Frau trifft fatale Entscheidung am FlughafenKurz nach diesen Aufnahmen ist Alisons Hund plötzlich tot

Ein Mitarbeiter entdeckt das tote Tier auf der Damentoilette!
Auf dem internationalen Flughafen von Orlando im US-Bundesstaat Florida ertränkt eine Frau ihren Hund in einer öffentlichen Toilette, weil das Tier nicht mit ihr an Bord darf. Erst drei Monate später klicken bei ihr die Handschellen.

Hund auf Flugzeugklo ertränkt? Besitzerin wegen schwerer Tierquälerei verhaftet

Im Fokus steht Alison Agatha Lawrence (57) – und das nicht wegen einer heldenhaften Tat. Sie wird wegen schwerer Tierquälerei, einem Verbrechen dritten Grades, angeklagt, wie aus dem von People erhaltenen Verhaftungsprotokoll hervorgeht.

Lese-Tipp: „Akt der Barbarei“ – Paar enthauptet Hund mit Kettensäge

Lawrence versucht zunächst, mit ihrem Hund an Bord zu gehen, aber sie hat nicht die erforderlichen Unterlagen, um den Hund mit ins Flugzeug zu nehmen. Ein fataler Fehler, der das Leben des Hundes kostet.

Die Polizei von Orlando wird am 16. Dezember 2024 zum Tatort gerufen. Ein Mitarbeiter entdeckt ein totes Tier in der öffentlichen Damentoilette, berichtet das US-Magazin. Ein Sprecher der Flughafenbehörde Greater Orlando Aviation Authority (GOAA) bestätigt später, dass Lawrence ihren Hund in einer Toilette ertränkt, bevor sie die Sicherheitskontrollen passiert.

Alison Lawrence hinterlegt Kaution

Fast drei Monate nach dem Vorfall wird Lawrence verhaftet und in Lake County in Gewahrsam genommen. Nach ihrer Verhaftung hinterlegt sie eine Kaution von 5.000 Dollar (umgerechnet etwa 4.600 Euro), wie aus dem Verhaftungsprotokoll hervorgeht.

Playlist 50 Videos

Bryan Wilson, ein Tierrechtsaktivist der Animal Rights Foundation of Florida, kann seinen Schock kaum verbergen: „Natürlich waren wir schockiert, als wir hörten, dass eine Frau ihr Haustier praktisch ertränkt hatte, nur weil sie nicht in ein Flugzeug steigen konnte.“ Und er fügt laut Click Orlando hinzu: „Das ist keine Wasserflasche oder eine übergroße Flasche Shampoo.“

Lese-Tipp: Euer Nachbar misshandelt seinen Hund? Was ihr jetzt tun könnt

Der Sprecher der GOAA empfiehlt Passagieren mit Haustieren, die TSA-Website zu besuchen, um zu erfahren, wie sie mit ihnen reisen können. Doch für Lawrence kommt dieser Rat zu spät. Sie hat bereits eine unaussprechliche Tat begangen und muss nun die Konsequenzen tragen. (gsc)