Tierische Flaschenkinder
Rehkitz-Rettung als Familienprojekt
Dass die kleinen Rehkitz-Mädchen so fit sind, ist ihr Verdienst: Bianca Reddehase ist Ziehmutter auf Zeit, gibt den Kitzen über Wochen die Flasche. Gemeinsam mit ihrer Familie päppelt sie die Waisen auf.
Mütter bei Wildunfällen gestorben
Vor knapp sechs Wochen findet Bianca Reddehase auf dem Weg zur Arbeit ein totes Reh. Schnell ist ihr klar, es handelt sich um ein Muttertier, das wohl von einem Fahrzeug erfasst wurde. In NRW gibt es jährlich rund 30.000 Wildunfälle. Die enden für die Tiere meist tödlich. Rehe rennen überraschend auf die Straße - Autofahrer können dann oft kaum noch reagieren.
Rehkitze mit Drohne entdeckt
Mit Hund und Drohne suchen Jäger nach den Kitzen: Denn die Drohne hat eine Wärmebildkamera, kann so Tiere im Feld finden. Normalerweise wird die Technik vorm Mähen der Felder eingesetzt. Denn dabei sterben jedes Jahr hunderte Rehkitze. Landwirte sehen die Jungtiere im hohen Gras einfach nicht. Da versteckten sich auch die Waisen von Levern. Die Drohne findet die Zwillinge Frieda und Annelise. In der selben Woche kommt noch ein drittes Tierkind dazu: Greta.
Tierschutz warnt vor falsch verstandener Tierliebe
Rehkitze sind keine Haustiere - sie sind und bleiben Wildtiere, betont der Deutsche Tierschutzbund. Die Aufzucht ist wichtig, sollte aber nur von Personen übernommen werden, die sich auskennen. Die Tierkinder dürfen sich auf keinen Fall auf den Menschen fokussieren. Denn das kann gefährlich werden: Die Tiere können Menschen gegenüber aggressiv werden und lernen nicht, sich in der Natur zurecht zu finden. In Extremfällen finden die Tiere keine Nahrung, weil sie nicht wissen, wie das geht.
Zuhause auf Zeit
Bis September werden Frieda, Annelise und Greta noch bei Familie Reddehase wohnen. Nach maximal sechs Monaten heißt es Abschied nehmen. Die Rehe müssen zurück in die Natur, werden ausgewildert. Bianca Reddehase und ihre Töchter sind sich sicher: wenn es soweit ist, werden Tränen fließen. Bis dahin genießt die Familie aber noch die Zeit mit ihrem tierischen Nachwuchs. Im kommenden Jahr wollen sie aber wieder Rehkitze in Not aufnehmen.