Nach RTL-Informationen Deutschland schickt Leopard-Panzer in die Ukraine

Da ist sie, die lang ersehnte Entscheidung der Regierung: Deutschland wird Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 an die Ukraine liefern. Wie RTL aus Regierungskreisen erfuhr, geht es um mindestens eine Kompanie Leopard 2A6.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Infos rund um den Ukraine-Krieg jederzeit im Liveticker
Im Video: RTL-Politikchef berichtet: Entscheidung ist gefallen
RTL-Politikchef Nikolaus Blome erklärt in einer Schalte bei RTL-Aktuell: „Wir hören auch aus Regierungskreisen, dass die Entscheidung gefallen ist.“ Deutschland wird demnach also ein „gutes Dutzend“ Leopard-Panzer aus Bundeswehrbeständen an die Ukraine liefern. Eine NATO-Kompanie besteht aus insgesamt 14 Panzern.
„Und ich gehe ja davon aus, dass zugleich auch die Entscheidung fallen wird, anderen Ländern, die auch über solche Panzer verfügen, zum Beispiel Polen, die Lieferung ihrerseits zu genehmigen,“ ergänzt Blome.
Auch andere europäische Länder wollen der Ukraine den Leopard-Panzer liefern, darunter Polen. Das NATO-Mitglied hat bereits einen Antrag auf eine Exporterlaubnis an Deutschland gestellt. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Koalitionskreisen erfuhr, soll auch diese Erlaubnis nun erteilt worden sein. Zuvor hatte der "Spiegel" berichtet. Auch andere europäische Länder erwägen, der Ukraine die Kampfpanzer zukommen zu lassen. Spanien hatte dies bereits im vergangenen Jahr angeregt.
Lese-Tipp: Nach deutschem Panzer-“Ja“: Fragen & Antworten zum Leopard-Panzer
Umfrage: Was sagen Sie zur Entscheidung, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern?
Anmerkung der Redaktion: Ergebnisse unserer Opinary-Umfrage sind nicht repräsentativ.
Strack-Zimmermann zum Kampfpanzer-Ja: "erlösende Nachricht für das geschundene und tapfere ukrainische Volk"
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), bilanzierte: „Die Entscheidung war zäh, sie dauerte viel zu lange, aber sie ist am Ende unausweichlich. Dass Deutschland die Lieferung seines Panzers Leopard 2 durch Partnerländer freigibt und auch selbst liefert, ist eine erlösende Nachricht für das geschundene und tapfere ukrainische Volk.“ Die Entscheidung bedeute einen wichtigen Schritt in der Zurückdrängung des brutalen Angriffs Russlands auf ein unschuldiges Land, sagte sie am Dienstag kurz nach der Entscheidung.
Unionsfraktionschef Friedrich Merz begrüßte die Entscheidung, warf dem Kanzler aber zugleich Zögerlichkeit vor. „So bleibt das Bild eines Getriebenen, der zu lange gezögert hat.“
Die AfD im Bundestag kritisiert die Entscheidung der Bundesregierung, Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine zu liefern, als „unverantwortlich und gefährlich“. Fraktionschef Tino Chrupalla erklärte am Dienstag: „Deutschland droht dadurch direkt in den Krieg hineingezogen zu werden. Durch die Lieferung von Panzern aus Beständen der Bundeswehr werden unsere Streitkräfte weiter geplündert.“ Damit setze Bundeskanzler die Sicherheit Deutschlands und seiner Bürger aufs Spiel, bilanzierte er.
Lese-Tipp: Rheinmetall-Chef verkündet: 29 Leopards im Frühjahr einsatzbereit!
Melnyk twittert: Nun bitte F-16, F-35, Eurofighter und Tornados liefern
Der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, begrüßt die geplante Lieferung deutscher Leopard-Kampfpanzer an sein Land - und stellt sogleich weitergehende Forderungen nach modernen Kampfjets. „Halleluja! Jesus Christus!“, schrieb er am Dienstag auf Twitter, „Und nun, liebe Verbündete, lasst uns eine starke Kampfjet-Koalition für die Ukraine auf die Beine stellen, mit F-16 und F-35, Eurofightern und Tornados, Rafale und Gripen-Jets - und allem, was ihr der Ukraine liefern könnt.“
Melnyk ist inzwischen stellvertretender Außenminister seines Landes, das vor etwa elf Monaten von Russland überfallen wurde.
Scholz hat auf SPD-Sitzung am Abend noch geschwiegen
Einige Stunden vor der Entscheidung hatte sich der Kanzler noch wortkarg gegeben. Scholz und sein Verteidigungsminister Boris Pistorius waren am Dienstag beide bei einem Treffen der SPD-Fraktion in Berlin.
Auf die im Moment alles entscheidende Frage angesprochen (Kommt die Entscheidung zur Freigabe der Leopard-Panzer schon am Mittwoch?), antwortet Verteidigungsminister Boris Pistorius im Vorbeigehen: „Fragen Sie Olaf.“
Auch der zeigt sich vor den Kameras und wird von den Journalisten vor Ort mit derselben Frage begrüßt. Der Kanzler ignoriert die Frage zuerst, wirkt dann aber amüsiert, als ihm gesagt wird, Pistorius hätte gesagt, man solle „Olaf“ fragen. „Ja, sehr gut. Schonmal alles richtig.“
Eine Antwort gibt es von Scholz aber trotzdem nicht. Stattdessen steht er fast 30 Sekunden vor der geschlossenen Aufzugtür und ignoriert die Fragen der Journalisten. Bevor er sich letztendlich mit einem „ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag“ verabschiedet. Wenig später dann also doch die Entscheidung.
Lese-Tipp: ARD-Journalist lobt Pistorius - sechs Tage später ist er sein Sprecher
Bericht: US-Regierung prüft doch Lieferung von Abrams-Kampfpanzern
Aus den USA kommen Berichte, dass US-Präsident Joe Biden nun doch die Lieferung von M1-Abrams-Panzern erwägt. Womöglich hat das den letztendlichen Ausschlag zum deutschen Ja für die Leopard-Lieferungen gegeben. Scholz hat immer betont, dass er bei der Bereitstellung qualitativ neuer Waffensysteme nur gemeinsam mit den USA handeln wolle. So war es auch bei der Bereitstellung von Mehrfachraketenwerfern oder Schützenpanzern.
Das „Wall Street Journal“ berichtete, eine Ankündigung über die Zusage „einer größeren Anzahl“ der M1 Abrams zur Abwehr des russischen Angriffskriegs könnte noch diese Woche kommen. Biden habe Scholz in einem Telefonat vergangene Woche zugesagt, eine solche Lieferung prüfen zu lassen, meldete das Blatt unter Berufung auf nicht namentlich genannte Quellen.
Die US-Regierung hat diese Berichte bisher unbestätigt gelassen: „Ich habe zu diesem Zeitpunkt nichts anzukündigen“, sagte der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Pat Ryder, in Washington. Ryder betonte erneut, dass die M1 Abrams „komplex“ seien. Deren Instandhaltung sei eine Herausforderung. „Das war gestern so, das ist heute so, und das wird auch in Zukunft so sein.“
Die USA hatten bisher betont, die Bereitstellung der Abrams-Panzer sei aus praktischen Gründen nicht sinnvoll. Die US-Panzer müssten über den Atlantik transportiert werden, die Instandhaltung sei aufwendiger, und sie verbrauchten zu viel Treibstoff, hieß es bisher aus dem Verteidigungsministerium. (khe/mit dpa)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
01:38Möchten Sie Kinder haben, Herr Spahn?
03:04Zu Gast im Norden: Kanzler Merz trifft Ministerpräsident Daniel Günther
00:56Annalena Baerbock mischt New York auf – im Stil dieser berühmten TV-Serie!
01:15Mindestlohn steigt kräftig
01:03„Wir haben Keir verloren!” Politiker während Meeting plötzlich offline
01:04Donald Trump macht ernst! Teile vom weißen Haus abgerissen – für eigenen Ballsaal
03:08Abzocke? Personalausweis soll deutlich teurer werden
06:22Daniel Günther: "Mir missfällt der Begriff Brandmauer"
00:57Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
00:37Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
01:54Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
01:13Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
03:07Das hat der neue Bildungssenator vor
00:43Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
01:16Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
01:50Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
01:12Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
02:19Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
01:46Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
01:52Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
01:15Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
00:50Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
00:45Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
01:00Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
01:14Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
01:19Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
01:14Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
02:50„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
01:23Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
02:36Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
00:57Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
00:50Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
00:30Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
00:58Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
00:39Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
01:04Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
00:31Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
00:49Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
01:10Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
00:46Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
00:39Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
00:42Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
01:45Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
00:48Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
01:47„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
01:30Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
00:56Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
01:45Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
01:49Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
01:03Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt


