Sie paddeln für ein Kinderhospiz

Vier Männer, 431 Kilometer und ein Versprechen

Die Vier paddeln Tag und Nacht!
Die Vier paddeln Tag und Nacht!
dpa

Und das alles für den guten Zweck!
Mit Muskelkraft und Durchhaltevermögen setzen diese vier Männer ein Zeichen: Auf einem Stand Up Paddleboard (SUP) wollen sie in nur 100 Stunden die Weser bis Bremerhaven bezwingen – eine Strecke von 431 Kilometern.

Paddeln im Schichtbetrieb

Sie paddeln Tag und Nacht, bei Wind und Wetter. Das alles tun sie nicht (nur) zum Spaß. Das Team Weser4Lions sammelt mit der Aktion Spenden für das Kinderhospiz Löwenherz in Syke. Die Tour auf dem Stand Up Paddleboard (SUP) führt das Team Weser4Lions von Hann. Münden im Landkreis Göttingen bis zur Nordseeküste nach Bremerhaven. Dabei wechseln sich die vier Männer rund um die Uhr ab: Während zwei paddeln, legen sich die anderen auf das über fünf Meter lange Board und schlafen. „Alle tragen Schwimmwesten und gurten sich beim Schlafen nachts am Board an“, erklärt Teammitglied Axel Bischof der Deutschen Presse-Agentur.

Lese-Tipp: Mann (64) reist mit dem E-Bike 25.000 Kilometer durch Europa

Trotz der Anstrengungen hat das Team richtig Spaß!
Trotz der Anstrengungen hat das Team richtig Spaß.
dpa

Lieferservice verpflegt das Team

Trotz Erschöpfung und Kälte überwiegt die Motivation: „Das war frisch, aber hat trotzdem Spaß gemacht, weil wir einen traumhaften Sonnenaufgang hatten“, erzählt Bischof der dpa. Auf ihrer mehrtägigen Fahrt auf der Weser wird das Team von zwei Begleitfahrzeugen unterstützt, die regelmäßig für Verpflegung sorgen. „Wasser und Müsliriegel hätten wir sowieso an Bord“, sagt Bischof. Auch Schleusenpausen werden effektiv genutzt, um kurz zu essen und neue Energie zu tanken.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Hospiz-Bewohner gibt Ratschlag für das Leben

Unterwegs für das Kinderhospiz Löwenherz

Trotz sportlicher Leistung und der ein oder anderen wetterbedingten Herausforderung steht der gute Zweck im Mittelpunkt der Tour. „Wir paddeln für das Kinderhospiz Löwenherz in Syke, weil wir meinen, dass Hospizarbeit eine ganz, ganz wichtige ist“, sagt Teammitglied Ulf Schwarz. Alle Hospize in Deutschland machten eine hervorragende Arbeit. Wenn alles nach Plan läuft, kommen die vier Sportskanonen an diesem Sonntag in Bremerhaven an. (ebu/dpa)