Flixbus-Unglück bei Leipzig mit vier Toten
Wie kam es zu dem tragischen Unfall? RTL-Experte vermutet banale Ursache
Wie konnte dieses Horror-Unglück passieren?
Mit dieser Frage beschäftigen sich aktuell die Ermittler. Martin Schulte, Redaktionsleiter von RTL Aktuell, ist selbst Busfahrer und weiß, wie hoch die Arbeitsbelastung für Fernbusfahrer ist. Könnte das der Grund für den Unfall sein? Was für eure Sicherheit im Bus am wichtigsten ist, erklärt unser Experte im Video.
Bus-Experte hält banalen Grund für wahrscheinlich

Auf schnurgerader Strecke ist der Bus am Mittwoch (27. März) von der Autobahn abgekommen. Für Martin Schulte ist es ein Rätselraten, wie es dazu kommen konnte: „Was ich nicht glaube ist, dass der Fahrer total übermüdet gewesen ist. Die sind vielleicht eine eindreiviertel Stunde vorher in Berlin losgefahren, dann hat er bis dahin vielleicht vier Stunden gearbeitet.“
Lese-Tipp: Schwerer Flixbus-Unfall auf der A9 bei Leipzig - Tote und Verletzte!
Ein geplatzter Reifen ist für den Busfahrer wahrscheinlicher: „Dann zieht das Auto nach rechts weg und dann ist man schnell im Graben. Und so ein hohes Auto hat einen hohen Kipppunkt.“ Doch auch banalere Gründe sind für Martin Schulte möglich: „Mir fällt die Tasse runter. Ich beuge mich nach unten und versuche die wieder aufzuheben. Verreiße das Lenkrad und fahre rechts in den Graben.“
Dass sich der Unglücks-Busfahrer mit einem Fahrgast oder dem anderen Busfahrer gestritten hat, glaubt der Redaktionsleiter nicht: „Wie soll so ein Streit aussehen, dass ich ein ganzes Auto herumreiße.“
Im Video: Polizei ermittelt nach Busunglück bei Leipzig mit vier Toten
Flixbus verunglückt auf der A9 – Tote und Verletzte
Der Bus mit mehr als 50 Passagieren und zwei Fahrern ist auf dem Weg von Berlin nach Zürich verunglückt. Der Doppelstock-Flixbus ist am Mittwochmorgen (27. März) von der Fahrbahn abgekommen, über den Grünstreifen gerast und auf die Seite gekippt. Die Polizei spricht von vier Toten, sechs Schwerverletzten und 29 Menschen mit leichten Verletzungen.
Die A9, eine wichtige Nord-Süd-Strecke zwischen Berlin und München, war rund um die Unfallstelle zwölf Stunden voll gesperrt - bis gegen 21.30 Uhr am Mittwochabend.
Busfahrer hat Ruhezeiten eingehalten

Nach ersten Erkenntnissen war wohl kein anderes Fahrzeug an dem Unfall beteiligt. Der Fahrer des auf der A9 verunglückten Busses soll nach Angaben des Busunternehmens alle Lenk- und Ruhezeiten eingehalten haben. „An Bord waren zwei Fahrer, der Fahrer im Einsatz steuerte den Bus seit Abfahrt in Berlin um 8 Uhr“, heißt es. Der Busfahrer ist nach Angaben der Polizei nicht unter den Toten.
Lese-Tipp: Arzt nach Flixbus-Drama: Ich behandelte die Opfer des Flixbus-Dramas
Wie sicher sind Reisebusse?
In den vergangenen Jahren gab es immer wieder schwere Reisebusunfälle. Dennoch zählen Busse zu den vergleichsweise sicheren Verkehrsmitteln. Der Unfallstatistik zufolge sind sie vergleichsweise selten in Verkehrsunfälle mit Personenschaden involviert. Worauf ihr beim Busfahren besonders achten solltet, um sicher zu sein, seht ihr oben im Video.
Lese-Tipp: Auf diesem Platz sind wir am besten geschützt! Wie sicher sind Reisebusse?