Ein Kommentar zur Landtagswahl in BrandenburgDie SPD kann noch gewinnen. Ohne Scholz.
Die SPD dreht die Landtagswahl in Brandenburg.
Aber welche SPD? Antwort: Bestimmt nicht die von Olaf Scholz oder Saskia Esken.
(Nur) die Woidke-SPD hat gesiegt
Dietmar Woidke sieht nicht aus wie ein Zocker, und er ist auch keiner. Trotzdem hat er in den vergangenen Wochen hoch gepokert – und gewonnen. Der Ministerpräsident hat spät im Wahlkampf einen bold move gemacht, einen breitschultrigen Zug. Wenn seine SPD in Brandenburg nicht Platz eins der Stimmen schaffe, sei er weg aus der Politik, und zwar ganz egal, ob das Ergebnis für eine SPD-geführte Landesregierung noch reiche oder nicht.
Ich oder die! Spitzer geht ein Wahlkampf nicht, persönlicher auch nicht, denn den Bundeskanzler ließ Woidke bei alledem außen vor, bis an die Grenze zur Peinlichkeit und darüber hinaus. Der stille Herr Woidke hat nicht sein Schicksal an das seiner Partei geknüpft, wie es üblich ist. Sondern das Schicksal seiner Partei an das seine ganz allein. Wenn irgendeine SPD also in Brandenburg gewonnen hat, dann die Woidke-SPD.
Aber wer ist die? Oder leichter: Wer ist diese SPD nicht, die doch noch siegen kann?

Woidke zeigt Scholz, wie Dreier-Koalition geht
Erste Antwort: Es ist nicht die SPD der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken. Wenn Woidke an den Ängsten und Problemen mit schlecht kontrollierter Migration vorbeigesehen und -geredet hätte, die Wahl wäre für die Sozialdemokraten verloren gewesen. Zugleich konnte Woidke auf gute Wirtschaftszahlen seines Landes verweisen. Das hat der AfD nicht das Wasser abgegraben, aber Anhängern anderer Parteien (zuvorderst der CDU) es leichter gemacht, taktisch zu wählen. Woidke zu wählen.
Zweite Antwort: Es ist nicht die Bundesregierungs-Olaf-Scholz-SPD. Woidke wollte den denkbar unbeliebten Kanzler der Ampel in seinem Wahlkampf nicht sehen, weil ihm gelungen ist, was Scholz zuletzt so sehr misslungen ist: eine komplizierte, lagerübergreifende Dreier-Koalition halbwegs unfallfrei über die Runden zu steuern und dabei noch einiges für das Land zu bewirken. Zum Beispiel eine Ansiedlung wie die von Tesla, von der eine ganze Region sehr lange gut leben kann. Olaf Scholz hat inzwischen zu viel angekündigt und zu wenig davon liefern können: Führung allgemein, ordentliches Regierungshandwerk oder Abschiebungen im großen Stil (Scholz’ eigene Worte). Ein „Wirtschaftswunder” war auch dabei, doch die Wirtschaft steht erst einmal still.
Lese-Tipp: SPD ist stärkste Kraft – doch ohne das BSW geht wohl nichts
Atempause für Olaf Scholz – mehr nicht
Um den „Woidke zu machen”, müsste sich der Bundeskanzler also komplett neu erfinden – und das wird er nicht, weil er es nicht will. Trotzdem verschafft der Sieg bei der Landtagswahl auch ihm eine vorläufige Atempause: Gewonnen ist erst einmal… gewonnen. Und Dietmar Woidke wird seinen überraschenden, knappen Sieg nicht mit Vorwürfen gegen die Bundesregierung oder den Kanzler überschatten wollen. Darum werden auch andere Kritiker in der Deckung bleiben, die nun auf einen neuen Anlass warten, Scholz den Stuhl vor die Tür zu stellen.
Atempause heißt gleichwohl nicht, dass die Dinge geklärt seien und die Bundesregierung in ruhigeres Fahrwasser komme. FDP und Grüne haben bei den drei Landtagswahlen in Ostdeutschland spektakulär verloren. Sie sind entweder ganz aus den Parlamenten geflogen oder mussten um die fünf Prozent zittern. Gerade die jeweilige Zuspitzung zwischen Amtsinhabern und AfD hat Liberale und Grüne verdrängt. Auch ihre eingefleischte Rolle als funktionelle Mehrheitsbeschaffer hat das nicht verhindert. Die ostdeutschen Wähler haben also die zwei Ampel-Parteien aussortiert und sich dem neuen, unbekannten Bündnis Sarah Wagenknecht anvertraut. Verstehen muss man das nicht. Aber diese tektonischen Verschiebungen werden die Ampel neu wackeln lassen. Den Laden am besten zusammenhalten könnte ein Bundeskanzler, mit dem die Wähler nicht komplett durch sind. Olaf Scholz ist das nach Lage der Dinge nicht. Daran ändert Dietmar Woidkes SPD-Sieg in Brandenburg nichts.
Schließlich kann sich der Bundeskanzler vielleicht das eine oder andere von Haltung und Habitus bei dem brandenburgischen Ministerpräsidenten abschauen. Aber für den Bundestagswahlkampf der SPD gilt das nicht. Zu unterschiedlich ist die Ausgangslage, bei der zum Beispiel die taktischen Wechselwähler fehlen, die der SPD von CDU oder Grünen zu Hilfe kamen, damit die AfD nicht Platz eins macht. Zu unterschiedlich ist die Rolle der CDU, die in den Bundestagswahlkampf als klare Favoritin geht, derweil sie in Brandenburg nie über die Außenseiterrolle hinauskam.
Kurzum: Olaf Scholz und die SPD können sich kurz über das Wahlergebnis in Brandenburg freuen. Und dann nimmt das Drama aller Voraussicht nach wieder seinen Lauf.
03:04Zu Gast im Norden: Kanzler Merz trifft Ministerpräsident Daniel Günther
00:56Annalena Baerbock mischt New York auf – im Stil dieser berühmten TV-Serie!
05:18Lehrer Tristan Härter bekommt Morddrohungen - und gibt Job auf
01:15Mindestlohn steigt kräftig
01:03„Wir haben Keir verloren!” Politiker während Meeting plötzlich offline
01:04Donald Trump macht ernst! Teile vom weißen Haus abgerissen – für eigenen Ballsaal
03:08Abzocke? Personalausweis soll deutlich teurer werden
06:22Daniel Günther: "Mir missfällt der Begriff Brandmauer"
00:57Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
00:37Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
01:54Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
01:13Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
03:07Das hat der neue Bildungssenator vor
00:43Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
01:16Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
01:50Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
01:12Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
02:19Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
01:46Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
01:52Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
01:15Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
00:50Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
00:45Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
01:00Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
01:14Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
01:19Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
01:14Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
02:50„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
01:23Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
02:36Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
00:57Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
00:50Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
00:30Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
00:58Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
00:39Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
01:04Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
00:31Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
00:49Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
01:10Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
00:46Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
00:39Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
00:42Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
01:45Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
00:48Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
01:47„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
01:30Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
00:56Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
01:45Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
01:49Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
01:03Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
Ihr liebt Dokumentationen? Werdet bei RTL+ fündig!
Die SMS-Betrüger: Per WhatsApp oder SMS geben sich Kriminelle unter einer „neuen” Nummer als Kinder aus, um an das Geld der Eltern zu kommen. Wer steckt hinter dieser Masche? Wo landet das ergaunerte Geld? Und was macht die fiese Abzocke mit den Opfern?
Das Attentat auf JFK - Stunden, die die Welt veränderten: Mithilfe von Augenzeugenberichten und seltenen Archivmaterialien schlüsselt der Dokumentarfilm die Stunden unmittelbar vor und nach Kennedys Ermordung auf und zeigt den Schock und die Trauer, die im ganzen Land und der Welt ausbrach.
Der Nahostkonflikt: Wie alles begann: Die Reihe beleuchtet eine fast vergessene Periode in der Geschichte Israels: das britische Mandat. Jüdische, arabische und britische Wissenschaftler versuchen zu beantworten, wie und warum der bis heute andauernde Nahostkonflikt begann.































