Power-Paar über sein Leben mit vier Pflegekindern
Steffi (55) und Mario (44): Großfamilie trotz unerfülltem Kinderwunsch!
„Uns macht es glücklich, dass wir vier Kinder glücklich machen – Peng, Ende!“
In Deutschland leben aktuell 86.000 Kinder und Jugendliche bei Pflegeeltern. Zwei davon sind Steffi und Mario. Gemeinsame Kinder konnten sie nicht bekommen und entschieden sich deswegen dafür, Kindern fremder Eltern ein liebevolles Zuhause zu geben. Wie den beiden das gelingt und wie das Familienleben finanziell aufgeht, verraten uns Steffi und Mario im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Sie wollten immer eine große Familie haben
Steffi (55) und Mario (44) Herrmann sind seit elf Jahren verheiratet. Die gelernte Friseurin und der Kfz-Mechaniker haben schon bald nach der Hochzeit den Wunsch, eine große Familie zu gründen. Doch der bleibt unerfüllt – auf natürlichem Wege kann Steffi nicht schwanger werden und ein Kind zu adoptieren, funktioniert auch nicht, der Grund: Steffi ist zu alt.
Die Enttäuschung ist groß, doch eine Mitarbeiterin des Jugendamtes stößt sie auf eine andere Möglichkeit: Pflegekinder!
Lese-Tipp: Pflege-Mama zog schon 30 Kinder groß: „Ich habe noch nie eins aufgegeben“
Eure Meinung interessiert uns!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Kindern ein schönes Leben ermöglichen
Die beiden sind begeistert, erledigen umgehend alle Formalitäten. Schon nach drei Monaten zieht Lyonel (11) bei ihnen ein, drei Jahre später kommen Emily (9), Jason (6) und die herzkranke Leya (6) dazu. Steffi und Mario tun alles, um den vier Kindern ein wunderschönes Leben zu ermöglichen, geben sogar ihre Jobs auf.
Haben sie sich damit übernommen? Welche Herausforderungen das Paar meistern muss und wie es der kleinen Leya heute geht, erfahrt ihr im Video! (ija)