Wladislav kommt nur im Auto wirklich zur Ruhe
Vater eines autistischen Jungen kämpft mit Hungerstreik um einen Klinikplatz
30 weitere Videos
Bis zu 20 Stunden lang fährt Victor seinen Sohn Wladislav im Auto spazieren
Der 10-jährige Wladislav ist Autist, schlägt um sich, verletzt sich selbst, ist kaum zu beruhigen. Außer, wenn sein Vater Victor ihn ins Auto setzt. Dann ist der Junge glücklich. Bis zu 20 Stunden lang fährt und fährt und fährt sein Vater mit ihm durch die Gegend - und das jeden Tag. Seit eineinhalb Jahren - absolut kein Zustand für die Familie, die dringend nach Unterstützung sucht. Kann es wirklich sein, dass niemand Wladislav und seiner Familie helfen kann? Unser Reporter Marcus Seesing hat sie besucht – und wurde Zeuge, wie dramatisch die Situation wirklich ist. Wladislavs ganz Geschichte sehen Sie im Video
Mit 2,5 Jahren wird Autismus diagnostiziert
Victor lebt mit seinen drei Kindern und seiner Frau Irina in Oldenburg. Sein 10-jähriger Sohn Wladislav ist Autist, wird oft sich selbst und seiner Familie gegenüber körperlich aggressiv. Psychologin Martina Steinhaus, Geschäftsführerin des Autismus-Therapie-Zentrums Oldenburg, in dem Wladislav früher behandelt wurde, erklärt: „Ich glaube, er ist in einer permanenten Überforderungs- und Stresssituation. Und er versucht, mit seinen autistischen Einschränkungen und Möglichkeiten, diesen Stress zu regulieren.“
Mit 1,5 Jahren bemerken Wladislavs Eltern erstmals, dass mit ihrem Sohn etwas nicht stimmt. Der Augenkontakt wird immer weniger, die Sprache entwickelt sich rückläufig. Ein Jahr später folgt die Diagnose „ Autismus“. Trotzdem kann er eine Grundschule besuchen, geht mehrmals pro Woche zur Therapie und hat Freunde wie andere Kinder auch. Doch Anfang 2019 verschlechtert sich sein Zustand schlagartig. Warum, weiß niemand.
Die Freunde spenden das Geld für die Spritkosten
Schon bei drei Kliniken hat der Vater wegen eines festen Klinikplatzes angefragt, ohne Erfolg. Durch Zufall entdeckt Victor, dass Wladi, wie ihn seine Eltern liebevoll nennen, sich beim Autofahren immer beruhigt. Die einzigen Entspannungsmomente für ihn. Also beginnt der Vater zu fahren, jeden Tag, immer mehr, immer länger – bis zu 500 Kilometer. Die Spritkosten von 750 Euro spenden Freunde. Victor selbst kann seit einem Jahr nicht mehr arbeiten, ist krankgeschrieben. Die Diagnose: Schwere Depression, aus Sorge um seinen Sohn.
Empfehlungen unserer Partner
Wladi hängt extrem an seinem Vater
RTL-Reporter Marcus Seesing ist beeindruckt, wie ruhig Victor trotz der kräftezehrenden Situation bleibt. Wladi ist 24 Stunden am Tag so auf seinen Vater fixiert, dass seine Mutter Irina oft nur hilflos zuschauen kann. Für Victor ist es sogar schwer, kurz auf die Toilette zu gehen, ohne dass sein Junge Stress bekommt und um sich tritt. Und doch versteht auch der Vater seinen Sohn zu wenig. Die beiden sind längst an ihrem Limit angekommen. Ein Leben unter ständiger Anspannung.
Kein Klinik-Platz: Victor geht in den Hungerstreik
Wir sind nach Oldenburg gefahren, um die Familie kennenzulernen, die jeden Tag so einen unglaublichen Kraftakt meistert, und um herauszufinden, warum es für Wladi bisher keinen stationären Therapieplatz gab. Vater Victor ist erschöpft, extrem verzweifelt und greift zu einem drastischen Mittel: Er wolle erst wieder etwas essen, wenn Wladislav richtige Hilfe bekomme. „Wer soll denn sonst noch um unser Kind kämpfen? Keiner! Das einzige was wir wollen, ist eine qualifizierte medizinische Versorgung für ein 10-jähriges Kind, und das wird uns verweigert“, erklärt uns Victor.
Wir treten mit einer Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ärzten und dem Bürgermeister von Oldenburg in Kontakt, um der Familie in dieser schweren Situation zu helfen. Was wir dabei erreichen konnten, sehen Sie im Video!
GUT ZU WISSEN: Autismus - auf diese Symptome sollten Sie bei Ihrem Kind achten!
Greta Thunberg ist wohl aktuell die bekannteste Autistin der Welt. Aus ihrem Leben mit Autismus macht die 16-jährige Klima-Aktivistin kein Geheimnis. Sie macht das Asperger-Syndrom, eine Form des Autismus, sogar für ihren fokussierten Blick auf die Klimapolitik verantwortlich. Aber wie erkennen Eltern, ob ihr eigenes Kind eine Form des Autismus hat?