Geschwisterwagen Test 2023 • Die 6 besten Geschwisterwagen im Vergleich
Geschwisterwagen Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Geschwisterwagen?
Es gibt heute aber bereits Modelle im Praxistest, die sogar Platz fĂĽr drei oder vier Kinder bieten. Praktisch ist, dass man sich mit einem Geschwisterwagen im Vergleich nicht mehr abmĂĽhen muss, denn frĂĽher war es ĂĽblich, dass man einen Wagen pro Kind schiebt. AuĂźerdem gibt es unterschiedliche AusfĂĽhrung in der GegenĂĽberstellung, wie das voreinander- oder nebeneinandersitzen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Geschwisterwagen
Wie funktioniert ein Geschwisterwagen?
Hinsichtlich der Funktion unterscheidet sich der Geschwisterwagen aus einem Test nicht vom klassischen Kinderwagen. Auch bei diesem Vergleichssieger erhält man eine Sitzschale pro Kind, welche wiederum verstellt werden kann.
Es ist sogar möglich, dass der Kinderwagen aus einem Vergleich zu einem Buggy umgebaut wird, sodass selbst ältere Kinder einen Platz finden.
Neben der Sitzfläche bietet ein Geschwisterwagen aus einem Produkttest noch Stauraum für Windeln oder ähnliches. Mittels einem oder mehreren Griffen kann der Wagen im Vergleich spielend leicht geschoben werden.
Wann der Geschwisterwagen aus einem Testlauf zum Einsatz kommt?
- Bei Zwillingen oder mehreren Geschwistern im gleichen Alter
- Kann sowohl von Babys als auch Kleinkindern genutzt werden
- Bietet den Sitz vor- oder nebeneinander
Welche Arten von Geschwisterwagen gibt es?
Tandem-Sitzer
Ein Tandem-Sitzer ist im Vergleich sehr beliebt, denn hier werden die Sitze hintereinander angeordnet. Je nach Hersteller aus einem Test ist es möglich, dass die Sitze sich gegenüberliegen.
Praktisch am Tandem-Sitzer ist, dass der hintere Sitz meist in eine komplett waagerechte Position gebracht werden kann, sodass auch nur ein Kind darin Platz findet. Bei einer Kontrolle fallen aber auch Nachteile auf, wie die Länge des Wagens und das man nicht beide Kinder im Blickfeld hat.
Vorteile:
- Nicht breiter als ein herkömmlicher Kinderwagen
- Die Kinder bleiben ungestört voneinander
- Die Handhabung ist im Vergleich recht simpel
Nachteile:
- Der Wagen ist sehr lang
- Man hat nur ein Kind im Blickfeld
Doppelsitzer
Beim Doppelsitzer aus einem Test befinden sich die Sitz- beziehungsweise Liegeflächen nebeneinander. Zu erwähnen ist, dass es denn Doppelsitzer aus einem Vergleich nicht nur mit zwei Sitzen gibt.
Doppelsitzer gelten in der Probe als stabiler und robuster. AuĂźerdem bieten sie ein geringeres Gewicht, weshalb selbst Bordsteinkanten leicht ĂĽberwunden werden. Nachteilig ist im Vergleich die enorme Breite.
Vorteile:
- Stabiler und robuster
- Recht geringes Gewicht
- Beide Kinder im Blick
Nachteile:
- Sehr breit
Mögliche Test-Kriterien
Da ein Geschwisterwagen im Test ein wenig teurer ist, sollte man nicht direkt zugreifen, sondern eine Vergleichstabelle nutzen. Hier sieht man sofort, wo die Vor- und Nachteile der Produkte liegen. Zusätzlich muss man wissen, worauf es beim Vergleichen ankommt.
Qualität
Besonders wichtig ist die Qualität. Nur ein qualitativ hochwertiger Zwillingswagen darf erworben werden, denn so geht man sicher, dass dieser lange erhalten bleibt und zugleich die Sicherheit der Kinder wahrt. Deshalb sollte man sich bei der Untersuchung alle Kleinigkeiten genau anschauen und prüfen, ob diesen den gängigen Bestimmungen entsprechen.
Stabilität
Handhabung
Die Eignungsprüfung muss sich aber auch mit der Handhabung beschäftigen. Darunter fallen vor allem die Räder, wobei es Modelle mit vier oder sechs Rollen gibt. In der Sportversion sind sogar drei Räder üblich. Die Räder müssen leichtgängig sein, damit man um jede Kurve kommt.
Flexibilität
Als Nächstes wendet man sich der Flexibilität zu. Kann man den Geschwisterwagen aus einem Vergleich nur auf eine Art nutzen oder darf dieser umgebaut werden?
Gewicht
Nun kann man sich mit dem Gewicht beschäftigen. Ein hohes Gewicht ist eine Abwägung wert, denn auf der einen Seite steht der Geschwisterwagen sicherer auf der Straße, ist auf der anderen Seite aber schwieriger zu schieben. Deshalb muss beim Gewicht ein Mittelweg gefunden werden.
Bremsen
AbschlieĂźend befasst man sich mit den Bremsen. Sie spielen beim Testergebnis eine wichtige Rolle, weshalb eine Nebeneinanderstellung stattfinden muss. Die Bremsen sorgen fĂĽr mehr Sicherheit, wobei stabile Feststellbremsen nicht fehlen dĂĽrfen.
Worauf muss ich beim Kauf eines Geschwisterwagens sonst noch achten?
Beim Vergleich der Geschwisterwagen gibt es noch mehr Aspekte zu beachten, damit man sich das beste Modell aus einem Test nach Hause holt.
Vorstellung der fĂĽhrenden 10 Herstellern/Marken
- VidaXL
- Maxi-Cosi
- Hauck
- Kidz Kargo
- Joie
- CHIC 4 BABY
- easyGO
- Childwheels
- COSTWAY
- Mikado
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Geschwisterwagen am besten?
Viele Studien haben gezeigt, dass der Kauf im Internet mit mehr Vorteilen und Möglichkeiten verbunden ist. Zwar kann man den Geschwisterwagen hier nicht testen, dafür ist die Auswahl aber wesentlich größer. Selbst Produkte aus dem Ausland fehlen nicht, sodass man genau den Geschwisterwagen aus einem Test findet, der begeistert.
Darüber hinaus erhält man eine umfangreiche Beschreibung des Produkts. Wesentlich interessanter sind aber die Kundenrezensionen. Insofern liest man vorher nach, ob der Geschwisterwagen im Test überzeugen konnte oder nicht. Dadurch geht man Fehlkäufen aus dem Weg. Ganz nebenbei: Im Internet fallen die Preise deutlich kleiner aus.
Diese Nachteile schildern Kundenrezensionen
Kein Geschwisterwagen aus einem Test ist perfekt, sondern es gibt im Vergleich stets diverse Nachteile, die man unter die Lupe nehmen sollte.
Gewicht
Vor allem das Gewicht gilt als Knackpunkt. Ein zu hohes Gewicht erschwert das Vorankommen enorm, besonders ĂĽber Treppen, den Berg hinauf oder ĂĽber Bordsteinkanten.
Geruch
Auch der Geruch kann im Test ein Nachteil sein. Viele gĂĽnstige Modelle aus einem Geschwisterwagen Test riechen unangenehm nach Chemie.
Das ist ebenso unschön, denn diverse Hersteller arbeiten heute mit Schadstoffen, die im Gestell oder der Polsterung zu finden sind. Im schlimmsten Fall führen jene zu Ausschlägen oder Allergien.
Reifen
Als Nächstes muss man sich die Reifen anschauen. Billige und minderwertige Reifen erschweren die Fahrt und es kann leicht zu Beschädigungen kommen. Nicht zu vergessen ist die Montage. Selbst mit Anleitung kann der Zusammenbau im Vergleich recht kompliziert ausfallen.
Reinigung
Ein weiterer Nachteil ist die Reinigung. Kann man zum Beispiel die einzelnen Teile nicht abnehmen, wie die BezĂĽge, gestaltet sich die Reinigung sehr kompliziert.
Größe
Lenkung
Auch die Lenkung kann als Nachteil angesehen werden. Besonders in Kombination mit minderwertigen Rollen gestaltet sich die Lenkung sehr träge und kraftzerrend. Der Kundenservice kann gleichermaßen nachteilig ausfallen. Gerade, wenn der Hersteller bei Problemen oder Defekten nicht weiterhilft.
Preis
Zum Abschluss muss man sich den Preis im Vergleich anschauen. Manche Geschwisterwagen sind extrem teuer, dafĂĽr aber nicht besser.
Die Geschichte des Geschwisterwagens
Der Geschwisterwagen lässt sich auf den Kinderwagen zurückführen, welcher seinen Ursprung im Mittelalter hat. Schon damals wurden einfache Schubkarren genutzt, um die Kinder zu transportieren.
Zahlen, Daten, Fakten rund um den Geschwisterwagen
Zwar kann ein Geschwisterwagen für Geschwister im ähnlichen Alter verwendet werden, doch eigentlich ist der Wagen auf Zwillinge und Drillinge ausgelegt.
Zehn Tipps zur Pflege
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Tipp 6
Tipp 6
Tipp 7
Tipp 7
Tipp 8
Tipp 8
Tipp 9
Tipp 9
Tipp 10
Tipp 10
Nützliches Zubehör
Für Kinderwagen, und somit auch Geschwisterwagen, gibt es viel Zubehör, dass nicht immer notwendig ist. Im besten Fall schaut man vorher, was der Hersteller direkt mitliefert, damit man nichts doppelt kauft. Klassisch sind beispielsweise Verdecke. Nur, wenn jene keine hohe Qualität besitzen, kann man sich neue Verdecke kaufen.
Ansonsten gibt es im Vergleich noch viele praktische Helfer, wie Einkaufsnetze oder einen Becherhalter. Ob man so etwas braucht, muss jeder selbst entscheiden.
Stiftung Warentest Geschwisterwagen Test – die Ergebnisse
Möchte man sich einen Geschwisterwagen aus einem Vergleich kaufen, schaut man sicherlich vorher bei Stiftung Warentest vorbei. Leider hat das Institut bisher nur die Einzelwagen unter die Lupe genommen.
FAQ
Was ist ein Geschwisterwagen?
Ein Geschwisterwagen aus einem Test darf nicht mit einem herkömmlichen Kinderwagen verwechselt werden. Stattdessen handelt es sich um einen Wagen, welcher im Vergleich auf zwei oder mehr Kinder ausgelegt ist. Je nach Angebot aus einem Test sitzen die Kinder vor- oder nebeneinander. Dadurch spart man sich den Kauf von einzelnen Kinderwagen.
Warum einen Geschwisterwagen kaufen?
In erster Linie ist man mit nur einem Wagen unterwegs, statt zwei oder mehr Kinderwagen zu benutzen. Darüber hinaus hat man beide Kinder im Blick, was auf Reisen sehr vorteilhaft ist. Aber auch die Bindung zwischen den Kindern wird gestärkt, wenn diese im Geschwisterwagen aus einem Test nebeneinandersitzen.
Wo einen Geschwisterwagen kaufen?
Wünscht man sich den besten Geschwisterwagen, sollte man nicht nur einen Test unter die Lupe nehmen, sondern auch im Internet einkaufen. Das Internet gilt als die beste Lösung, denn im Vergleich erhält man eine größere Auswahl, günstigere Preise und eine simple Lieferung. Doch auch die Kundenrezensionen überzeugen im Test, denn dadurch erkennt man sofort, ob der Kinderwagen der Richtige ist.
Wie sinnvoll ist ein Geschwisterwagen?
Selbstverständlich könnte man sich für einen herkömmlichen Kinderwagen aus einem Vergleich entscheiden. Sobald aber mehr als ein Kind mitgenommen werden soll, benötigt man mehrere Kinderwagen. Das ist nicht nur umständlich, sondern auch sehr teuer.
Ein Geschwisterwagen ist die beste Option, denn man transportiert mehrere Kinder und behält sie im Blick. Gleichzeitig spart man bares Geld, da man nur einen Wagen kaufen muss.
Wo einen Geschwisterwagen lagern?
Benötigt man den Zwillingswagen aus einem Vergleich gerade nicht, sollte man jenen reinigen und anschließend mit einer Plastiktüte abdecken, wie beispielsweise einem Müllbeutel. Das luftdichte verschließen ist wichtig, denn so verhindert man Verschmutzungen und auch Insekten machen es sich auf dem Geschwisterwagen aus einem Test nicht gemütlich.
Wie lange das Produkt benutzen?
Wie lange der Zwillingswagen im Einsatz sein kann, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Ein Hersteller aus einem Test gibt in der Regel an, wie lange der Wagen verwendet werden kann. Im Vergleich sind bis zum dritten Lebensjahr üblich. Es gibt aber auch Angebote im Test, die wesentlich länger genutzt werden können.
Wie pflegt man einen Geschwisterwagen?
Die Reinigung und Pflege des Geschwisterwagens aus einem Test ist ein wahres Kinderspiel. Die Bezüge können abgenommen und in der Waschmaschine gewaschen werden.
Wie entsorgt man den Wagen?
Einen Zwillingswagen sollte man im Vergleich nicht direkt entsorgen. Braucht man ihn nicht mehr, doch er ist im guten Zustand, kann man ihn auch verkaufen. Sollte er aber nicht mehr den qualitativen AnsprĂĽchen entsprechen, kann man den Zwillingswagen ĂĽber den SperrmĂĽll oder Werkstoffhof entsorgen.
Wie viel kostet ein Geschwisterwagen?
Im Vergleich zu einem herkömmlichen Kinderwagen muss man zwar etwas mehr Geld investieren, dafür erhält man im Grunde aber auch zwei Produkte. Die meisten Modelle beginnen ab 150 Euro aufwärts. Wie bei vielen Geräten, gibt es nach oben beinah keine Grenzen.
Worauf beim Kauf achten?
Damit das Kind sicher und komfortabel herumkutschiert werden kann, muss man vor dem Test oder Vergleich einige Aspekte beachten. Die wichtigsten Punkte sind die Qualität, der Komfort, die Räder, das Gewicht, die Flexibilität, die Handhabung, die Sicherheit und die Größe. Natürlich gibt es noch wesentlich mehr Kleinigkeiten, die man beim Test nicht außer Acht lassen darf.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- https://bonavi.de/blog/2017/06/13/geschwisterwagen-oder-trittbrett/
- https://www.familie-und-tipps.de/Kinder/Baby/Kinderwagen/Zwillingskinderwagen.html
- https://happymumblog.com/brauch-ich-einen-geschwisterwagen-oder-wie-transportiere-ich-meine-kinder/
- https://www.lcpkids.de/ratgeber-lcpkids/wissenswertes-zu-autositzen-kinderwagen-lcpkids/kinderwagen-fuer-zwillinge-geschwisterwagen-lcp/
- https://zwillingsratgeber.de/kinderwagen-shop/der-richtige-zwillingskinderwagen/
Weitere Kategorien im Baby & Kind-Bereich
Ähnliche Themen
- Aufblasbares Reisebett Test
- Baby-Jeans Test
- Baby-Latzhose Test
- Baby-Leggings Test
- Baby-Poncho Test
- Baby-Pumphose Test
- Baby Reisebett Test
- Babyschale Test
- Babyschaukel Test
- Babytrage Test
- Babywippe Test
- Bauchtrage Test
- BerufskostĂĽm fĂĽr Kinder Test
- Buggy Test
- Dreirad Test
- Elektrische Babywippe Test
- Fleece-FuĂźsack Test
- Kinder-Fahrradhandschuh Test
- Kinder-Flanellhemd Test
- Kinder Ganzkörperanzug Test