Täter hatte vorher Mara-Sophie (17) getötet Sie beschützten Frau (30) vor Messerangreifer - Zivilcourage-Preis für fünf Freunde
Ihr Mut hat ein Leben gerettet!
Eine Freundesgruppe sitzt spätabends gemeinsam auf der Außenterrasse einer McDonald's-Filiale, als ein Schrei die Nachtruhe durchbricht. Die Freunde zögern keinen Moment und springen zur Tat. Am Montag (10. Juni) werden sie für ihren Einsatz geehrt.
Ehrung für heldenhaftes Engagement
Am Montagabend (10. Juni) erhalten Kiana Frede, Ahmad Faour, Leon Jamal Zeid, Mohamed Ibrahim und Argjend Leonard Klimenta den Zivilcouragepreis des Landkreises Diepholz. Der Landrat Cord Bockhop würdigt damit das entschlossene Eingreifen, mit dem die Freunde das Leben einer 30-Jährigen retteten.
Ihre Zeugenaussagen halfen der Polizei darüber hinaus bei der Festnahme des Täters. Nach der Zeremonie ruft Mohamed Ibrahim im RTL-Gespräch zu mehr Zivilcourage auf: „Ich wünsche mir für die Zukunft, dass man einfach mehr aufmerksam ist, egal, wo man ist.“
Lese-Tipp: Zivilcourage-Trainer verrät, wie Sie sich in brenzligen Situationen richtig verhalten
In Sulingen schlägt Andreas B. zu
Es ist kurz nach Mitternacht am 13. September 2023, als die fünf Freunde beim Fast-Food-Restaurant in Sulingen (Niedersachsen) zu Helden werden. Auf dem Gelände der McDonald’s Filiale attackiert Andreas B. eine Passantin. Mit einem Messer geht er auf die damals 30-Jährige los, fügt ihr schwere Verletzungen zu. Der Schrei der Frau alarmiert die Freundesgruppe: Als sie zum Tatort kommen, flüchtet der Täter.
Drei der Freunde verfolgen den fliehenden Angreifer und schaffen es noch, das Kennzeichen des damals 42-Jährigen zu notieren. Währenddessen kümmern sich die anderen beiden um das Opfer, das später mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen im Krankenhaus behandelt wird. Die junge Frau ist das zweite Ziel von Andreas B. – nur Tage zuvor hatte er eine 17-Jährige getötet.
Im Video: Andreas B. muss sich vor Gericht verantworten
Der Täter hat auch Mara-Sophie aus Kirchdorf getötet
Am Abend des 10. Septembers, einem Samstag, findet ein Fahrradfahrer die Leiche der Schülerin. Mara-Sophies Körper liegt in einem Wassergraben neben der Fahrbahn der Straße Schwarzer Dieken im niedersächsischen Barenburg (Landkreis Diepholz). Sie ist an jenem Tag auf ihren Inline-Skates unterwegs, als sie auf ihren Killer trifft.
Lese-Tipp: Mutmaßlicher Mörder von Mara-Sophie (17) im ganzen Ort bekannt
Drei Tage später folgt die Attacke auf die 30-Jährige an der McDonald’s-Filiale. Der neue Tatort ist nur wenige Kilometer von Mara-Sophies Fundort entfernt. Dank der Zeugenaussagen der fünf Helden von Sulingen kann die Polizei Andreas B. wenige Stunden später festnehmen. Seit Anfang März muss sich der 43-Jährige vor dem Landgericht Verden verantworten.