeht. Ansonsten könnt Ihr Euch den Preis genauer anschauen. Hier gibt es große Ähnlichkeiten, weshalb sich ein Vergleich lohnt.
Vorstellung der führenden 10 Herstellern/Marken
- Lictin
- HOPPEDIZ
- Manduca
- Fastique KidsÂ
- DaisyGro
- Zogin
- SoVerde
- Kleiner Held
- ERGObaby
- iQ-med
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich mein Tragetuch am besten?
Nach einer Auswertung der Produkte aus einem Tragetuch Test müsst Ihr Euch mit dem Kauf beschäftigen. Das ist kein großer Akt, denn im Internet trefft Ihr die stärkste Auswahl an.
Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Nachteile:
- Bindung: Im Vergleich fällt die Bindung sehr kompliziert aus.
- Stoff: Bei hohem Gewicht gibt der Stoff nach.
- Größe: Die Größe ist nicht für alle Körperformen geeignet.
- Preis: Der Preis ist im Test zu hoch.
- Auslüften: Das Tragetuch muss nach jedem Tragen ausgelüftet werden.
- Material: Das Material ist nicht hochwertig genug.
- Zertifizierungen: Es liegen keine Zertifizierungen vor.
- Schwitzen: Euer Kind beginnt beim Testlauf schnell zu schwitzen.
- Schadstoffe: Es sind diverse Schadstoffe enthalten.
- Kratzen: Das Material ist unangenehm kratzig.
Vorteile:
- Taschen: Im Vergleich liegen noch eingenähte Taschen vor.
- Stoff: Der Stoff hält auch hohem Gewicht stand.
- Bindung: Die Bindung gestaltet sich sehr einfach.
- Preis: Im Tragetuch Test fällt der Preis sehr gering aus.
- Design: Das Tragetuch weist ein schönes und buntes Design auf.
- Qualität: Die Qualität ist im Vergleich hervorragend.
- Komfort: Es liegt genügend Komfort für Eltern und Kind vor.
- Pflege: Die Pflege gestaltet sich im Vergleich sehr unkompliziert.
- Garantie: Viele Produkte bieten eine lange Garantie.
- Größe: Die Größe ist variabel einstellbar.
Die Geschichte des Tragetuchs
Ein Tragetuch aus einem Test ist keine neue Erfindung, denn rund zwei Drittel der Weltbevölkerung tragen ihre Kinder. Bereits in der Antike wurden erste Tragetücher eingeführt, um die Kinder nah am Körper der Mutter zu tragen. Auch im Mittelalter war das noch der Fall, doch meist in ärmeren Gesellschaftsschichten.
Die wohlhabenderen Klassen entschieden sich meist für ein Kindermädchen sowie die ersten Kinderwagen. Daher ging das traditionelle Tragen immer weiter zurück, bis in das Jahr 1970 hinein. Erika Hoffmann griff das klassische Tragetuch wieder auf und nutzte es, um ihre Kinder zu befördern. Im Jahr 1972 druckte der Stern eine Reportage über die Idee und auch Ärzte sahen sie als positiv an. Schon bald nahm die Beliebtheit der Tragetüchern aus einem Test wieder zu.
Zahlen, Daten, Fakten rund um das Tragetuch
Tragetuch in sechs Schritten richtig binden
- Schritt 1
- Schritt 2
- Schritt 3
- Schritt 4
- Schritt 5
- Schritt 6
Zehn Tipps zur Pflege
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Tipp 6
Tipp 6
Tipp 7
Tipp 7
Tipp 8
Tipp 8
Tipp 9
Tipp 9
Tipp 10
Tipp 10
Nützliches Zubehör
- Mütze: Gerade im Winter ist es frostig kalt, weshalb Ihr Euer Kind mit einer Mütze schützt.
- Schal: Ein Schal hat eine ähnliche Aufgabe wie eine Mütze, schützt aber den Hals und Körper vor Kälte.
- Stulpen: Stulpen verhindern, dass die Hose hoch- oder die Socken herunterrutschen.
- Schuhe: Passende Schuhe verhindern das Auskühlen der Füße.
Stiftung Warentest Tragetuch Test – die Ergebnisse
Stiftung Warentest hat Tragetücher zwar nicht getestet, dafür aber Ökotest. Mehr als die Hälfte der getesteten Produkte können bedenkenlos weiterempfohlen werden.
FAQ
Was ist ein Tragetuch?
Tragetücher aus einem Vergleich sind Stoffe, welche um den eigenen Körper gelegt werden, um Euer Kind bequem zu tragen. Sie bieten viele Vorteile, wie die Nähe zur Mutter oder dem Vater.
Welches Tragetuch ist das Beste?
Im Test gibt es nicht das beste Tuch, sondern es kommt auf Eure individuellen Ansprüche an. Überlegt deshalb vorher, was Ihr vom Tuch aus einem Vergleich erwartet und was es mitbringen soll.
Wie wickelt Ihr das Tuch?
Es gibt heute viele unterschiedliche Wickeltechniken, die sich zusätzlich noch je nach Produkt unterscheiden. Am beliebtesten ist die Wiege, sodass Ihr immer einen Blick auf Euer Baby werfen könnt.
Wie pflegt Ihr das Tuch?
Wann sollte das Tragetuch verwendet werden?
Ihr könnt Tragetücher aus einem Vergleich ab dem ersten Lebenstag verwenden. Da es viele Bindetechniken gibt, könnt Ihr das Tuch aus einem Test immer den Bedürfnissen Eures Kindes anpassen.
Wie lange solltet Ihr das Tragetuch verwenden?
Wie lange Ihr die Tragetücher aus einem Test verwendet, hängt vom Gewicht des Kindes ab. Die meisten Tücher sind für ein Gewicht von bis zu 15 Kilogramm gedacht. Danach solltet Ihr eine andere Möglichkeit nutzen.
Wie entsorgt Ihr das Tuch?
Zeigen sich Risse oder Löcher, ist die Entsorgung ein Kinderspiel. Werft das Tuch einfach in den Hausmüll.
Wie sicher ist ein Tragetuch?
Welches Zubehör eignet sich fürs Tragetuch?
Für das Tragetuch an sich gibt es nicht wirklich Zubehör, doch dafür umso mehr für Euer Kind. Nehmt Mütze, Schal, Stulpen und Schuhe mit.
Welche Vorteile hat das Tuch?
Tragetücher aus einem Test sind körpernah, sicher, ergonomisch geformt und zugleich unterstützen sie die Elternbindung.
Weiterführende Links und Quellen
- http://www.wunschfee.com/inhalt/ratgeber-1/artikel/tragetuch-oder-tragesitz
- https://kleine-fische.com/babytrage-kaufratgeber/
- https://medela-blog.de/trage-oder-tragetuch-wie-trage-ich-mein-baby-richtig/
- https://www.gesundheitstrends.com/a/familie/tragetuch-das-baby-tragend-begleiten-20015
- https://muttergans.de/index.php/2018/03/15/trage-lexikon-wenn-tragetuecher-zur-leidenschaf-werden/
Weitere Kategorien im Baby & Kind-Bereich
Ähnliche Themen
- Aufblasbares Reisebett Test
- Baby-Jeans Test
- Baby-Latzhose Test
- Baby-Leggings Test
- Baby-Poncho Test
- Baby-Pumphose Test
- Baby Reisebett Test
- Babyschale Test
- Babyschaukel Test
- Babytrage Test
- Babywippe Test
- Bauchtrage Test
- Berufskostüm für Kinder Test
- Buggy Test
- Dreirad Test
- Elektrische Babywippe Test
- Fleece-Fußsack Test
- Geschwisterwagen Test
- Kinder-Fahrradhandschuh Test
- Kinder-Flanellhemd Test