Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Babywippe Test 2023 • Die 8 besten Babywippen im Vergleich

Weich gebettet und mit einer sicheren Gurtfixierung ausgestattet, sind Babywippen für Eltern eine große Hilfe. Das Baby liegt bequem und kann bei Unruhe in der Wippe geschaukelt und beruhigt werden. Die Redakteure des zertifizierten, unabhängigen Verbraucherschutzes ExpertenTesten, der schon auf 7 Jahre Erfahrung zurückblicken kann, haben sich intensiv mit dem Thema befasst und im Netz zahlreiche Vergleiche, Kundenstimmen und Testergebnisse gelesen und analysiert. Ihre Recherchen führten zu einer umfassenden Vergleichstabelle der besten Babywippen, die derzeit erhältlich sind. Nutzen Sie die übersichtliche Tabelle und finden Sie rasch und bequem die Babywippe Ihrer Wünsche.

Babywippe Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Stefanie Heinrich
Stefanie Heinrich

Ich bin 32 Jahre jung, Mutter 2er Kinder (3 Monate und 5 Jahre) und in Leverkusen zu Hause.
Meine Einkaufsratgeber in denen ich Sie an meinen Produkttesterfahrungen teilhaben lasse lesen Sie in den Kategorien Baby & Kind und Haushalt.

Mehr zu Stefanie

Das können Babywippen

Funktionen bei Babywippen im Test und VergleichBabywippen sind bequem, sie schenken Babys ein Stück Geborgenheit und sie sind nach Ansicht vieler Eltern ein wertvoller Begleiter im Alltag. Babywippen sind mit einer weichen Unterlage und einem Gurtsystem ausgestattet, sodass Babys gemütlich gebettet und sicher fixiert werden können. Manche Babywippen können elektrisch betrieben und per Knopfdruck sanft zum Schaukeln gebracht werden. Klassische Babywippen werden hingegen per Hand in Bewegung gesetzt, sodass sich die lieben Kleinen sanft in den Schlaf wiegen können.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Babywippen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Die unterschiedlichen Babywippe-Arten

Welche Arten von Babywippen gibt es in einem Test?Grundsätzlich unterscheidet man zwei Babywippe-Arten. Der Klassiker unter den Babywippen ist das Modell, das einer Wiege ähnlich ist. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Wiege schaukelt die Babywippe aber nicht seitwärts, sondern vor und zurück. Wenn Mama oder Papa mit der Hand die Wippe berühren und in Bewegung setzen, wiegt sich die Babywippe sanft nach vorne und wieder zurück.

Die elektrische Variante ist entweder mit einem Akku oder mit einem Netzstecker ausgestattet. Somit braucht man lediglich einen Knopf betätigen, sodass sich die Wippe in Bewegung setzt. Mit einem Regler kann der Grad der Schaukelbewegungen individuell eingestellt werden.
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test - perfekte Stütze schon für Neugeborene
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test – perfekte Stütze schon für Neugeborene

So haben Produkt-Tester Babywippen getestet

Nach diesen Testkriterien werden Babywippen bei ExpertenTesten verglichenEin Babywippe-Test gliedert sich stets in zwei Teilbereiche. In der ersten, theoretischen Test-Phase werden die Grundstrukturen für den dann folgenden praktischen Test konzipiert. Ziel eines jeden Tests ist es, den Verbraucher rund um Babywippen vollumfänglich, objektiv und individuell zu informieren. Dabei werden im Test sowohl die Vorzüge, als auch etwaige Nachteile zum Produkt aufgeführt. Im aktuellen Babywippen-Test werden unter anderem diese Kriterien unter die Lupe genommen:

Maxi-Cosi Kori 2-in-1 Babywippe im Test - aus qualitativ hochwertigen, weichen Materialien
Maxi-Cosi Kori 2-in-1 Babywippe im Test – aus qualitativ hochwertigen, weichen Materialien

Die wichtigsten Kriterien im Babywippen-Test

Qualität und Materialbeschaffenheit

Damit Eltern sicher sein können, dass ihr Kind in der Babywippe gut aufgehoben ist, sollte das Produkt im Test durch eine hohe Wertigkeit und eine solide Materialbeschaffenheit überzeugen. Welches die beste Babywippe in dem Zusammenhang ist, können Sie in den aktuellen Tests in Erfahrung bringen.

Verarbeitung

Die einzelnen Materialien, aus denen Babywippen gefertigt sind, sollten hochwertig und zugleich stabil und präzise verarbeitet sein. Darauf achten die Test-Spezialisten in den einzelnen Tests ganz besonders.

BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test - in drei weichen Materialien erhältlich: Baumwolle, Mesh und besonders kuscheliger 3D-Jersey
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test – in drei weichen Materialien erhältlich: Baumwolle, Mesh und besonders kuscheliger 3D-Jersey

Funktionalität

fMit Blick auf die Funktionalität einer Babywippe kommt es in den Tests nicht in erster Linie auf die vorhandenen Features an, sondern vielmehr auf die gut durchdachte Konzeptionierung.

Auch in Sachen Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit sollten moderne Babywippen im Vergleich überzeugen.

Design

Damit sich Babywippen auch optisch gut in das Interieur einfügen, sollten das Design sowie die Konstellation der Farben und Muster im Test ebenfalls nicht zu wünschen übrig lassen.

Maxi-Cosi Kori 2-in-1 Babywippe im Test - lässt sich einfach mit einer Hand in drei Sitz- und Ruhepositionen stellen
Maxi-Cosi Kori 2-in-1 Babywippe im Test – lässt sich einfach mit einer Hand in drei Sitz- und Ruhepositionen stellen

Bedienbarkeit / Handling

Nach diesen Test Kriterien werden Babywippe Getestet und VerglichenDamit sich Babys von Anfang an wohl in der Babywippe fühlen, ist es wichtig, dass sich das Produkt leicht händeln lässt. Daher schauen die Test-Profis in den Tests her ganz genau hin.

Umweltaspekt

Wichtig ist, dass die Materialbeschaffenheit von Babywippen im Test auch dadurch punktet, dass keine Schadstoffe enthalten sind. Das ist sowohl für die Gesundheit des Babys, als auch für das Wohl der Umwelt von Vorteil.

Renommee des Herstellers

Aktuelle Vergleichen, dass Eltern eine Babywippe vorzugsweise bei renommierten Herstellern kaufen. Im Test stellte sich jedoch ebenfalls heraus, dass auch unbekannte Hersteller in puncto Qualität, Funktionalität und Co. eine Menge zu bieten haben.

Maxi-Cosi Kori 2-in-1 Babywippe im Test - eine minimalistische, leichte und unterstützende Wippe
Maxi-Cosi Kori 2-in-1 Babywippe im Test – eine minimalistische, leichte und unterstützende Wippe

Preis-Leistungsverhältnis

Dass qualitative Babywippen nicht zwangsläufig teuer sein müssen, hat der aktuelle Test unter Beweis gestellt. Welche Babywippe im Vergleich besonders gut abgeschnitten und durch ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis punktet, ist im jüngst durchgeführten Produkt-Vergleich einsehbar.

Babywippe Bliss Sandgrau von BabyBjörn im Praxistest

BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test

BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test - ab 3, 5 kg/53 cm bis 13 kg (etwa ab Geburt bis 2 Jahre)
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test – ab 3, 5 kg/53 cm bis 13 kg (etwa ab Geburt bis 2 Jahre)
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test - Modellname: Bliss, Farbe: Sandgrau
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test – Modellname: Bliss, Farbe: Sandgrau
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test - Materialart: Baumwolle
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test – Materialart: Baumwolle
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test - Materialart: Baumwolle
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test – Materialart: Baumwolle
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test - lässt sich einfach umstellen und mitnehmen
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test – lässt sich einfach umstellen und mitnehmen
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test - natürliches Schaukeln ohne Batterien und Kabel
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test – natürliches Schaukeln ohne Batterien und Kabel

FAQ

Wer sollte Babywippen kaufen?

Das Test-Fazit zu den besten Produkten aus der Kategorie BabywippeJeder, der seinem Kind das Beste in Sachen Komfort, Geborgenheit und Bequemlichkeit bieten will, ist mit einer Babywippe gut beraten. Weil Eltern ihren Sprössling nicht 24/7 auf dem Arm tragen können, sondern auch mal die Hände frei haben wollen für andere Dinge, ist eine Babywippe im Vergleich die beste Möglichkeit, Ihr Kind bequem und gemütlich zu betten.

Was ist das Besondere an Babywippen?

Vergleiche belegen, dass das Besondere an einer Babywippe vor allem der hohe Komfort ist, von dem Babys profitieren. Das sanfte Schaukeln wirkt beruhigend auf die kleinen Menschen und vermittelt überdies ein hohes Maß an Geborgenheit.

Maxi-Cosi Kori 2-in-1 Babywippe im Test - einhändiges Zurückklappen
Maxi-Cosi Kori 2-in-1 Babywippe im Test – einhändiges Zurückklappen

Wie viel kostet eine Babywippe?

Beste Hersteller aus einem Babywippen Test von ExpertenTestenJe nach Modell kostet eine Babywippe mit Blick auf aktuelle Vergleiche zwischen 70 und 200 Euro.

Welche ist die beste Babywippe?

Welches die beste Babywippe ist, kann nicht pauschal beantwortet werden. Denn Eltern haben mit Blick auf Qualität, Handling, Komfort und Funktionalität unterschiedliche Ansprüche an Babywippen.

Welche Babywippe ist besser – die manuelle oder die elektrische Ausführung?

Jede Babywippe hat ihre Vorzüge, wie jüngst durchgeführte Vergleiche beweisen. Eine elektrische Babywippe kann individuell eingestellt werden, während bei manuellen Babywippen Eltern die volle Kontrolle haben.

Maxi-Cosi Kori 2-in-1 Babywippe im Test - eine ergonomische, federleichte und unterstützende Babywippe, die ohne Elektronik funktioniert
Maxi-Cosi Kori 2-in-1 Babywippe im Test – eine ergonomische, federleichte und unterstützende Babywippe, die ohne Elektronik funktioniert

Die 10 führenden Babywippen-Hersteller

  • Fisher Price
  • Hauck
  • Chicco
  • 4moms
  • Bright Stars
  • Nuna Leaf
  • Tiny Love
  • BabyBjörn
  • Rotho
  • Charlie Crane
Das Unternehmen Fisher Price ist ein Hersteller von Baby- und Kleinkinderspielzeug mit Hauptsitz in den USA. Seit 1993 ist Fisher Price eine Tochtergesellschaft von Mattel. Der Unternehmenssitz dieses Konzerns befindet sich in East Aurora, im Herzen von New York. Fisher Price wurde im Jahre 1930 von Herman Fisher, Helen Schelle und Irving Price ins Leben gerufen. Das erste Spielzeug aus dem Hause Fisher Price war die Spielzeuguhr Dr. Doodle, die ab 1931 die Herzen der kleinen und großen Kids erfreute. Bis heute ist das Sortiment von Fisher Price bestehend aus Spielzeug, Zubehörteilen und Baby-Equipment sukzessive erweitert worden. Stetig kommen neue Innovationen hinzu. Anspruchsvolle Eltern wissen die qualitative Wertigkeit und das attraktive Preis-Leistungsgefüge, das Fisher Price auszeichnet, seit jeher zu schätzen.
Die erste Babywippe und der erste Buggy wurde von der Firma Hauck ins Leben gerufen. Es war im Jahre 1923, als die erste Babywippe auf den Markt gebracht wurde. Bis heute steht das Produkt- und Leistungsportfolio des Spielzeug- und Baby-Equipmentherstellers Hauck für Qualität und ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Vom einfachen Tragegurt bis hin zu Wippen mit verstellbaren Rückenlehnen, mit Massagefunktionen oder mit designstarken Spielbögen ist das Babywippen-Sortiment aus dem Hause Hauck überaus kreativ und funktional. Vergleiche mit anderen Unternehmen muss Hauck nicht scheuen, denn in puncto Wertigkeit, Solidität und Langlebigkeit sind Babywippe dieses renommierten Herstellers einzigartig. Über bestimmte Buggys erfahren Sie auf dieser Seite mehr.
Chicco ist seit vielen Jahrzehnten am Markt existent und ist mit Blick auf Babyspielzeug- und Equipment führender Hersteller in Deutschland sowie im europäischen Ausland. Seit jeher ist das Angebotsportfolio von Chicco bekannt für eine hohe Qualität und eine bemerkenswerte Langlebigkeit. Auch das attraktive Preisgefüge spricht für sich. Qualitätsbewusste Eltern wissen die hervorragend durchdachten Ideen dieses Anbieters zu schätzen und schenken der Marke Chicco daher gerne ihr Vertrauen. Wenn Sie mehr über die Unternehmenszahlen, -fakten und -daten in Erfahrung bringen möchten, ist ein Besuch auf Chicco.de empfehlenswert.
Das Unternehmen 4moms wurde im Jahre 2005 von Henry Thorne und Rob Daley ins Leben gerufen. Ziel der beiden Gründer war es, die Babyausstattungs- und Spielzeugbranche von Grund auf zu revolutionieren. So entschieden sie sich für die Zusammenarbeit mit einer Gruppe bestehend aus vier erfahrenen, liebevollen Müttern, um so einen noch tieferen Einblick in die weite Welt der Babywünsche und -ansprüche zu bekommen. Durch diese vielversprechende Verbindung gelingt es dem Unternehmen 4moms stets aufs Neue, den Markt mit sehr gut durchdachten Produkten zu erobern und die Herzen von Eltern und Kindern höher schlagen zu lassen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Pittburgh, USA. Von dort aus werden die Erzeugnisse in über 50 Länder verkauft.
Die Bright Stars-Produkte zeichnen sich in der Regel durch ihre beliebten Disney-Charaktere aus. Diese sind nicht nur überaus lustig und bunt anzusehen, sodass die Produkte Kinderherzen auf Anhieb höher schlagen lassen. Auch Erwachsene verbinden mit diesen Zeichnungen meist etwas Positives aus Kindheitstagen. So ist auch das Produkt- und Leistungsangebot von Bright Stars in jeder Hinsicht etwas Besonderes. Alles ist gut durchdacht und stets mit dem Fokus auf die Bedürfnisse der Kleinsten ausgerichtet.
Seitdem das Unternehmen Nuna den Hochstuhl ZAAZ im Jahre 2007 auf den Markt brachte, steigt die Zahl der begeisterten Kunden stetig an. So hat sich seit dieser Zeit das Sortiment dieses renommierten Herstellers stetig erweitert. Dabei geht es nicht etwa darum, Eltern und Babys mit Durchschnittsartikeln zu inspirieren, sondern wer sich für Nuna-Artikel entscheidet, der profitiert von designstarken, exquisiten Premium-Produkten. So hochwertig und einzigartig diese sind, so sehr überzeugt zugleich das moderate Preis-Leistungsgefüge.
Das Unternehmen Tiny Love wurde im Jahre 1991 gegründet. Ziel von Tiny Love war und ist es bis heute, die Entwicklung von Babys ab dem Zeitpunkt ihrer Geburt zu unterstützen und zugleich die Eltern zu begleiten. Die sehr gut durchdachten Babyartikel aus dem Hause Tiny Love zeichnen sich durch ihre intelligente Konzeptionierung aus. Sie tragen aufgrund ihrer hohen Funktionalität immer wieder dazu bei, den Alltag innerhalb kleiner und großer Familien zu erleichtern. Bis heute werden die Tiny Love-Produkte in über 50 Länder weltweit verkauft. Anfang 2014 erwarb Dorel Industries Inc. die Marke Tiny Love. Auch Dorel Industries ist ein führendes Weltklasse-Jungfamilie-Unternehmen, welches das Wohl von Klein und Groß stets vor Augen hat.
Im Jahre 1961 wurde das schwedische Familienunternehmen BabyBjörn von Björn und Lillemor Jakobson gegründet. Mittlerweile ist BabyBjörn zu einem Unternehmen avanciert, das auf internationalem Plateau agiert und in mehr als 50 Ländern weltweit vertreten ist. Die Unternehmensphilosophie war und ist, Familien mit kleinen Kids den Alltag zu erleichtern und das Zusammenleben innerhalb der Familien noch einfacher und schöner zu machen. So stellt BabyBjörn seit Gründung des Unternehmens Spielzeug, Equipment und vieles mehr für Babys und Kleinkinder im Alter von bis zu drei Jahren her. Im Vergleich zum Wettbewerb sind die Produkte zwar etwas teurer in der Anschaffung. Aber Tests zeigen, dass die Qualität einfach immer wieder überzeugend ist.
Das Unternehmen Rotho Babydesign steht seit jeher für innovative Lösungen, Ideen und Produkte rund um Babys und Kleinkinder. Die Erzeugnisse der deutschen Marke Rotho Babydesign mit Blick auf Spielzeug, Equipment sowie Baby- und Kinderpflege überzeugen stets aufs Neue durch ihre Cleverness und ihre hohe Funktionalität. Seitdem Rotho Babydesign vor rund 15 Jahren buchstäblich „das Licht der Welt erblickte„, steigt die Zahl der begeisterten Kunden sukzessive an. Bei der Auswahl der Materialien, die für die Produktherstellung verwendet werden, achtet das Unternehmen auf eine hohe Wertigkeit. Darüber hinaus steht im Hause Rotho Babydesign das Wohl der Umwelt im Fokus.
Charlie Crane ist ein innovativer Babymöbelfabrikant mit Sitz in Frankreich. Der Stil der Möbel wie bei Laufstellen und Beistellbetten für Babys und Kleinkinder erinnert ein bisschen an skandinavisches Interieur aus den Sechzigern. Steven Leprizé sowie Erick Demeyer sind unter anderem die renommierten Designer, die mit der Marke Charlie Crane in direkter Verbindung stehen. Sie haben unter anderem die bewährte Babywippe Levo konzipiert. Nicht nur Babywippen gehören zu dem exquisiten Programm des Labels Charlie Crane, sondern auch Hochstühle, Schlaf-, Ess- und Kinderzimmer sowie Wickelregale und kindgerechte Dekorationsgegenstände. Im Vergleich zum Wettbewerb ist das Sortiment zwar recht kostspielig. Aber laut einem aktuellen Test spricht die bemerkenswerte Langlebigkeit der Produkte aus dem Hause Charlie Crane für sich. Hier erfahren Sie alles zu den Laufställen. Über bestimmte Babybeistellbetten können Sie hier mehr lesen.
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test - wiegt wenig und lässt sich einfach zusammenklappen
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test – wiegt wenig und lässt sich einfach zusammenklappen

Kunden-Rezensionen auf Amazon – die 10 bekanntesten Babywippe-Mängel

Nicht stabil genug

Beste Kunden Rezensionen für Babywippen auf amazonVergleiche machen deutlich, dass die Werbung mitunter mehr verspricht, als der Hersteller letztlich halten kann. So auch dann, wenn es um die Stabilität von Babywippen geht. Dieser Aspekt wird von Kunden gerade bei Babywippen aus dem Niedrigpreissegment bemängelt.

Unterlage zu hart

Babys sollten weich und bequem gebettet sein. Nicht alle Babywippen überzeugen laut Kundenmeinungen aber durch weiche, anschmiegsame Unterlagen. Insofern ist hier mit Blick auf den aktuellen Vergleich noch „Luft nach oben“.

Komplexes Gurt-System

Babywippen sind meist mit weichen und stabilen Gurtsystemen ausgestattet, sodass die lieben Kleinen sicher und komfortabel darin liegen oder sitzen können.

Manche Babywippen verfügen laut aktuellen Kunden-Tests jedoch über derartig komplexe Gurte, sodass das Fixieren im Vergleich recht zeitaufwendig ist.

Massagefunktion zu intensiv

Es gibt Babywippen mit eingebauter Massagefunktion, die von den meisten Babys als sehr wohltuend empfunden werden. Bei manchen Babywippen ist der Massageeffekt jedoch in Anlehnung an aktuelle Kunden-Tests zu intensiv.

Maxi-Cosi Kori 2-in-1 Babywippe im Test - lässt sich leicht von feststehend auf schaukelnd umstellen
Maxi-Cosi Kori 2-in-1 Babywippe im Test – lässt sich leicht von feststehend auf schaukelnd umstellen

Geruchsbildung nach dem Auspacken

Wenn Babywippen aus der Umverpackung entnommen werden und sich ein intensiver Geruch bemerkbar macht, ist das meist ein Indiz dafür, dass Schadstoffe im Material enthalten sind.

Bedienungsanleitung fehlt

Gerade bei elektrischen Babywippen ist es hilfreich, wenn eine Bedienungsanleitung im Lieferumfang enthalten ist. Mit Blick auf aktuelle Kunden-Vergleiche fehlt ein solches Begleitpapier jedoch bei manchen Babywippen.

Bewegungen zu sacht

Babywippen sollten dabei helfen, die lieben Kleinen sanft in den Schlaf zu wiegen. Sind die Schaukelbewegungen aber im Vergleich zu sacht, könnte sich dies auf den Komfort auswirken.

Montage gestaltet sich schwierig

Manche Babywippen müssen bei Anlieferung zusammengebaut werden. Vergleiche machen deutlich, dass Babywippen aus dem Niedrigpreissegment mitunter schwer zu montieren sind.

Maxi-Cosi Kori 2-in-1 Babywippe im Test - gemütliche Sitzeinlage für Neugeborene
Maxi-Cosi Kori 2-in-1 Babywippe im Test – gemütliche Sitzeinlage für Neugeborene

Baby fühlt sich nicht wohl in der Babywippe

Wie ein Vergleich von Babywippen im Kunde-Test zeigt, fühlen sich Babys nicht in allen Babywippen gleichermaßen wohl.

Welche Ursachen hier zu Grunde liegen, kann im aktuellen Produkt-Test in Erfahrung gebracht werden.

Für den Preis etwas Besseres erwartet

Manche Kunden bemängeln, dass ihre Babywippen hinsichtlich Solidität, Design oder Funktionalität nicht den ursprünglichen Erwartungen gerecht wurden.

Eindrücke aus unserem Babywippen - Test

Stiftung Warentest – die Babywippe auf dem Prüfstand:

Babywippe im Test bei der Stiftung WarentestDie Stiftung Warentest hat in jüngster Vergangenheit keinen Babywippen-Test durchgeführt. Dahingegen hat das Test-Institut Ökotest einen Babywippen-Test durchgeführt und dabei neun Babywippen in Augenschein genommen. Bei einer Wippe war ein erheblicher Sicherheitsmangel erkennbar, und bei einem weiteren getesteten Produkt wurde eine krebserregende Substanz – Anilin – festgestellt werden. Von den neun Babywippen kann das Institut Ökotest lediglich drei empfehlen.

Im Babywippen-Test wurden die einzelnen Produkte unter anderem hinsichtlich ihrer Ergonomie, ihrer Handhabung sowie mit Blick auf die Verarbeitungsqualität geprüft. Auch der Umweltaspekt stand in den Tests klar im Fokus. Drei Babywippenschnitten mit der Note „gut“ ab. Zwei Babywippen wurden mit „ungenügend“ bewertet.

Davon bestand eine Marken-Wippe den Sicherheitstest nicht, weil das Rückhaltesystem unter einer bestimmten Belastung gerissen war. Welche Babywippen im Test mit guten Noten bedacht worden sind, zeigen die aktuellen Vergleiche auf.

Alternativen zur Babywippe

Der Vergleich macht deutlich, dass eine Babytrage eine recht vielversprechende Alternative zur Babywippe ist. Überdies greifen liebevolle Eltern gerne auch mal auf eine Bauchtrage zurück, um ihr Kind stets bei sich zu haben. Das stärkt die Verbindung zwischen Eltern und Kind – und zugleich haben Mami oder Papi beide Hände frei.

BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test - zusammenklappbar und einfach innerhalb des Wohnraums umzustellen
BabyBjörn Babywippe Bliss Sandgrau im Test – zusammenklappbar und einfach innerhalb des Wohnraums umzustellen

Weiterführende Links und Quellen

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.568 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...