Eine Listeriose kann lebensgefährlich werdenListerien! Rewe ruft Käse zurück
Die möglichen Folgen reichen von Durchfall und Erbrechen bis hin zu einer Blutvergiftung oder Hirnhautentzündung!
Die Sales & Service Aktuell GmbH ruft derzeit einen Raclette-Käse zurück, den Rewe fast bundesweit verkauft hatte. Welche Sorte genau betroffen ist und was betroffene Kunden jetzt tun können, haben wir im Video für euch zusammengefasst.
Raclette-Käse mit Listerien verunreinigt – für bestimmte Personen kann das lebensgefährlich werden
Wie lebensmittelwarnung.de schreibt, wird derzeit vor dem Verzehr des „Raclette Entremont” gewarnt. Konkret seien Produkte betroffen, die die folgenden Merkmale ausweisen:
Verpackungsgrößen: 125 Gramm, 200 Gramm und 1 Kilogramm
Mindesthaltbarkeitsdaten: 15.11.2025, 22.11.2025, 27.11.2025 (125 Gramm Packung), 22.11.2025, 23.11.2025 (200 Gramm Packung), 18.11.2025 (1 Kilogramm Packung)
Der Hersteller könne nicht ausschließen, dass der Käse mit Listerien kontaminiert wurde. Bei gesunden Menschen verläuft eine Erkrankung mit Listerien (Listeriose) mitunter harmlos, oder es kommt zu Magen-Darm-Beschwerden. Aber insbesondere für immungeschwächte Personen (Schwangere, Alte, Kranke) kann sie lebensgefährlich werden. Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten.
Lese-Tipp: Aktuelle Lebensmittelwarnungen und -rückrufe findet ihr jederzeit auf RTL.de
Wer ein Produkt gekauft hat, das die oben genannten Merkmale erfüllt, der könne den Käse im Geschäft zurückgeben und bekomme das Geld erstattet, auch ohne Vorlage eines Kassenbons.
Verwendete Quelle: lebensmittelwarnung.de