Er sammelt SpendenMann (64) reist mit dem E-Bike 25.000 Kilometer durch Europa

Mann (64) reist mit dem E-Bike 25.000 Kilometer durch Europa
Mit 50 Kilo Reisegepäck begibt sich Jürgen Jung (64) auf seine Tour durch Europa.
RTL Nord
von Rebecca Kmiecinski und Suana Boeck

Bye Bye Melle und Hallo Welt!
Innerhalb von eineinhalb Jahren möchte Jürgen Jung möglichst viele Ziele in Europa bereisen. 25.000 Kilometer will der 64-Jährige hinter sich legen und das einzig und allein mit dem E-Bike. Er ist unterwegs zu seinem ersten großen Etappenziel: das Nordkap.

Mit im Gepäck: Küche, Arbeitszimmer, Kleiderschrank

Vor der großen Reise Anfang Mai steht für den 64-Jährigen aus Melle erstmal eine Sache ganz weit oben auf der Tagesordnung und die lautet: Packen. Insgesamt 50 Kilo Gepäck werden ihn auf seiner Tour durch Europa begleiten - und die beinhalten einen halben Hausstand. Eine kleine Küche in Form von Gaskatuschen für den Kocher, Kopfhörer und Kamera bilden sein kleines Arbeitszimmer und einige wenige Kleidungsstücke sind für die nächsten eineinhalb Jahre sein Kleiderschrank. Auch hier heißt es, sparsam bleiben und das Zweierprinzip anwenden. „Das heißt zwei T-Shirts, zwei Sweatshirts, zwei Radlerhosen. Eine hat man an und die andere kann man dann irgendwo auf dem Campingplatz waschen und mehr braucht man dann ja nicht.”

Lese-Tipp: Anwohner kurz vorm Kollaps! Touristen überschwemmen idyllischen Eibsee in Bayern

Time to say goodbye

Bevor es dann aber richtig losgeht, heißt es für ihn erstmal Abschied nehmen. Doch nicht alle sind so euphorisch wie Jürgen. Sein Nachbar und Vermieter Hubert Neumann ist besorgt um den 64-Jährigen: „Ich sag Jürgen, wenn dir dann unterwegs passiert, wie kommst du nach Hause ?” Doch Jürgen Jung bleibt gelassen und macht sich auf den Weg zu seinem allerersten Zwischenstopp - und der ist ausgerechnet: sein alter Arbeitsplatz! Hierhin kommt er aber nicht, um zu arbeiten, sondern um sich zu verabschieden. Auch seine Familie kommt hierher - seine Exfrau mit ihrem Partner, seine Kinder und Enkel.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: So schön kann der Harz sein

Ein Glücksbringer darf nicht fehlen

Vom ehemaligen Arbeitgeber gibt es dann auch noch als kleine Überraschung finanzielle Unterstützung - denn Jürgen Jung versucht unterwegs Spenden für den Verein Lichtblicke zu sammeln. Tochter Jenny ist besonders stolz und freut sich, dass ihr Vater mit dieser Aktion Kinder und Familien in Not unterstützt. Auch Sohn Lukas ist mehr als stolz auf Papa Jürgen, doch die Trauer um den Abschied überwiegt. Zu wichtigen Ereignissen, wie Geburtstagen oder Weihnachten nicht bei den Liebsten sein zu können, mag schon schwer sein. Damit Jürgen seine beiden Enkelkinder dennoch auf seiner Reise dabei hat, darf ein Glücksbringer mit Fotos der Beiden nicht fehlen.

Lese-Tipp: Handgepäckregeln verschärft! Was ab jetzt für Flugreisen gilt

Muss er jetzt abbrechen?

Jetzt kann es endlich losgehen. Insgesamt drei Monate hat Jürgen Jung damit verbracht, seine Route und mögliche Unterkünfte zu planen. Doch bereits am elften Tag droht der Abbruch der großen Europa-Reise. „Es ist kein toller Tag heute – mir haben sie das Fahrrad geklaut. Ich bin schon zig Mal wieder in die Garage reingegangen.” Jürgen Jung ist in Kopenhagen gestrandet und das Hotel ist keine Hilfe. Erst durch den Vermieter einer Ferienwohnung entsteht Hoffnung bei dem 64-Jährigen. Dem gelingt es, einen Händler aufzutreiben, der Jürgen exakt das gleiche Fahrrad in einer anderen Farbe anbieten kann. Glück für Jürgen - denn der kann nicht nur seine Ersatzteile behalten, sondern sich auch wieder auf den Drahtesel schwingen.

Muss der 64-Jährige die Europa-Reise jetzt abbrechen?
Das neue E-Bike ist die Rettung.
Privat

Auf seiner Route geht es nun weiter durch Dänemark, Schweden und Norwegen - und dann ist sein erstes großes Etappenziel bereits zum Greifen nah. Noch wenige Kilometer bis zum Ziel. „Noch sechs Kilometer, ich bin so was von aufgeregt, das könnt ihr euch nicht vorstellen.” Gleich ist er da, gleich hat er es.... „Ich habs geschafft, nach 4.500 Kilometern - ist das geil!”