Mord-Prozess gegen Mädchen-Killer

Als das Urteil fällt, hält Mara-Sophies (†17) Mutter die Hand einer Überlebenden

von Sarina Sprengelmeyer, Lynn Michel und Christin Peters

Das Urteil ist gefallen!
Monatelang musste die Familie von Mara-Sophie dem Täter gegenübersitzen. Dem Mann, der ihre Tochter, ihre Schwester umgebracht hat. Jetzt können sie endlich etwas aufatmen: Das Urteil ist gefallen. Im Gerichtssaal bietet eine ganz besondere Person der Familie an diesem schweren Tag Halt.

Vater bricht im Gericht in Tränen aus

Nachdenklich und mitgenommen, so wirken die Familienmitglieder der getöteten Mara-Sophie vor Ort auf RTL. Besonders schlimm scheint die Urteilsverkündung am Montag (15. Juli 2024) für den Vater der 17-Jährigen zu sein. Für ihn wirkt es fast unerträglich, nur wenige Meter entfernt vom Mörder seiner Tochter zu sitzen. Als der Richter bei der Urteilsverkündung erneut erzählt, dass Mara-Sophie nur Inlineskates fahren wollte und nicht damit rechnete ermordet zu werden, bricht der Vater in Tränen aus.

Im Video: Mutter sitzt Mörder ihrer Tochter gegenüber

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Lebenslange Haft und Sicherheitsverwahrung

Lebenslange Haftstrafe, so lautet das Urteil des Gerichts. Wegen Mordes, zweifachen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung wird Andreas B. verurteilt. Bei dem 43-Jährigen wird die besondere Schwere der Schuld festgestellt, es wird auch eine Sicherheitsverwahrung angeordnet.

Bei der Urteilsverkündung hält die Mutter des 17-jährigen Opfers tröstend die Hand einer jungen Frau - ein weiteres Opfer von Andreas B.. Nach dem Mord an Mara-Sophie hat der Täter die 30-Jährige auf einem McDonalds Parkplatz in Sulingen angegriffen, sie überlebte. Die beiden Frauen scheinen sich Trost zu spenden, lächeln sich traurig an, als der Richter die Höchststrafe für den Angeklagten verhängt.

Weiteres Opfer gibt der Familie Halt

„Das war für uns auch sehr berührend zu sehen, dass man sich kennengelernt hat, dass man sich gegenseitig unterstützt hat und Halt gegeben hat, weil es für alle extrem schwierig ist, hier zu sitzen und das Ganze auszuhalten“, erzählt Helen Wienands, Anwältin der Familie von Mara-Sophie im Gespräch mit RTL.

Für die Familie sei es sehr erleichternd, dass das Verfahren jetzt vorüber ist. Sie sei zufrieden mit der vom Gericht verhängte Strafe, so die Anwältin weiter.

Er rettet Opfer von Andreas B.

Erleichternd ist das Urteil auch für Mohamed Ibrahim. Er hat im letzten Jahr auf einem McDonalds Parkplatz dem 30-jährigen Opfer von Andreas B. das Leben gerettet. Anlässlich der Urteilsverkündung trifft RTL den jungen Helden erneut. Die Situation aus dem September letzten Jahres (2023) lässt den 19-Jährigen auch nach vielen Monaten noch nicht los.

„Immer wenn ich zu McDonalds fahre, sehe ich die Unfallstelle, da wo es passiert ist. Und ich denke noch oft darüber nach und bin auch echt glücklich darüber, dass es der Frau jetzt schon viel besser geht“, erzählt der Held im RTL-Interview. Nur weil Ibrahim und seine Freunde eingeschritten sind, kann das Opfer heute im Gerichtssaal sitzen und der Familie von Mara-Sophie beistehen. Hoffentlich zum letzten Mal, denn die Verteidigung will in Revision gehen.
Das Urteil gegen den Angeklagten ist noch nicht rechtskräftig, die Verteidigung will in Revision gehen. Unter Umständen ist der Fall vor Gericht noch nicht endgültig für die Familie von Mara-Sophie abgeschlossen.