Archiv

Kalifornien

Kalifornien ist der drittgrößte Bundesstaat in den USA mit über 39 Millionen Einwohnern. Die Hauptstadt Kaliforniens ist Sacramento.

Kalifornien Istockphoto

Kalifornien ist einer der Bundesstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Staat hat die meisten Einwohner von allen und ist flächenmäßig nach Alaska und Texas der drittgrößte. Kalifornien liegt im Westen der USA und grenzt an Arizona, Nevada und Oregon sowie an Mexiko. Der gesamte Westen des Gebiets liegt am Pazifischen Ozean. 39 Millionen Einwohner bevölkern diesen US-Bundesstaat.

Kalifornien wurde von den Spaniern kolonialisiert. Nach der mexikanischen Unabhängigkeit wurde das Land eine mexikanische Provinz. Im Jahr 1845 annektierten die USA Texas und legten Mexiko ein Kaufangebot für Kalifornien vor, das jedoch auf Ablehnung stieß. 1846 erklärten amerikanische Siedler die Unabhängigkeit Kaliforniens. 1850 wurde Kalifornien der 31. Bundesstaat der USA.

Die Gegend ist ein beliebtes Reiseziel, besonders wegen der vielen Naturparks. Der bekannteste ist der Yosemite-Nationalpark. An der Pazifikküste gibt es zahlreiche Strände, die Badegäste und Surfer anlocken. Der zweithöchste Berg der USA, der Mount Whitney mit 4.418 m, befindet sich hier. Den Gegensatz dazu bildet der niedrigste Punkt der USA in dem Wüstengebiet Death Valley, der 85,5 m unter dem Meeresspiegel liegt.

Die Bevölkerung besteht neben englischsprachigen Amerikanern zu einem großen Teil aus hispanischen Einwanderern, sodass neben Englisch Spanisch die am meisten gesprochene Sprache ist. Es gibt auch einige kleine Indianerreservate, deren Einwohner Wert darauf legen, ihre Traditionen zu bewahren. Zu den größten Städten des Staates zählen Los Angeles, San Diego, San Francisco, San José und Freseno.

Alle aktuellen Informationen zu Kalifornien finden Sie bei RTL News.