Texas
Im Südwesten der Vereinigten Staaten von Amerika liegt der Bundesstaat Texas. Vor dem Zusammenschluss mit den USA war Texas eine unabhängige Republik.

Texas ist ein US-amerikanischer Bundesstaat im Süden des Landes und mit rund 28,7 Millionen Einwohnern (Stand: 2018) nach Kalifornien der bevölkerungsreichste Staat der USA. Die Hauptstadt des fast 700.000 km² großen Gebietes, Austin, befindet sich in etwa im Zentrum von Texas. Die größte Stadt ist jedoch Houston. Aufgrund seiner Größe und der nicht dem US-amerikanischen Durchschnitt entsprechenden texanischen Kultur wird Texas von vielen Texanern und auch anderen Amerikanern als Staat im Staat betrachtet. Geografisch gesehen ist der Staat vielseitig. So gibt es hier sehr fruchtbare Gebiete, Prärien sowie Berg- und Hochland.
Dank der Lage an der mexikanischen Grenze haben sich viele Mexikaner in Texas niedergelassen. Trotz des konservativen Images dieses Staates gibt es eine Vielzahl an Ethnien: Rund 45 Prozent sind Latinos und Hispanics, etwa 11 Prozent Afroamerikaner und weniger als ein Prozent Indianer und Hawaiianer. 9,6 Prozent der Einwohner sind sogar deutscher Abstammung (Stand: 2014).
Die geographische Nähe zu Mexiko hat auch dafür gesorgt, dass die texanische Küche von der mexikanischen beeinflusst wurde. Zusammengefasst unter dem Namen Tex-Mex-Küche genießen in Texas Gerichte wie Chili con Carne und die zu allerlei Speisen gereichten Tortillas eine große Popularität. 2012 wurde in Austin zum ersten Mal der Große Preis der Vereinigten Staaten ausgetragen und lockt Formel-1-Fans aus ganz Amerika nach Texas.
Weitere Informationen und News über Texas finden Sie immer aktuell bei RTL News.