89 Cent für ein Fünf-Personen-Mittagessen!
Wie der Wocheneinkauf günstiger als ein Parkticket wird
Günstig einkaufen, das war einmal – oder?
Mittlerweile haben wir uns wohl oder übel an die teuren Lebensmittelpreise gewöhnt. Für Einkäufe, die man vor ein paar Jahren noch für einen zweistelligen Preis bekommen hat, zahlt man heute locker einen dreistelligen. Doch es gibt Tipps und Tricks, mit denen sich eine Menge sparen lässt.
Früher 70, heute 250 Euro für einen Einkauf
Dass das Leben immer teurer wird, weiß auch Familienvater Mustafa Mazaz. Früher habe der dreifache Vater für einen vollen Einkaufswagen um die 60 bis 70 Euro bezahlt. Heute bezahlen er und Ehefrau Filiz für Lebensmittel rund 200 bis 250 Euro pro Woche. Kann die Familie diese Summe mit Angeboten wie Food Sharing, Spar-Apps oder reduzierten Produkten kurz vor Ladenschluss reduzieren?
Lese-Tipp: Viele Lebensmittel so teuer wie nie! Fünf Tricks, mit denen ihr trotzdem sparen könnt
Eine Woche lang begleiten wir das Ehepaar Mazaz – und ziehen am Ende eine erstaunliche Bilanz. Nur einen Haken gibt es bei der ganzen Sache, wie Mustafa im Video oben verrät. (vho)