Penis
Wie funktioniert ein Penis eigentlich und welche Aufgaben hat das beste Stück des Mannes? Infos und Wissenswertes rund ums Thema Penis gibt es hier.

Der Penis ist das Geschlechtsorgan des Mannes. Das Wort Penis stammt vom lateinischen Wort penis, das eigentlich Schwanz bedeutet. Der Penis besteht aus der Peniswurzel, dem Penisschaft und der Penisspitze, auch Eichel genannt. Um das Organ herum befindet sich eine weiche Haut, die an der Eichel mit einer Öffnung endet. Die Öffnung an der Eichel bildet das Ende der Harnröhre und ermöglicht das Ausscheiden von Urin und Samenflüssigkeit. Als Hauptfunktionen des Penis zählen also die Ausscheidung von Harn sowie seine Funktion als Verlängerung des Samenleiters.
Bei sexueller Erregung sind die Schwellkörper von großer Bedeutung, die sich im Inneren des Penis befinden. Diese werden mit Blut gefüllt, wodurch der Penis steif wird. Wenn die sexuelle Erregung nachlässt, kann das Blut aus den Schwellkörpern wieder abfließen und die Erektion des Penis geht zurück. Zwischen Ruhezustand und Erektion kann es beim Penis zu individuell ausgeprägten Größenunterschieden kommen.
Zahlreiche Männer leiden an Erektionsproblemen, die als erektile Dysfunktion bezeichnet werden. Die Ursachen solcher Erektionsstörungen können sowohl im physischen als auch im seelischen Bereich liegen. Obgleich die Störungen in jedem Alter auftreten können, nimmt die Wahrscheinlichkeit mit zunehmendem Alter zu.
Zu Unsicherheiten unter Männern führt oft die Frage nach der richtigen Penisgröße. Zahlreiche Männer sind unsicher, ob ihr Penis über die ideale Größe verfügt, um eine Frau befriedigen zu können. Unterschied man früher noch zwischen vaginalem und klitoralem Orgasmus bei der Frau, geht man heute davon aus, dass die Frau primär über Nerven in der Klitoris zum Höhepunkt gebracht werden kann. Daher ist die Größe des Penis beim Sex nicht entscheidend. Wenn Sie neugierig auf weitere Informationen zum Thema Penis geworden sind, finden Sie diese hier bei RTL News.