Wir machen den Test
Schnäppchen-Alarm! Aber wie gut sind Action, Woolworth und TK Maxx wirklich?
Deko, Elektronik, Haushaltswaren – und das alles zu Schnäppchenpreisen?
Non-Food-Discounter wie Action und Woolworth findet man mittlerweile fast an jeder Ecke, TK Maxx wirbt mit echter Markenware zu deutlich günstigeren Preisen. Aber stimmt das wirklich? Und wie sieht es mit der Qualität der Produkte aus? Wir machen den Test – mit teilweise wirklich guten, aber auch erschreckenden Ergebnissen ...
Markenware zum kleinen Preis bei TK Maxx
TK Maxx lockt nicht selten mit Markenartikeln zu stark reduzierten Preisen, in der Regel werden die Originalpreise auf den Preisschildern noch ausgewiesen. Prof. Dr. Carsten Kortum, Studiengangsleiter BWL-Handel an der DHBW Heilbronn, erklärt: „Das Geschäftsmodell von TK Maxx basiert ja darauf, dass man versucht, Markenartikel mit einem deutlichen Preisnachlass von mindestens 60 Prozent gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung anzubieten.” Wie das geht? Häufig handle es sich dabei um Restposten aus Vorjahreskollektionen. Überbestände, die sich nicht gut verkauft hätten.
Lese-Tipp: Lidl oder Aldi? In diesem Discounter kauft Deutschland am liebsten ein
Wie ist das bei euch?
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
No-Name-Schnäppchen bei Action und Woolworth
Wer nicht unbedingt auf Markenware aus ist, findet bei Action und Woolworth auch günstige No-Name-Produkte. Doch wie gut ist hier die Qualität, und das auch im Hinblick auf gesundheitsgefährdende Schadstoffe? Um das herauszufinden, hat RTL auch hier verschiedene Produkte getestet. Ob sich die Schnäppchenjagd bei Action, Woolworth und TK Maxx lohnt und wie der Test insgesamt ausgefallen ist, erfahrt ihr im Video.
Den ausführlichen Test könnt ihr euch im RTL-Verbraucher-Magazin Extra bei RTL+ anschauen!(ija)