Welche Neuerungen die User erwartet
Update-Marathon bei WhatsApp: Warum es den Status nicht mehr gibt
WhatsApp macht Schluss mit dem beliebten Status! Bei der Update-Abteilung des Messenger-Dienstes ist derzeit jede Menge los: Eine Neuerung jagt die nächste, die Nutzer müssen sich umgewöhnen. So gibt es jetzt die Funktion Status in bekannter Form nicht mehr, also jene „Storys von WhatsApp“, die 24 Stunden lang zu sehen sind.
Stattdessen gibt es jedoch eine neue Funktion – und wie die aussieht, erfahren Sie im Video.
Aktuelles statt Status im Menü
Feste Sprüche wie „Schläft“, „Im Termin“ oder auch individuelle Emojis oder motivierende Zitate sind bei vielen WhatsApp-Nutzern total beliebt – doch damit macht der Messenger jetzt Schluss.
Mit dem neuesten WhatsApp-Update verschwindet der Status aus dem Menü der App. Dort heißt es jetzt statt Status nur noch Aktuelles. Und dahinter verbirgt sich die neue Mega-Funktion der App: Kanäle.
Ähnlich wie bei Apps wie Telegram, finden sich hier Kanäle von Organsiationen und Privatpersonen. Statt mit engen Freunden und Bekannten zu chatten, soll man dort auch fremde Gleichgesinnte treffen können.
Doch ganz verschwindet der beliebte Status trotz großer Umstrukturierung nicht!
Lese-Tipp: Mega-Update! WhatsApp-Kanäle bald weltweit nutzbar
Im Video: So viele Nachrichten haben Sie jemals verschickt!
So sieht der Status künftig aus
Fotos und Videos können alle Nutzer noch immer ihrem Status hinzufügen. Die geteilten Bilder der anderen lassen sich in einem kleinen Menü direkt unter dem eigenen Foto unter „angesehene Meldungen“ aufklappen.
Aber auch die abonnierten neuen Kanäle lassen sich unter der Funktion Aktuelles teilen. Neue Kanäle finden sich ebenfalls in diesem Menüpunkt. (lra/mjä)