100.000 Bambis sterben jedes Jahr oder werden verstümmelt
Tödliche Gefahr Mähdrescher: Helfer retten Rehkitze mit Hilfe von Drohnen
Experten zufolge sind es rund 100.000 Rehkitze, die jedes Jahr auf deutschen Feldern verstümmelt oder getötet werden. Erfasst von Mähdreschern, deren Fahrer sie im hohen Gras nicht entdecken können, weil die Tiere zu gut getarnt und versteckt sind. Eine Gruppe ehrenamtlicher Helfer aus Brandenburg will das nicht länger hinnehmen und versucht mit moderner Technik, möglichst viele Bambis zu retten. Mehr über die Rehkitzretter, die mit Drohnen nach den kleinen Rehen suchen – in unserem Video.

Fachleute warnen vor falsch verstandener Tierliebe
Auch in anderen Bundesländern wird etwas zur Rettung der Tierkinder getan. Das NRW-Umweltministerium schaffte im vergangenen Jahr für 200.000 Euro 33 Drohnen an, um die Suche nach Rehkitzen zu erleichtern.
Lesetipp: Tierische Flaschenkinder - Rehkitz-Rettung als Familienprojekt
Fachleute warnen davor, aus falsch verstandener Tierliebe selbst aktiv zu werden. Statt Jungtiere auf eigene Faust retten zu wollen und damit möglicherweise in Gefahr zu bringen, ist es besser, sicher an Experten zu wenden. (uvo)