Kinderwunsch
Bereit für ein Baby? Beim nächsten Schritt der Familienplanung dreht sich alles um Fruchtbarkeit und das Schwangerwerden. So klappt es mit dem Kinderwunsch.

Bin ich bereit für ein Kind? Das immer lauter werdende Ticken der biologischen Uhr ist das eine. Ein innerer Kinderwunsch und die emotionale Bereitschaft für ein Kind sind ein anderes Thema. RTL News erklärt, wann Sie mit dem Kinderwunsch auf Ernst machen können.
Mit steigendem Alter drängt bei prinzipiellem Babywunsch die biologische Uhr. Wer beim Stadtspaziergang neidisch die Schwangerschaftsbäuche und Kinderwagen anstarrt, kann den Kinderwunsch nicht mehr verleugnen. Bevor Sie sich an die Wunscherfüllung machen, stellt sich neben der Frage nach der Fruchtbarkeit auch die nach der emotionalen Bereitschaft. Grundsätzlich gelten eine stabile Partnerschaft sowie die emotionale Reife als Kriterien. Zudem sollte der Kinderwunsch ohne Druck von außen entstehen.
Ausbildung, Beruf, Heirat, Kind - in genau dieser Reihenfolge planen es viele. Meist spielt das Leben aber nicht nach Plan. Ob eine Heirat gleichbedeutend mit einer stabilen Partnerschaft ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Außerdem ist beruflicher Erfolg auf lange Sicht nicht gleichbedeutend mit finanzieller Sicherheit. Bereit für ein Kind zu sein, meint daher nicht zwingend, einen festen Plan zu erfüllen. Die Bereitschaft ist vor allem eine emotionale.
Sind Sie bereit, Verantwortung zu übernehmen und für jemand anderen zurückzustecken? Haben Sie Lebenserfahrung gesammelt und sind mit Ihrem aktuellen Leben zufrieden? Wichtig ist die Klärung dieser Fragen gemeinsam mit dem Partner. Einer der größten Stolpersteine für junge Eltern ist das Gefühl, etwas zu verpassen. Erst wer auf emotionaler Ebene erkannt hat, dass er für eigenes Glück nicht die Millionen von Möglichkeiten unseres Jahrhunderts wahrgenommen haben muss, besitzt genügend Reife für Zufriedenheit. Diese Zufriedenheit ist eine Grundbedingung für den Babywunsch.
Im 21. Jahrhundert entwickeln viele Paare erst relativ spät einen Kinderwunsch. Bei manchen bleibt der Babywunsch sogar ganz aus: rückläufige Geburtsstatistiken beweisen es. Neben dem zeitgemäßen Erfolgsdruck, dem Druck der Tausend Möglichkeiten und der Labilität von Partnerschaften in einer Wegwerfgesellschaft spielen Zeitprobleme, wandelnde Geschlechterrollen und ähnliche Faktoren eine Rolle.
Bammel vor dem Elterndasein muss nicht heißen, dass Sie nicht bereit sind. Wenn Sie sich verantwortungsvoll mit dieser Frage auseinandersetzen, spricht das eigentlich bereits für Ihre Bereitschaft. Mehr Informationen zum Thema Kinderwunsch finden Sie hier bei RTL News.