Erhöhung kommt im Juli

Die große Rententabelle: So viel mehr Geld bekommen Rentnerinnen und Rentner 2024

Two old friends sitting by the riverside, having fun model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY UUF15505
Die Renten werden im Juli 2024 um 4,57 Prozent erhöht.
via www.imago-images.de
von Esther Kusch

Diese Nachricht wird viele Rentnerinnen und Rentner freuen!
Ab Juli dürfen sich Rentnerinnen und Rentner auf mehr Geld freuen: Die Renten steigen, und zwar zum 1. Juli um 4,57 Prozent! Das hat das Kabinett nun auf den Weg gebracht. Was das für die Höhe eurer Rente bedeutet – in der Tabelle!

So steigt eure persönliche Rente ab Juli

Wenn die Löhne steigen, dann werden auch die Renten angepasst. Das Bundessozialministerium hat die genaue Höhe festgelegt: Zum 1. Juli steigen die Renten um 4,57 Prozent. Das Ampelkabinett hat die Pläne nun beschlossen.

Lese-Tipp: Altersrente, Witwenrente oder Erwerbsminderungsrente: Die Überweisungstermine 2024!

„Der starke Arbeitsmarkt und gute Lohnabschlüsse machen das möglich“, erklärte Hubertus Heil (51/SPD). Die Rentenanpassung liege deutlich über der Inflationsrate.

Lese-Tipp: 1.200, 1.300 oder 1.500 Euro: So wenig Rente springt bei diesen Gehältern am Ende raus

Aktuelle RenteNeue Rente mit 4,57 Prozent mehr
500 Euro522,85 Euro
600 Euro627,42 Euro
700 Euro731,78 Euro
800 Euro836,56 Euro
900 Euro941,13 Euro
1.000 Euro1045,70 Euro
1.100 Euro1150,27 Euro
1.200 Euro1254,84 Euro
1.300 Euro1359,21 Euro
1.400 Euro1463,98 Euro
1.500 Euro1568,50 Euro
1.600 Euro1673,12 Euro
1.700 Euro1777,69 Euro
1.800 Euro1882,26 Euro
1.900 Euro1986,83 Euro
2.000 Euro2091,40 Euro

* eigene Berechnungen

Eure Meinung ist gefragt!

Hinweis: Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ!

VIDEO: Hildegard F. kann von ihrer Rente nicht leben

Bürgergeld, Rente, Schule - und was bedeutet das für mich? Ein Blick auf RTL.de - und du kannst immer mitreden!

Aktien als Rente - so könnt ihr vorsorgen

Wer jetzt noch arbeitet, sollte sich für die Zukunft dennoch nicht auf die staatliche Rente verlassen: Nur die gesetzliche Rente wird in Zukunft mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr ausreichen, deswegen empfehlen Experten, auch privat vorzusorgen. Das geht zum Beispiel, indem man Geld in Aktienindexfonds anlegt. „Mit 25 Euro im Monat ist man schon dabei“, erklärt Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen. „Man kauft einen Aktienkorb, da sind 1.500 unterschiedliche Firmen drin. Das macht aus diesem Aktieninvestment eine deutlich weniger riskante Angelegenheit.

Lese-Tipp: Aktien kaufen oder ETF-Sparplan anlegen - so einfach geht's

Bei 1.500 Firmen gibt es genug Unternehmen, die gut gelaufen sind“, erklärt Tenhagen bei RTL/ntv. Wichtig ist vor allem, dass das Investment langfristig angelegt ist und man das Geld in zum Beispiel 15 Jahren nicht benötigt. „Über längere Zeiträume haben wir eigentlich nur ordentliche Renditen“, sagt Tenhagen. Hier gibt es noch fünf weitere Tipps, wie ihr die Rente deutlich aufpolstern könnt.

Lese-Tipp: 10 Mythen über die Rente – was ihr wissen solltet!

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku finden Sie jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.