Vater festgenommen

Familie stürzt mit Auto 76 Meter in die Tiefe und überlebt - war es gar kein Unfall?

Familie überlebt Klippensturz wie durch ein Wunder Tesla stürzt 76 Meter in die Tiefe
01:15 min
Tesla stürzt 76 Meter in die Tiefe
Familie überlebt Klippensturz wie durch ein Wunder

30 weitere Videos

Fast 80 Meter stürzt ein Tesla mit einer vierköpfigen Familie in Kalifornien von einer Klippe in die Tiefe. Das Fahrzeug prallt gegen einen Felsvorsprung und ist völlig zerstört. Zunächst sieht alles aus wie ein tragischer Autounfall. Doch jetzt wurde der Fahrer festgenommen.

Alle haben Absturz von Klippe überlebt: "Absolutes Wunder"

Rückblick: Die beiden Eltern, ein vierjähriges Mädchen und ein neunjähriger Junge fahren entlang der nordkalifornischen Küste. Es ist ein steiler, felsiger und vor allem kurvenreicher Küstenabschnitt südlich von San Francisco. Von einer Klippe stürzt das Familienauto in die Tiefe und überschlägt sich mehrfach. Als die Einsatzkräfte eintreffen, glauben sie erst nicht, dass es Überlebende gibt. Doch sie werden überrascht: Alle Familienmitglieder sind bei Bewusstsein. „Das war ein absolutes Wunder“, sagt einer der Rettungskräfte.

Lese-Tipp: Paar will Foto auf einer Klippe machen und stürzt 30 Meter in die Tiefe

Vater soll vom Krankenhaus direkt ins Gefängnis

Neue Erkenntnisse lassen vermuten, dass der Familienvater mit Absicht von der Straße in Kalifornien abgekommen ist. Damit soll der Fahrer versucht haben, seine Kinder, seine Frau und sich selbst zu töten. Das berichten mehrere US-Medien, wie CBC News. Jetzt wurde der Vater Dharmesh P. von der Polizei festgenommen. Die Ermittler nehmen an, dass es sich bei dem Absturz um eine „bewusste Handlung“ gehandelt habe. Der Familienvater wird noch wegen seiner Verletzungen behandelt, soll aber nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus in das San Mateo County Gefängnis gebracht werden.

Lese-Tipp: Polizei findet Mann (32) und zwei Mädchen (4, 5) tot in einer Wohnung

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Situationen

Sollten Sie selbst von Suizidgedanken betroffen sein, suchen Sie sich bitte umgehend
Hilfe. Versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn Sie schnell Hilfe brauchen, dann finden Sie unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die Ihnen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können. (jsi)