Therapie-Hund war gestern
Gefährlich? Von wegen! Warum alle Menschen mit diesem Alligator kuscheln wollen
Der US-Amerikaner Joie adoptiert vor sieben Jahren einen Alligator - gewissermaßen als Therapie-Hund. Er stellt fest: Das Reptil ist für einen Alligator extrem friedlich. Seitdem sind die beiden unzertrennlich und Joie nimmt Wally überall hin mit. Egal ob er einkaufen geht oder zum Arzt muss. Und mittlerweile reisen Menschen aus aller Welt bis nach Pennsylvania, um eine Umarmung vom wohl berühmtesten Therapie-Alligator der Welt zu bekommen. Die doch etwas kuriosen Szenen gibt’s im Video.
Unglaublich: 10-Jährige trägt Alligator auf dem Arm
Es sind Bilder, die einen zusammenzucken lassen: Die zehnjährige Emmy trägt einen echten, lebendigen, lebensgefährlichen Alligator auf dem Arm - als sei es eine Babypuppe oder eine Katze. Manchmal klettert Alligator Wally sogar an ihr hoch und umarmt sie, erzählt das Mädchen unseren Reportern. Wallys Besitzer, der 65-jährige Joie Henney, betreibt im York County im US-Bundesstaat Pennsylvania eine Auffangstation für Reptilien. Und er ist sich sicher: Wally ist einfach anders als die anderen Alligatoren - er sei nämlich vollkommen ungefährlich. Dabei könnte das Tier dem kleinen Mädchen mit nur einem Biss den kompletten Arm abreißen.
Lese-Tipp: Emmy spaziert mit dem Alligator mitten durch den Park
Ihre Meinung interessiert uns!
Besitzer Joie: „Er ist einfach so entspannt“
Der Tag des 65-jährigen Joie Henney startet wie bei vielen anderen auch, nur liegt in seinem Bett nicht seine Frau, sondern Wally, sein sieben Jahre alter Alligator. Joie hat eine Auffangstation für Reptilien und nahm den Alligator damals auf. Schnell merkte er: Wally ist anders als seine Artgenossen. „Er ist einfach so entspannt“, erzählt er uns. „Ihn bringt nichts aus der Ruhe und dass er nicht beißt haben wir eigentlich nur per Zufall rausgefunden. Ich dachte erst, er wäre einfach nur ein lieber Alligator.“
Lese-Tipp: Alligator beißt Mann Arm ab - er überlebt drei Tage schwer verletzt ohne Hilfe
Im Video: Wie es sich mit einem Alligator als Haustier lebt
Joie putzt Wally sogar die Zähne
Mittlerweile ist Wally fast wie ein Kind für den 65-Jährigen. Er vermenschlicht ihn regelrecht, putzt ihm sogar die Zähne. Selbst Strafen gibt es für das Raubtier. „Er muss schon auf mich hören“, sagt Joie. „Wenn er sein Maul öffnet, wenn Leute um uns herum sind, dann bekommt er schon auch mal eine Auszeit.“ Oft gehen die beiden zusammen spazieren. Wally ist dabei immer an der Leine. Würde er weglaufen, wäre er so schnell, dass Joie ihn nicht wieder einfangen könnte. Mit seinen sieben Jahren misst der Alligator bereits 1,65 Meter und wiegt zwölf Kilogramm.
Lese-Tipp: Spektakuläre Aktion – Mann zieht Alligator von Spielplatz

Passanten dürfen jederzeit mit dem Reptil kuscheln
Sollte Joie sterben, kommt Wally zu Freunden des 65-jährigen. Denn auch wenn er und das Raubtier eine besonders innige Beziehung habe, würde sich Wally mit allen Menschen verstehen, meint Joie. Und deshalb darf auch jeder, der möchte, den Alligator bei seinen täglichen Spaziergängen streicheln, auf den Arm nehmen und fotografieren. Dass es das Tier lebensgefährlich ist, scheint dabei niemanden zu interessieren. (ija/jbü)