"Er kann das nicht mehr lange durchhalten"
Robert Habeck: Russland wird wirtschaftlich bald am Ende sein
Russland wird wegen Sanktionen nach Worten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wirtschaftlich bald am Ende sein. Zwar könne Präsident Wladimir Putin die Armee vielleicht noch über heimische Produkte wie Öl oder Weizen versorgen, sagte der Grünen-Politiker in der Haushaltsdebatte des Bundestages. Die Wirtschaft des Landes breche aber dramatisch ein.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker
Habeck im Bundestag: "Die Zeit arbeitet gegen Russland"
"Er kann das nicht mehr lange durchhalten." Er könne von den Öl- oder Gas-Einnahmen sich wegen der Sanktionen faktisch nicht mehr kaufen. "Es fehlen Sicherheitsupdates für die Flugzeuge mit der Konsequenz, dass die Flugzeuge bald am Boden bleiben." Auch der Handel mit neutralen oder gar prorussischen Ländern gehe deutlich zurück. "Die Zeit arbeitet nicht für Russland, sie arbeitet gegen Russland."
Es sei zwar beschämend, dass Deutschland immer noch russische Energie kaufe. Aber am Druck auf Russland habe die deutsche Wirtschaft und die deutsche Bevölkerung dennoch einen wesentlichen Anteil. Sie trage dies etwa über die hohen Energiepreise mit.
Habeck im RTL-Interview: "Die Lage ist angespannt - aber wir sind nicht wehrlos"
Robert Habeck im RTL-Interview an Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos am 24. Mai 2022.