Doch was dann?Comicfigur wird 50! Schon gewusst, dass Hello Kitty gar keine Katze ist?

Hello Kitty
Zum 50. Geburtstag der Figur kam bereits im Juli 2024 ans Licht, dass Hello Kitty offenbar gar keine Katze ist. Aber was dann?
DPA

Happy Birthday, Hello Kitty!
Kaum zu glauben, aber die niedliche Comicfigur feiert tatsächlich am 1. November ihren 50. Geburtstag. Die Japanerin Yuko Shimizu kreierte damals für das Unternehmen Sanrio das Geschöpf mit der Schleife auf dem Kopf - ein Geschöpf, das Apfelkuchen liebt und laut Firmenlegende ganze fünf Äpfel groß sein soll. Im vergangenen Sommer sorgte dann eine Neuigkeit bei Millionen Fans für jede Menge Irritation: Hello Kitty soll gar keine Katze sein! Was steckt dahinter?

Wenn Hello Kitty keine Katze ist, was ist sie dann?

Dass ihr Interview solche Folgen haben würde, kam für Christine R. Yano mit Sicherheit etwas unerwartet. Die Professorin arbeitet an der Universität von Hawaii, forscht unter anderem über Hello Kitty und ist Kuratorin einer Hello Kitty-Ausstellung in Los Angeles. Zum 50. Geburtstag der Comicfigur wurde sie von der Los Angeles Times zum Thema interviewt und stürzte Hello-Kitty-Fans damit unwissentlich in einen Strudel der Fassungslosigkeit.

Was ihr bestimmt noch nicht über Hello Kitty wusstet - im Video!

Lese-Tipp: Der „Pinguin-Zoff” von Stade - ist dieser Cartoon frauenfeindlich?

Im Interview erklärte Yano nämlich: „Hello-Kitty-Hersteller Sanrio hat meine Texte für die Ausstellung korrigiert. Sie schrieben: Hello Kitty ist keine Katze!“ Sie sei ein Cartoon-Charakter, eine Zeichentrickfigur, ein kleines Mädchen, eine Freundin. „Aber keine Katze!“, betont Yano. „Sie ist niemals auf allen Vieren gelaufen, sie geht auf zwei Beinen. Sie hat selbst eine Katze als Haustier, die Charmmy Kitty heißt.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Was sagen Plüschtiere über Erwachsene wirklich aus?

Nach Hello-Kitty-Enthüllung: Fans sind in Aufruhr

Und das war tatsächlich nicht der einzige Fun-Fact, den viele Hello-Kitty-Fans offenbar nicht kannten. Wie Yano in dem Interview ausführte, sei Hello Kitty nämlich nicht japanisch, wie viele annehmen. Zwar habe die Japanerin Yuko Shimizu Kitty erfunden, doch die sei Britin! Ihr Name, so Yano, sei eigentlich Kitty White, die am 1. November 1974 geboren sei, mit ihren Eltern in einem Londoner Vorort lebe und Apfelkuchen liebe.

Lese-Tipp: DAS sagt die Farbe eurer Katze über ihren Charakter aus

Hello Kitty Fans waren nach dieser Informationsflut komplett perplex und diskutierten das Thema ausgiebig in den sozialen Netzwerken. Der Hashtag #hellokittyisnotacat wuchs auf X (ehemals Twitter) und Instagram stetig an. „Wieso hat sie dann Schnurrhaare und spitze Ohren?“, argumentierten die Fans. „Meine ganze Kindheit basiert auf einer Lüge“, schrieben andere.

Und wie seht ihr das?

Die Diskussion nahm solche Ausmaße an, dass sich selbst andere Cartoon-Hersteller zu Wort meldeten. Die Peanuts schrieben etwa auf Twitter: „Wir können bestätigen: Snoopy ist ein Hund!“ Jetzt stellt sich wohl nur noch die Frage, ob das auch auf Pluto zutrifft und ob Garfield tatsächlich ein Kater ist... (jbü)

Auch auf RTL+ gibt’s Hello Kitty

Ihr könnt den ganzen Wirbel um Hello Kitty nicht verstehen? Dann schaut einmal auf RTL+ vorbei. Dort könnt ihr die Serie Hello Kitty: Super Style! jederzeit streamen.