Ärger nach dreister Aktion

Frau bietet Belohnung für den Finder ihres Hundes – doch ihr Scheck ist erst ab 2125 gültig!

Der Hund Thong Dee lebt wieder bei seiner Besitzerin.
Der Hund Thong Dee ist wieder bei seiner Besitzerin.
Facebook

Dieser Scheck sorgt für großen Ärger!
Nachdem der Liebling einer Hundebesitzerin wegläuft, beginnt sie sorgenvoll nach ihrem Haustier zu suchen. Dabei baut die Thailänderin auf Unterstützung aus ihrer Gemeinde, setzt eine Belohnung aus. Und tatsächlich taucht der Hund wieder auf – doch der hilfsbereite Finder geht leer aus.

Thailänderin schreibt Scheck für 2125 aus

Die Thailänderin Kluay vermisst ihren geliebten Hund Thong Dee, der am 31. Dezember plötzlich aus ihrem Haus verschwindet. Um ihn möglichst schnell wieder bei sich zu haben, bittet die Frau in den sozialen Medien um Hilfe. Das Tier habe eine Wunde am Rücken und an der rechten Körperseite. Voller Sorge setzt sie eine Belohnung von 20.000 Baht (umgerechnet ca. 558 Euro) für die sichere Rückkehr des Hundes aus.

Lese-Tipp: Wärterin (31) drehte Porno mit Häftling - jetzt muss sie in den Knast!

Wenig später meldet sich eine Frau namens Wisa, sie habe Thong Dee gefunden. Neun Stunden pflegt sie das Tier, bevor Kluay auftaucht. Freudig nimmt sie ihren Liebling entgegen – doch einen Scheck übergibt sie nicht! Denn Wisa sei nicht die erste Person gewesen, die Kluay wegen des entlaufenen Vierbeiners kontaktiert habe, behauptet die Hundebesitzerin. Die Mitarbeiterin eines Restaurants sei der Finderin Wisa zuvorgekommen.

Der Fall schlägt sehr hohe Wellen! Nach langen Diskussionen und einem Fernsehauftritt (!) hält sich Kluay schließlich doch an ihr Versprechen, überreicht den Scheck mit der versprochenen Summe. Problem nur: sie ändert das Datum, ab dem der Scheck einlösbar ist, ab. Das Geld kann erst ab 2125 abgeholt werden!

Video-Tipp: Fünf Welpen werden auf Rastplatz ausgesetzt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Restaurantbesitzer kündigt Spende für bedürftige Hunde an

Mit ihrer Aktion sorgt Kluay nicht nur bei der Finderin für großen Ärger, sondern auch bei einem Restaurantbesitzer. Denn dort soll der Hund Thong Dee nach seinem Verschwinden zum ersten Mal gesichtet worden sein. Eine Mitarbeiterin des Lokals kontaktiert Besitzerin Kluay daraufhin. Diese meldet sich aber nicht zurück. Daraufhin lässt die Restaurant-Mitarbeiterin den Hund wieder laufen.

Kurz darauf rettet Wisa das Tier und führt Frauchen und Thong Dee wieder zusammen. Trotzdem möchte Kluay den Scheck nur an den Restaurant-Besitzer übergeben. Der verspricht aber, das Geld mit Wisa zu teilen. Zudem kündigt er an, 30.000 Baht (umgerechnet ca. 838 Euro) an eine Wohltätigkeitsaktion für bedürftige Hunde zu spenden!

Lese-Tipp: Sie wollten Baby Mia - dafür gingen Ina und Marco O. über Leichen

Ob der Besitzer die Spende nun auch trotz des frechen Schecks überreicht, ist bislang unklar. Auch eine Aussage der dreisten Kluay steht noch aus. (fkl)