Aufsehenerregender Fall!Weil er alten Reis gegessen hatte: Mann muss mit Schwellungen am Penis zum Arzt

Autsch, dieser Mann hatte üble Schmerzen!
Ärzte berichten aktuell von der weltweit ersten Lebensmittelvergiftung mit einem Keim im Genitalbereich. Die Ursache war wohl ein verdorbenes Reisgericht und zu heftiger Sex. Was genau passiert ist und wie es dem 38-jährigen Patienten heute geht.
Mann (38) kommt mit schwerer Infektion am Penis in Klinik
Was für ein Fall!
Ärzte an der privaten amerikanischen Universität Beirut berichten derzeit über einen spektakulären Fall. Ein 38-jähriger Mann erlitt demnach eine schwere Infektion an seinem Penis, weil er zu alten Reis gegessen hatte. Der ganze Bericht zum Krankheitsfall erschien in der Fachzeitschrift Annals of Medicine and Surgery. Den Medizinern zufolge wurde etwas Ähnliches noch nie zuvor dokumentiert. Der Mann hatte demnach mit starken Beschwerden Hilfe gesucht. Sein Penis war bereits geschwollen sowie rot und verkrustet, als er sich im Krankenhaus vorstellte.
Lese-Tipp: RTL-Moderatorin Mareile Höppner konfrontiert Online-Perversen
Erst heftiger Sex, dann plötzlich Magen-Darm-Beschwerden
In der Klinik wurde der Mann eingehend untersucht und schnell kam heraus, dass der Mann eine Woche zuvor wohl ein verdorbenes Reisgericht zu sich genommen hatte. Dabei habe er sich mit einem bekannten Keim, dem sogenannten Bacillus cereus, vergiftet. Dieses Bakterium ist weitverbreitet. Gerade in Reis- und Nudelgerichten, die bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden, kann es Toxine bilden, die Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Die Symptome verschwinden zumeist im Laufe eines Tages wieder.
Doch im Fall des 38-Jährigen aus dem Libanon ganz und gar nicht. Bei ihm kamen aber weitere Umstände hinzu. Der Mann hatte eigener Auskunft zufolge nach dem Verzehr der Reis-Mahlzeit harten Sex mit seiner Frau. Dadurch soll sein Penis besonders sensibel gewesen sein. Kurz darauf bekam der Mann erste heftigste Magen-Darm-Beschwerden.
Lese-Tipp: Mann (55) entdeckt Bläschen am Penis - wenig später muss sein Gemächt amputiert werden
Im Video: Erektions-Eukalyptus! Dieser Mann steht ziemlich stramm
Bakterien konnten wohl durch gereizte Penishaut eindringen
Vermutlich wies der Penis auch kleinere Verletzungen auf, die nach heftigem Geschlechtsverkehr häufiger vorkommen. Die Ärzte nehmen an, dass die Bakterien dadurch in die gereizte Haut am Penis eindringen konnten.
Die Ärzte behandelten den Mann mit einer antibiotischen Salbe, um den Keim zu bekämpfen. Dann verordneten die Mediziner ihm gründliche Hygiene im Intimbereich und außerdem strenge Enthaltsamkeit. Eine bestimmte Zeit lang sollte der Mann weder masturbieren noch Geschlechtsverkehr haben. Schließlich wurde der Mann wieder komplett beschwerdefrei. (mjä)