Wurde der Junge von seinem Freund (14) umgebracht?

Wunstorf: Polizei sucht nach vermisstem Jan (14) - dann finden sie seine Leiche!

Hat ein 14-Jähriger einen anderen 14-Jährigen getötet? Tatverdächtiger in Gewahrsam
00:32 min
Tatverdächtiger in Gewahrsam
Hat ein 14-Jähriger einen anderen 14-Jährigen getötet?

30 weitere Videos

von Jenny Richter, Carmen Gocht & Daniel Kandora

Feuerwehr, Polizei und auch eine Hundestaffel sind im Einsatz, denn die Polizei geht in Wunstorf vom Schlimmsten aus. Der 14-jährige Jan N. wird dort seit Dienstagabend (24.Januar) vermisst. Er war nicht nach Hause gekommen. Am Mittwochvormittag findet die Polizei dann eine tote Person an einem Feldrand. Und kurze Zeit später ist klar: Es handelt sich um den Vermissten. Der schreckliche Verdacht: Er könnte umgebracht worden sein – von einem ebenfalls 14-Jährigen!

Wunstorf: Polizei findet Leiche

Die Leiche des 14-Jährigen wird vom Fundort in Blumenau weggebracht.
Die Leiche des 14-Jährigen wird vom Fundort in Blumenau weggebracht.
RTL

Um 11:30 kommt die Nachricht, die die schlimmsten Befürchtungen wohl zur Wahrheit werden lässt: Wie Polizeisprecher Dennis Schmidt vor Ort erklärt, habe man eine „tote Person“ gefunden. Ob es sich tatsächlich um den vermissten 14-jährigen handelt, will die Polizei zuerst noch nicht bestätigen, wenig später kommt dann aber die entsprechende Information. Die Leiche wurde in der Ortschaft Blumenau gefunden, etwa fünf Autominuten vom anderen Suchort der Einsatzkräfte entfernt. Am Donnerstag soll der Körper obduziert werden.

Polizei sucht mit allen Mitteln nach dem Jungen

Jans Vater hatte den 14-jährigen Wunstorfer am Dienstagabend als vermisst gemeldet. Im Luther Forst suchen Polizei und Feuerwehr daraufhin nach dem Kind. Dabei kommen auch Spürhunde und ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Am Vormittag wird dann auch eine Hundertschaft hinzugezogen. „Es ist relativ kalt, es ist matschig, es ist für die [Einsatzkräfte] auch körperlich nicht schön. Eine vermisste Person, gerade minderjährig, ist natürlich auch immer eine psychische Belastung“, fasst Marcel Nellesen von der Stadtfeuerwehr Wunstorf zusammen.

„Solange wir noch keinen Leichnam gefunden haben, gehen wir davon aus, dass die Person noch lebt“, sagt Polizeisprecherin Natalia Shapovalova noch am Mittwochmorgen im Gespräch mit RTL, „oder, wir hoffen es.“

Reporterin Jenny Richter ist vor Ort Leichenfund in Wunstorf
01:18 min
Leichenfund in Wunstorf
Reporterin Jenny Richter ist vor Ort

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

14-Jähriger von seinem Freund umgebracht?

Bereits in der Nacht wird aus dem Vermisstenfall aber (auch) ein mutmaßliches Tötungsdelikt. Es habe „sich ein Tatverdächtiger herauskristallisiert, der für den Tod des 14-Jährigen verantwortlich sein könnte.“, so die Ermittler. Am frühen Mittwochnachmittag gibt es dann weitere Ermittlungsergebnisse. Demnach soll es sich bei dem ebenfalls 14-jährigen Tatverdächtigen um einen Freund des Toten handeln. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen des Verdachts des Totschlags eingeleitet. „Die Tatmotive sind noch nicht bekannt“, so Shapovalova.

Allein die Feuerwehr ist mit 181 Einsatzkräften am Morgen in Wunstorf.
Allein die Feuerwehr ist mit 181 Einsatzkräften in Wunstorf vor Ort.
mof, dpa, Moritz Frankenberg

Tatverdächtiger meldet sich bei Polizei

Laut Polizei hat sich Jan am Dienstag mit einem 14-Jährigen getroffen. Dass es sich dabei um den Tatverdächtigen handelt, liege laut Polizei zwar nahe, sei aber noch nicht bestätigt. Von diesem Treffen ist der Junge nicht mehr zurückgekommen. „Im Zuge der Ermittlungen gab der Freund des Vermissten an, dass er den 14-Jährigen getötet und versteckt habe“, heißt es in der offiziellen Mitteilung der Polizei.

Verzögerungen im Bahnverkehr

Weil die Polizei am Mittwoch auch an Gleisen sucht, ist der Bahnverkehr zwischen Wunstorf und Hannover in den frühen Morgenstunden zeitweise komplett eingestellt, auch danach gibt es weiter Verzögerungen. Mittlerweile ist die Strecke wieder freigegeben. Das Waldgebiet, in dem die Rettungskräfte vor allem gesucht hatten, grenzt direkt an ein Gewerbegebiet im Südwesten von Wunstorf.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.