Syrer sollen Mädchen angefasst haben

Grapschattacke im Freibad – Bürgermeister wehrt sich nach Interview

Tatort Freibad: Am Beckenrand des Barbarossabads in Gelnhausen begann die Eskalation.
Tatort Freibad: Am Beckenrand des Barbarossabads in Gelnhausen begann die Eskalation.
RTL
von Karl Wirz und Konrad Rampelt

Hitze als Rechtfertigung für fiese Fummelei?
Mit einer Bemerkung reagiert Gelnhausens Bürgermeister Christian Litzinger (CDU) auf einen Vorfall, der nicht nur seine Stadt beschäftigt. Im örtlichen Freibad sollen mehrere Mädchen von jungen Männern sexuell belästigt worden sein. Die Polizei ermittelt, der Betrieb läuft weiter – doch Litzingers Satz in einem Interview mit Welt sorgt inzwischen über Gelnhausen hinaus für Diskussionen. Der wehrt sich jetzt und stellt einiges klar.

Sexuelle Belästigung im Freibad Gelnhausen – Mädchen berichten von Belästigung

Ein heißer Sommertag. Kinder planschen, Jugendliche toben im Wasser, Eltern liegen auf bunten Decken im Schatten. Doch was an diesem Sonntagnachmittag (22. Juni) im Barbarossabad passiert, überschattet das unbeschwerte Bild. Mehrere Mädchen im Alter zwischen elf und 17 Jahren melden der Badeaufsicht, im Wasser sexuell belästigt worden zu sein – durch vier Männer, laut Polizei zwischen 18 und 28 Jahre alt.

Hier soll es passiert sein: Im Barbarossabad in Gelnhausen melden mehrere Mädchen Übergriffe durch junge Männer.
Hier soll es passiert sein: Im Barbarossabad in Gelnhausen melden mehrere Mädchen Übergriffe durch junge Männer.
RTL

Lese-Tipp: Syrer missbrauchen Mädchen im Freibad – Reaktion von Bademeister toppt alles

Mädchen alarmieren Badepersonal – doch zunächst passiert nichts

Zunächst melden sich einzelne Betroffene. Sie seien am ganzen Körper angefasst worden, sagen die Mädchen. Später folgen weitere, manche weinen, eine zittert. Trotzdem passiert zunächst nichts. Erst als sich eine weitere Gruppe mit einer Mutter an das Personal wendet, wird die Polizei gerufen. Da sind bereits Stunden vergangen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei bestätigt Ermittlungen gegen vier Männer aus Syrien

Die Polizei bestätigt: Drei der vier Tatverdächtigen konnten vor Ort identifiziert werden, ein Mann entkam noch vor Eintreffen der Polizei. Alle vier sind laut Polizei syrische Staatsangehörige. Sie wurden vorläufig festgenommen, ihre Personalien aufgenommen – und dann wieder entlassen. Es wird wegen des Verdachts sexueller Belästigung ermittelt.

Gelnhausens Bürgermeister Christian Litzinger (CDU) sagt im Gespräch mit RTL: „Wir fahren null Toleranz, was das ganze Thema angeht und haben natürlich sofort ein Bad und Hausverbot ausgesprochen. Gleichzeitig haben wir auch die Sicherheitspräsenz vor Ort verstärkt. Also unsere Stadtpolizei ist jetzt vermehrt jeden Tag im Einsatz, um ganz einfach Präsenz zu zeigen.”

Gelnhausens Bürgermeister Christian Litzinger (CDU) im Gespräch mit RTL Reporter Karl Wirz.
Gelnhausens Bürgermeister Christian Litzinger (CDU) im Gespräch mit RTL Reporter Karl Wirz.
RTL

In einem anderen Interview mit Welt TV fügt er hinzu: „Also es ist natürlich immer bei hohen Temperaturen, ja, liegen auch die Gemüter manchmal blank, aber unser Personal ist entsprechend geschult. Wir werden auch weiter sensibilisieren. Was wir von städtischer Seite aus tun konnten, wir haben jetzt zusätzlich die Stadtpolizei hier vor Ort, die regelmäßig Streife läuft. Und ich hoffe jetzt, dass die entsprechenden Verantwortlichen dann auch zur Verantwortung gezogen werden.”

Eine Formulierung, die in sozialen Netzwerken für Irritation sorgt.

Lese-Tipp: Macht das unsere Freibäder sicherer? Ausweispflicht in insgesamt drei Bädern in Essen

Auf der Plattform X (ehemals Twitter) werden die Aussagen des Bürgermeisters kontrovers diskutiert. Kritisiert wird vor allem der Eindruck, mit Verweisen auf das Wetter mögliche Übergriffe zu relativieren. „Die Verharmlosungen dieses ‘Bürgermeisters’ sind abstoßend und widerlich,” schreibt ein User. Ein andere kommentiert: „Was höhere Temperaturen damit zu tun haben sollen, dass arabische Männergruppen über minderjährige Mädchen herfallen, erklärte er nicht.”

Bürgermeister wehrt sich gegen Welt TV

Am Freitagnachmittag (4. Juli) stellt der Bürgermeister bei Instagram klar, dass seine Aussagen über die Gemüter bei Hitze von Welt TV aus dem Zusammenhang gerissen und in den falschen Kontext gesetzt worden seien. „’Mit hohen Temperaturen liegen, ja, auch die Gemüter manchmal blank’– mit diesem Satz habe ich auf die Frage geantwortet, wie die Verhältnisse allgemein im Freibad in der Vergangenheit vor dem Vorfall am 22. Juni gewesen sind. Auf Streitigkeiten und Beleidigungen bezog sich mein Satz. In keiner Weise auf die sexuellen Übergriffe. Im Interview ist von der eigentlichen Frage jedoch nichts zu sehen.”

Er prüfe nun alle juristischen Mittel, um sich gegen diese manipulative Darstellung zu wehren.

Lese-Tipp: Wetten, ihr kennt nicht alle? Die besten Spar-Tipps für einen Tag im Freibad

Sexuelle Belästigung im Freibad: Mütter aus Gelnhausen verunsichert

Im Gespräch mit RTL berichten mehrere Mütter, dass sie seit dem Vorfall mit Angst das Freibad besuchen würden. Eine Frau erzählt, dass sie in jüngeren Jahren selbst ähnliche Erfahrungen gemacht habe. „Es ist halt meistens sauunangenehm und man fühlt sich dann halt auch dreckig als Mädchen. Man fühlt sich halt irgendwie so richtig ausgenutzt.” Und sie spricht aus, was viele über die erwachsenen Täter denken: „Ich frage mich, wie fühlst du dich dann, wenn du jetzt zum Beispiel ein eigenes Kind hast? Wie fühlst du dich dann, wenn du dein eigenes Kind so anfasst? Ist auch ekelig. Ich verstehe es nicht.”

Eine andere Mutter beschreibt: „Man hat sich auch die ganze Zeit beobachtet gefühlt. Nicht nur allein von den Polizisten, auch von den anderen Leuten. Weil man kriegt halt komische Blicke.”

Die Eltern vieler Gelnhäuser Kinder sind verunsichert: Viele Mütter berichten im Gespräch mit RTL, ihre Kinder nicht mehr unbeaufsichtigt baden zu lassen.
Die Eltern vieler Gelnhäuser Kinder sind verunsichert: Viele Mütter berichten im Gespräch mit RTL, ihre Kinder nicht mehr unbeaufsichtigt baden zu lassen.
RTL

Bürgermeister Litzinger: Wer sich nicht benehmen kann, fliegt

Bürgermeister Litzinger sagt zu RTL: „Das ist der erste Vorfall in dieser Art hier in unserem Freibad in Gelnhausen. In den letzten Jahren gab es immer nur kleinere Zwischenfälle, also Diebstähle oder auch Beleidigungen. Aber auch da gibt es kein Pardon. Wer sich bei uns im Freibad nicht benehmen kann, hat bei uns nichts zu suchen.”

Gelnhausen hat kein generelles Sicherheitsproblem, sagt der Bürgermeister. Aber spätestens jetzt hat es ein Vertrauensproblem. Denn was bleibt, ist das Gefühl, dass die Mädchen mutiger waren als die Erwachsenen um sie herum.