Krabbeldecke Test 2023 • Die 10 besten Krabbeldecken im Vergleich
Eine Krabbeldecke gehört zur Baby-Grundausstattung. Die Unterlage sorgt dafür, dass Babys sicher auf dem Boden liegen und spielen können. Spezielle Krabbeldecken bieten gegenüber herkömmlichen Decken eine Reihe von Vorteilen. Sie sind z. B. mit einer speziellen Isolierschicht ausgestattet, rutschsicher, schadstofffrei und mit bunten Motiven kindgerecht gestaltet. Wussten Sie, dass Babys weder Schwarz noch Weiß mögen? Eine Studie von Professorin Anna Franklin an der britischen Universität Sussex zeigte, dass Babys im Alter von 4 bis 6 Monaten hauptsächlich 5 Farbbereiche unterscheiden: rot, gelb, grün sowie blau und violett. Außerdem mögen Babys lachende Gesichter. Eltern sollten bei der Auswahl der Krabbeldecke demnach nicht zu sehr auf ihren eigenen Einrichtungsstil fixiert sein.
Krabbeldecke Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Welche Arten von Krabbeldecken gibt es?
Es gibt die unterschiedlichsten Arten von Krabbeldecken, sie unterscheiden sich in erster Linie durch die verwendeten Materialien. Durch diese sind sie für verschiedene Bodenbeläge sowie Indoor und Outdoor geeignet.
An dieser Stelle beschäftigen wir uns mit folgenden Arten von Krabbeldecken
- Krabbeldecken für Hartböden (Laminat, Parkett, Fliesen)
- Krabbeldecken für Teppichböden
- Outdoor Krabbeldecken
- Abwaschbare Krabbeldecken
- Krabbeldecken aus Natur-Materialien
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Krabbeldecken
Auf welche Siegel kann man bei Krabbeldecken achten?
Egal, ob Krabbeldecken aus Kunststoff/ Kunstfasern oder Naturfasern bestehen: Die Schadstofffreiheit ist elementar fĂĽr jede Babydecke.
Theoretisch sollten alle Krabbeldecken, die in Europa verkauft werden, schadstofffrei sein. Ist die Decke ein Spielzeug (z. B. durch einen zusätzlichen Spielbogen, Musik-Pads oder sonstige Spielelemente) garantiert der Hersteller mit dem CE-Kennzeichen, dass die europäische Norm DIN EN 71-3 eingehalten wurde, welche Schadstoffe in Babyspielzeug verbietet.
Sowohl das Umweltbundesamt als auch die Verbraucherzentrale weisen allerdings darauf hin, dass es fĂĽr Eltern am sichersten ist, auf bekannte Siegel zu setzen. Die beiden wichtigsten Siegel in Deutschland sind Oeko Tex 100 und GOTS.
Oeko-Tex Standard 100
Das bekannteste Siegel für Krabbeldecken ist Oeko-Tex Standard 100. Mit diesem Siegel garantiert die Prüfstelle, dass es das Textil als gesundheitlich unbedenklich einstuft. Auf einer Decke mit Oeko-Tex-Siegel können Babys somit bedenkenlos viele Stunden mit Hautkontakt liegen und die Decke auch in den Mund nehmen.
Das Oeko-Tex Siegel garantiert allerdings nur die Schadstofffreiheit, nicht die Verwendung von Bio-Materialien, fairen Arbeitsbedingungen, Tierschutz oder dergleichen.
GOTS Siegel
Das GOTS Siegel (Global Organic Textile Standard) ist das anerkannteste Siegel zur Zertifizierung von Bio-Textilien. Es werden nur biologisch erzeugte Naturfasern zertifiziert, welche ungiftig gefärbt und verarbeitet sind. Es fallen zudem einige Sozialkriterien unter das Siegel.
Krabbeldecken sollten bei 60 Grad waschbar sein
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Bakterien bei einer Temperatur von 60 Grad vollständig abgetötet werden. Wenn eine Krabbeldecke z. B. von einem kranken Kind genutzt wurde oder es sich darauf erbrochen hat etc., ist es angenehm, wenn Sie die Decke bei 60 Grad in der Waschmaschine reinigen können.
Achtung: Tests der Stiftung Warentest haben ergeben, dass Waschmaschinen im Eco-Programm nicht wirklich 60 Grad heiß werden. Stattdessen wird nur “eine Waschleistung von 60 Grad” erreicht. Wenn es darum geht, Bakterien abzutöten, sollte demnach das normale Waschprogramm gewählt werden (oder sogar die Kochwäsche). Bei normalen Verschmutzungen empfiehlt sich allerdings die energiesparendere Variante.
Naturfasern wie Schafschurwolle können nicht bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Das heißt nicht, dass man deshalb generell auf eine Woll-Krabbeldecke verzichten muss, insbesondere, wenn keine Allergien (z. B. Hausstaubmilben Allergie) besteht. Wolle hat sogar eine selbstreinigende Eigenschaft, welche es nicht nötig macht, die Decke dauernd zu waschen. Dafür sollte eine Krabbeldecke aus Wolle allerdings oft ausgelüftet werden.
Welche Stoffe sollte man bei einer Krabbeldecke meiden?
PVC
PVC ist ein Chlor-Kunststoff, bei dem für Krabbeldecken noch Weichmacher hinzugesetzt werden. Gerade bei den Weichmachern stehen einige Stoffe in Verdacht, krebserregend zu sein. Das Umweltbundesamt rät Eltern, besser auf PVC-Materialien für ihre Kinder zu verzichten. Es gibt allerdings auch PVC-Krabbeldecken, welche mit dem Oeko-Tex-Siegel zertifiziert sind und somit garantiert schadstofffrei.
Bei “Anti-Rutsch”-Krabbelmatten handelt es sich in der Regel um PVC-Matten. Oft wird das Material mit “Kunststoff” umschrieben.
Vorteile:
- wasserabweisend
- leicht zu reinigen
- Outdoor-geeignet
- isolierend
- schalldämmend
- strapazierfähig
Nachteile:
- kein “Kuschelfaktor”
- kann problematische Weichmacher enthalten
- nicht biologisch abbaubar
- Basiert auf Erdölbasis (kein nachwachsender Rohstoff)
Fazit: Eine Krabbeldecke aus PVC ist gut für Outdoor geeignet, sollte aber unbedingt mit dem Oeko-Tex-Siegel zertifiziert sein, um zu gewährleisten, dass die Matte wirklich schadstofffrei ist.
Welche Materialien sind fĂĽr Krabbeldecken besonders gut geeignet?
Baumwolle
Vorteile:
natĂĽrlich aus nachwachsendem Rohstoff
- biologisch abbaubar
- hautverträglich
- atmungsaktiv
- fĂĽr Allergiker geeignet
- waschbar bei über 60 °C
- Trockner-geeignet
- weich
Nachteile:
- Nimmt Feuchtigkeit auf
- Kann leicht verschmutzen
- isoliert nicht
- wärmt nicht
- keine Schalldämmung
Lyocell/ Tencel
Tencel ist ein nachhaltiger Stoff aus Holzfasern, welcher ähnliche Eigenschaften wie Baumwolle hat.
Vorteile:
- besteht aus natĂĽrlichen, nachwachsenden Rohstoffen
- biologisch abbaubar
- hautverträglich
- Allergiker geeignet
- Waschbar bei 60 °C
- Trockner-geeignet
Nachteile:
- Nimmt Feuchtigkeit auf
- Kann leicht verschmutzen
- isoliert nicht
- wärmt nicht
- keine Schalldämmung
Fazit: Tencel ist wie Baumwolle ein gutes Obermaterial fĂĽr Krabbeldecken.
Polyester
Polyester ist eine Kunstfaser und laut Greenpeace in rund 60 % aller Textilien der Bekleidungsindustrie enthalten.
Vorteile:
- pflegeleicht
- preisgĂĽnstig
- robust
- weich
- schmutzabweisend
Nachteile:
- nur bis 40 °C waschbar
- Kunstfaser auf Erdölbasis
- nicht biologisch abbaubar
Fazit: Polyester ist ein sehr robustes und flexibles Material. Es kann fĂĽr eine Krabbeldecke sowohl kuschelweich sein als auch wasserdicht. Polyester ist fĂĽr Indoor- und Outdoor-Decken geeignet. Die Kunstfaser ist allerdings nicht so umweltfreundlich wie Naturfasern.
Was zeichnet eine gute Krabbeldecke aus?
Eine gute Krabbeldecke sollte nicht zu weich sein, damit die Babys darin nicht einsinken und bei der Bewegung behindert werden.
Bei der Größe müssen Eltern sehen, wie viel Platz sie zur Verfügung haben. Die kleinsten Krabbeldecken sind 80 x 80 cm (bzw. 80 cm Durchmesser) groß und die größten ganze 240 x 240 cm (bzw. 240 cm Durchmesser).
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
- https://www.urbia.de/magazin/baby/gesundheit-und-entwicklung/warum-krabbeln-fuer-babys-wichtig-ist
- https://www.emmanoah.de/blogs/emma-noah/urlaub-mit-baby-was-solltest-du-alles-beachten
- https://www.polstereibedarf-online.de/blog/krabbeldecke-nahen-farbenfroh-und-praktisch
- https://www.in-form.de/wissen/who-leitlinien-bewegung-kleinkinder/#:~:text=Auf%20dem%20Bauch%20liegen%2C%20krabbeln,bis%20in%20Erwachsenenalter%20gesund%20halten.
- https://www.apotheken-umschau.de/familie/entwicklung/meilensteine/muss-jedes-kind-krabbeln-790577.html
Weitere Kategorien im Baby & Kind-Bereich
Ähnliche Themen
- Aufblasbares Reisebett Test
- Baby-Jeans Test
- Baby-Latzhose Test
- Baby-Leggings Test
- Baby-Poncho Test
- Baby-Pumphose Test
- Baby Reisebett Test
- Babyschale Test
- Babyschaukel Test
- Babytrage Test
- Babywippe Test
- Bauchtrage Test
- BerufskostĂĽm fĂĽr Kinder Test
- Buggy Test
- Dreirad Test
- Elektrische Babywippe Test
- Fleece-FuĂźsack Test
- Geschwisterwagen Test
- Kinder-Fahrradhandschuh Test
- Kinder-Flanellhemd Test