Um dem Täter Druck zu machenToter Junge in der Donau: Polizei startet bundesweite Plakatkampagne

von Denise Kylla und Henning Bohmhammel

Niemand will ihn gekannt haben. Im Mai 2022 wurde die Leiche eines kleinen Jungen aus der Donau bei Ingolstadt (Bayern) gezogen. Der leblose Körper war eingewickelt und mit einem Stein beschwert worden. Ein Kanufahrer hatte das drei bis sieben Jahre alte Kind gefunden. Mysteriös: Die Identität des Jungen konnte bis heute nicht geklärt werden. Am Donnerstag startet in Deutschland deshalb eine bundesweite Plakatkampagne, das erfuhr RTL von der Polizei Ingolstadt.

Junge tot in Donau gefunden: Polizei setzt auf deutschlandweite Kampagne

Während der bereits laufenden Fahndung, wandten sich die Ermittler am 7. Dezember 2022 in der Sendung „Aktenzeichen XY“ an die Öffentlichkeit. „Seit Ausstrahlung bei ‘XY’ im ZDF sind 63 neue Hinweise bei der Polizei eingegangen“, sagt ein Sprecher der Polizei Ingolstadt RTL. Diese seien durch die Ermittlungsgruppe „Fluvius“ ausgewertet worden. Es seien allerdings keine Hinweise dabei gewesen, die den Fall vorangebracht hätten. Die Tipps hätten lediglich Informationen zu dem besagten Stein und zu anderen vermissten Kindern enthalten.

„Jetzt wird die Fahndung zusammen mit dem Bundeskriminalamt auf die Bundesebene gezogen“, so der Sprecher. Konkret bedeute das, dass ab dem morgigen Donnerstag „über die digitalen Werbeflächen der Firma Ströer, Fahndungsfotos der Polizei (die Bilder des Jungen), bundesweit
veröffentlicht“ werden. Die Polizei erhoffe sich dadurch mehr Aufschluss
über das Opfer und die Erhöhung des Fahndungsdrucks auf den oder die Täter, so der Polizeisprecher.

Im Video: Nach Hinweis von Kanufahrer - Ermittler finden Kinderleiche in der Donau

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Experte rekonstruiert das Gesicht des versenkten Jungen aus der Donau

Weil der Körper des Kindes durch das Wasser stark beeinflusst wurde, fertigte ein Rechtsmediziner eine Plastik des Jungen an. Auf der Basis wissenschaftlicher Daten gelang es, sein Gesicht zu rekonstruieren. Das geschah bereits im November. Dennoch gab es keinen Erfolg bei den Ermittlungen.

Beim Fund der Leiche soll das Kind bereits mehrere Monate im Wasser gelegen haben, seine Überreste waren stark verwest. Deshalb musste das Gesicht des Jungen erst rekonstruiert werden, um einen Eindruck davon gewinnen zu können, wie der Drei- bis Siebenjährige ausgesehen haben könnte.

Die Leiche des Jungen war mit einem Stein beschwert. Über den möchte die Polizei mehr wissen. Der 40x20x6 cm große Pflasterstein wird unter dem Markennamen Diephaus, Typ „Natura Vigo“ vertrieben.
Die Leiche des Jungen war mit einem Stein beschwert. Über den möchte die Polizei mehr wissen. Der 40x20x6 cm große Pflasterstein wird unter dem Markennamen Diephaus, Typ „Natura Vigo“ vertrieben.
Polizei Ingolstadt

Wer kann helfen, den Jungen aus der Donau zu identifizieren?

Das ist laut Polizei über den Jungen bekannt:

  • Er war zwischen drei und sieben Jahren alt

  • Größe: circa 110 Zentimeter

  • Gewicht: circa 15 Kilogramm

  • Augenfarbe: blau

  • Haarfarbe: dunkelblond bis braun

Diese Fragen haben die Ermittler:

  • Wer kennt das aufgefundene Kind aus der Donau und kann Angaben zu dessen Identität machen?

  • Wer erinnert sich an einen Jungen, auf den die oben genannte Beschreibung zutrifft und hat diesen seit Anfang 2022 nicht mehr gesehen?

  • Wer kann etwas über den Stein sagen, mit dem die Leiche des Jungen beschwert war? Es handelt sich um einen 40x20x6 cm großen Pflasterstein. Er wird unter dem Markennamen Diephaus, Typ „Natura Vigo“ vertrieben.

Hinweise bitte an die Polizei Ingolstadt:

Telefonnummer: 0841-93430

Für Hinweise, die zur Identifizierung des Kindes, zur Klärung der Todesumstände und somit gegebenenfalls zur Ergreifung eines Täters führen, ist eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt.