Rätsel um Hvaldimir
Putins Wal-Spion treibt tot im Wasser
Trauer um berühmten Beluga-Wal!
Hvaldimir ist gestorben. Das meldet das norwegische Portal NRK. Woran das Tier gestorben ist – unklar. Der weiße Wal wurde mit einem Kran aus dem Meer gezogen. Der Kadaver soll obduziert werden.
Kadaver soll obduziert werden
Meeresbiologe Sebastian Strand reagierte dem Bericht zufolge bestürzt über die Nachricht. „Es ist absolut schrecklich“, sagte er dem Bericht zufolge. Der Forscher hat sich viele Jahre mit dem Tier beschäftigt und mit ihm gearbeitet.
Entdeckt wurde Hvaldimir von dem 16-jährigen Sturm Karolius Kristiansen (16) und seinem Vater. Sie waren in der Gegend um Sola im Südwesten des Landes zum Makrelenfischen ausgefahren und entdeckten plötzlich etwas Weißes im Wasser. „Zuerst dachte ich, es wäre ein gekentertes Boot, also fuhren mein Vater und ich dorthin, um es uns anzusehen“, erzählt der Teenager.
Video: Belugawal schockt Touristen – als sie gegen Scheibe klopfen
Gemeinsam mit einer Gruppe Forscher, die ebenfalls auf dem Meer unterwegs war, hätten sie den riesigen Fisch aus dem Wasser gezogen und an Land gebracht. NRK zufolge sei Hvaldimir am Tag zuvor noch lebend gesehen worden.
Lese-Tipp: Orca Lolita stirbt nach mehr als 50 Jahren in Gefangenschaft - kurz vor ihrer Freilassung
Der Belugawal hatte es vor einigen Jahren zu internationaler Popularität gebracht, als er vor Norwegens Küste mit einem Geschirr mit der Aufschrift „Ausrüstung Sankt Petersburg“ gesichtet wurde. Das hatte zu Spekulationen über russische Spionage geführt. (uvo)