Messenger noch vielseitiger nutzbarEndlich auch bei uns! WhatsApp rollt Super-Update aus

Endlich! Der beliebte Messenger-Dienst WhatsApp reicht Funktionen nach, die sich viele Nutzer schon seit längerer Zeit gewünscht haben. Der Messenger aus dem Meta-Konzern soll künftig parallel auf mehreren Handys und Tablets gleichzeitig nutzbar sein.
Lese-Tipp: Wer aktuell die Nase vorn hat – WhatsApp-Könige gesucht! Wie Sie checken, wie viele Nachrichten Sie schon verschickt haben
WhatsApp kann jetzt auf mehreren Geräten gleichzeitig genutzt werden
Die meisten Deutschen nutzen WhatsApp als Messenger und bei den unter 30-Jährigen sind es laut des Medienfachportals W&V sogar bis zu 89 Prozent. Trotz Datenschutz-Unsicherheiten und obwohl bei WhatsApp nach wie vor Funktionen fehlen, bleiben sie dem Dienst treu.
Doch jetzt passt sich WhatsApp den Nutzer-Bedürfnissen an und ermöglicht mit dem neuen "Companion Mode" die parallele Nutzung von mehr als einem Smartphone oder Tablet gleichzeitig. Das Super-Update ist schon als Beta-Version (ab WhatsApp 2.23.8.2) verfügbar und soll laut AndroidPolice in Kürze für alle Nutzer erscheinen.
Ihre Meinung ist uns wichtig! Wie finden Sie die WhatsApp-Neuerung?
Und iOS? Update für Apple-Geräte noch nicht verfügbar
Doch noch ist die neue Funktion nicht für jeden nutzbar, denn bislang lässt sich WhatsApp nur auf einem Gerät mit den gleichen Nutzerdaten registrieren und installieren. Wer zum Beispiel privat und beruflich zwei Smartphones nutzt, ist auf dem zweiten Handy nicht mit dem gleichen WhatsApp-Konto zu erreichen. Das ändert sich jetzt mit dem sogenannten Kumpel-Modus. Wer WhatsApp mit Android oder iOS nutzt, kann den Messenger auf weiteren Android-Handys oder Tablets installieren.
Aktuell sind bis zu vier Geräte insgesamt möglich, dazu zählen auch Desktop-Rechner. Das Hinzufügen funktioniert einfach über einen QR-Code im Registrierungs-Menü.
Der Haken: Wenn das Zweitgerät ein iPhone oder iPad ist, geht das leider noch nicht. Daher muss Meta noch ein WhatsApp-Update für iOS und iPadOS nachreichen.
Lese-Tipp: "Message Yourself" Neue WhatsApp-Funktion: Endlich können wir Nachrichten an uns selbst schicken!
Im Video: Mega-Update bei WhatsApp: Communities ersetzen Gruppenchats
WhatsApp-Status bei Instagram und Facebook
Außerdem bereitet WhatsApp weitere Neuerungen vor, die die Optionen der Nutzer deutlich ausbauen werden. Wie WABetaInfo und Futurezone derzeit berichten, lassen sich die Updates des WhatsApp-Status künftig auf Wunsch automatisch auch auf Instagram und/oder Facebook teilen.
Damit macht der Messenger mit den neuen WhatsApp-Channels, auch Telegram Konkurrenz. Denn damit können sich User in diesen Kanälen austauschen, die sich für bestimmte Themen interessieren. (mjä)
































