Verheerende Waldbrände in Texas
Kleine Addison (3) verliert in Flammen-Hölle ihr Zuhause
Das Leben der kleinen Addison steht buchstäblich in Flammen!
Die Dreijährige und ihre Familie stecken mitten in der größten Brandkatastrophe in der Geschichte von Texas. Mittlerweile brennen 4400 Quadratkilometer – eine Fläche achtmal so groß wie der Bodensee. Das Zuhause der Familie McCann liegt längst in Schutt und Asche. Doch die Familie hält in der größten Not zusammen: Vater Tyler versucht, seine am Boden zerstörte Tochter zu trösten, wie unser Video zeigt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren

Texas in Flammen
Addison McCain, gerade mal drei Jahre alt, versteht die Welt nicht mehr. Das Mädchen steht vor den Trümmern ihres einst geliebten Zuhauses. Ihr Vater Tyler, der versucht, ihren Schmerz zu lindern, sagt: „Du willst dein Haus? Wir finden ein anderes Haus, okay."
Im Zentrum des Feuer-Chaos steht das gigantische „Smokehouse-Creek-Feuer“. Es erstreckt sich über ein Gebiet halb so groß wie die Insel Korsika und hat damit einen erschreckenden Rekord in der Geschichte der USA erreicht.
Lese-Tipp: Todesangst in Flammen-Wald! Polizist rettet Menschen aus Feuer-Hölle
Am Donnerstag (29. Februar) bekommen die völlig ausgelaugten Feuerwehrleute eine kurze Atempause, als eine dünne Schneeschicht die verkohlte Prärie bedeckt. Doch diese Ruhe ist trügerisch. Starke Winde und trockenes Land fachen das Feuer immer wieder an.
Lese-Tipp: Sie verbrannte fast in der Buschfeuer-Hölle, jetzt wird Koala Ember wieder Mama
Im Video: Darum gibt es immer mehr Waldbrände in Deutschland!
Brände in Texas: Frau (93) stirbt - Familie McCann schöpft Hoffnung
Bislang habe die Feuerwehr bisher nur drei Prozent des Feuers eingedämmt. Betroffen ist eine weite, ländliche Landschaft aus Prärie und Gestrüpp, die von felsigen Schluchten durchzogen und mit Bohrinseln übersät ist. Im nördlichen Teil des Staats, dem sogenannten Panhandle, lodern noch mehrere weitere große Feuer, auch das benachbarte Oklahoma ist betroffen. Eine 83-jährige Frau hat die Brände nicht überlebt.
Lese-Tipp: Nur noch weg! Nina und Thomas entkommen der Feuerhölle von Rhodos
Was die Brände auslöste, teilten die Behörden zunächst nicht mit. Sie wurden aber von starkem Wind, trockenem Gras und ungewöhnlich warmen Temperaturen angefacht, heißt es. Familien wie die McCanns versuchen nun, ihre Hoffnung irgendwo in der Asche wiederzufinden. „Ein Haus ist ein Haus, aber wir sind alle zusammen und dort ist unser Zuhause", sagt Tyler McCain zu CNN. Und obwohl ihr Haus zerstört wurde, findet die vereinte Familie im Zusammensein den Mut, weiterzumachen. (kra, mit dpa)