Politiker hört aufDiese drei Fehler nimmt Ministerpräsident Weil (SPD) mit in den Ruhestand

von Alexander Gurgel und Mareike Baumert

Zu wenig Schlaf und zu viel Druck!
Das sind zwei Gründe für Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) aufzuhören. Am 19. Mai bekommt er einen Zapfenstreich zum Abschied, am 20. Mai wird sein Nachfolger gewählt. Wenige Tage vorher haben wir ihn zu einem letzten ausführlichen Interview in Hannover getroffen. Im Video erklärt der 66-Jährige, warum er nicht mehr bis zum Abschluss der Legislaturperiode warten konnte und welche Fehler er in seiner Amtszeit gemacht hat.

Stephan Weil (SPD) kritisiert Tempo in der Politik

IMG_0860.JPG
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) trifft sich auf ein letztes gemeinsames Eis mit Reporter Alexander Gurgel.
RTL Nord

Mehr als zwölf Jahre lang war Stephan Weil Niedersachsens Ministerpräsident. Ende März dann, mitten in der Legislaturperiode, der überraschende Abtritt: Stephan Weil will nicht mehr! Aber, er hat auch schon einen Nachfolger im Sinn: Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) soll in seine Fußstapfen treten.

Lese-Tipp: Olaf Lies (SPD) ist der Kummerkasten aus Friesland

Doch die Beschreibung für diesen Job klingt aus Stephan Weils Mund nicht gerade attraktiv, denn das Tempo ziehe in der Politik immer weiter an, die Gesellschaft habe große Erwartungen. Was der Noch-Ministerpräsident dennoch in seinem Ruhestand vermissen wird, erzählt er im Video.