Archiv

Norwegen

Norwegen befindet sich auf der skandinavischen Halbinsel im Norden Europas. Die Hauptstadt Norwegens ist Oslo.

Norwegen picture alliance / blickwinkel

Norwegen ist ein nordeuropäischer Staat, der im Osten an Schweden grenzt. Norwegen misst rund 380.000 km² und hat rund 5,36 Millionen Einwohner (Stand 2018), wobei neben der Hauptstadt Oslo der Ballungsraum Bergen im Südwesten des Landes die meisten Einwohner hat. Norwegen besitzt eine lange Nordsee- beziehungsweise Atlantikküste, vor der sich große Vorkommen an Erdöl und Erdgas befinden. Vor allem aufgrund dieser Bodenschätze zählt Norwegen zu den reichsten Ländern Europas.

Wie fast alle Länder Europas hat auch Norwegen eine große Zuwanderung erlebt, wobei die meisten der Migranten aus Afrika und dem Nahen Osten kommen. Zu der norwegischen Mehrheitsbevölkerung kommen zudem noch etwa 100.000 Samen, welche die Ureinwohner des norwegischen Nordens darstellen. Eine Besonderheit der norwegischen Sprache ist, dass diese über zwei offizielle Schreibvarianten verfügt. Von etwa 85 Prozent der Norweger wird die 'Bokmal‘ genannte und im Wesentlichen auf dem Dänischen basierende Schreibweise verwendet, während der Rest der Bevölkerung das auf ländlichen Dialekten basierende 'Nynorsk' nutzt.

Wirtschaftlich ist Norwegen breit aufgestellt und verfügt neben den Bodenschätzen auch über eine größere Industrieproduktion. Die Nähe zum Meer verschaffte der Fischerei eine wichtige Bedeutung. Lachs aus norwegischer Aquakultur ist im europäischen Handel marktführend. Für Touristen sind meist die Fjorde, also Einbuchtungen des Meeres ins Landesinnere, ausschlaggebend für eine Reise nach Norwegen.

Weitere Informationen und News über Norwegen liegen bei RTL News für Sie bereit.