Fratzscher: Wir müssen auf Jahre hinaus mit höheren Energie- und Lebensmittelpreisen rechnen!Was kommt auf die Verbraucher zu, wenn der Krieg länger dauert?
Es sieht nicht danach aus, dass der Krieg in der Ukraine in ein paar Wochen vorbei sein wird. Das heißt aber gleichzeitig: Auch die Sanktionen und die Auswirkungen werden für uns alle weiter spürbar bleiben!
Unter den Preissteigerungen bei Energie, Lebensmitteln und an der Zapfsäule ächzen die Menschen zunehmend. Zwar sollen der Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket kurzfristig Entlastung schaffen – doch mit welchen Auswirkungen auf die Preise, den Arbeitsmarkt und die Energieversorgung müssen wir nun weiter rechnen, wenn der Krieg nun noch Monate anhält?
Wirtschafts- und Energieexperten prognostizieren jedenfalls kein rosiges Bild...
Lese-Tipp: Inflation löst Armutswelle aus
Fratzscher: Wir müssen auf Jahre hinaus mit höheren Energie- und Lebensmittelpreisen rechnen!

9-Euro-Ticket und Tankrabatt und bald auch einmalig 300 Euro Energiepauschale, die voraussichtlich im September kommen soll – Maßnahmen, mit denen der Bund die Menschen in Deutschland schnell entlasten will. Aber schnell ist hier das Stichwort – die Maßnahmen gelten nur für kurze Zeit. Langfristig müssen wir definitiv mit höheren Preisen für Energie und Lebensmitteln rechnen – das macht Marcel Fratzscher, der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung im RTL-Interview deutlich.
„Man muss den Menschen auch ehrlich sagen: wir reden hier nicht von einem temporären Phänomen. Die Preise werden nicht in zwei, drei Monaten wieder fallen und alles ist wie vorher. Wir müssen auf Jahre hinaus mit höheren Energiepreisen und auch mit höheren Lebensmittelpreisen rechnen. Meine Befürchtung ist: die Preise werden weiter steigen und deshalb braucht es hier andere Lösungen!“
Lese-Tipp: Maßnahmen gegen hohe Preise – das hat Scholz jetzt vor!
Top-Ökonom: Andere Lösungen wie mehr Leistungen und höhere Gehälter müssen her!
Andere Lösungen, die wirklich dauerhaft helfen, sieht Fratzscher in der Erhöhung der Einkommen.
Das gelte auch für eine Erhöhung der Leistungen für Menschen, die auf Sozialleistungen und Rente angewiesen seien. „Das ist der einzige Weg, um Menschen dauerhaft abzusichern und nicht nur temporär“, so Fratzscher.
Aus diesem Grund sei auch der Mindestlohn von 12 Euro, der ja im Koalitionsvertrag beschlossen wurde, möglichst bald komme, „denn der hilft zehn Millionen Beschäftigten und ihren Familien sofort und zwar dauerhaft“, erklärt der Top-Ökonom.
Außerdem müsse die Politik auch die Sozialleistungen erhöhen. „Viele Rentnerinnen und Rentner mögen vielleicht fünf Prozent mehr Rente bekommen jetzt durch die Steigerung, aber wenn die Inflation für diejenigen mit wenig Einkommen bei zehn Prozent oder mehr liegt, dann realisieren wir, die Menschen haben weniger Geld in der Tasche und müssen den Gürtel enger schnallen – und viele können das nicht.“
Lese-Tipp: Robert Habeck: Russland wird wirtschaftlich bald am Ende sein
Trotz Ukraine-Krieg: Gute Lage für Beschäftigte auf dem deutschen Arbeitsmarkt!
„Der Arbeitsmarkt in Deutschland läuft weiterhin sehr gut. Wir sehen rekord-niedrige Arbeitslosenzahlen. Viele Unternehmen suchen händeringend nach Beschäftigten. Es gibt 1,6 Millionen offene Stellen in Deutschland“, erklärt der Top-Ökonom im RTL-Interview. Das sei gut für die Beschäftigten, denn genau diese Situation übe natürlich Druck auf die Löhne und auch auf die Unternehmen aus, die eben sagen: ich muss meine Beschäftigten besser bezahlen, wenn ich sie halten will oder Neue anwerben will. Die Situation auf dem Arbeitsmarkt insgesamt sieht für die Arbeitnehmer also positiv aus.
Mit Blick auf die nächsten Monate ist aber auch klar: Verbraucher sollten gerade beim Thema Energie auf ihren Verbrauch achten.
Lese-Tipp: Sparpotenzial entdecken – hier sparen Sie bares Geld!
Claudia Kemfert im RTL-Interview: Wir müssen jetzt Energie sparen!
Die Menschen in Deutschland müssen sich in Zukunft nicht nur auf steigende Preise einstellen, eins ist auch klar: Es muss gespart werden – und zwar bei der Energie. Deutschland habe jetzt drei Dinge zu tun, erklärt Claudia Kemfert, Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung im RTL-Interview:
Aus vielen anderen Ländern Energien beziehen und sich nicht mehr abhängig machen von nur einem Lieferanten.
Deutschland muss sich auf den Winter vorbereiten, die Gasspeicher füllen und mögliche Versorgungsengpässe vorbereiten.
Energie einsparen und das finanziell unterstützen sowie Erneuerbare Energien ausbauen.
Müssen wir uns auf Energieengpässe einstellen?
Auf die Frage, ob wir wirklich mit Energieengpässen rechnen müssen, macht die Energieökonomin Kemfert deutlich: „Beim Öl ist es so, dass eigentlich genügend Öl auf den internationalen Märkten vorhanden ist und wir auch auf anderen Ländern Öl kaufen können. Aber: Der Tankrabatt führt jetzt dazu, dass Tanken billiger wird und ein Ansturm im Sommer auf Diesel und Benzin erwartet wird“. Da könne es dann tatsächlich zu Engpässen kommen. Eigentlich müsse der Verbrauch jetzt gedrosselt werden. Beim Thema Gas müsse man jetzt schauen, wie abrupt Russland gegebenenfalls den Gashahn abdreht und woher Deutschland dann andere Gasquellen bekomme.
„Da kann es dann zum Notfallplan Gas in Deutschland kommen, wo dann geschaut werden muss, dass wir alle die Heizung vielleicht runter drehen müssen um ein Grad oder, dass die Industrie den Verbrauch noch mehr senken muss als sie es ohnehin schon tut“, erklärt die Top-Ökonomin. Deutschland arbeite aktiv daran, dass diese Fälle nicht eintreten. Klar sei aber, es müsse jetzt bei der Energie gespart werden. (lwe)
Lese-Tipp: Öl-Embargo: EU einigt sich auf Kompromiss
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen
Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!